Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen-Weißheit. über einen hauffen geworffen/ als der Aber- oderVorwitz/ oder/ wie mans nennen wil/ Meisterlo- sigkeit/ Präsumption und Ambition eines Mini- sters und Pensionarii/ welcher das Ruder allein führen/ keinem Rath folgen/ und keinen neben sich leiden wollen/ biß er endlich das Schiff an Strand gesteuret/ und man hernach Millionen Schaden gelitten/ die man mit wenigem anfangs ersetzen können? Das war nun die Menage/ Sol- daten abzudancken/ nichts zu repariren/ und an statt des Degens mit der Feder die Armee com- mandiren und den Staat beschützen wollen. Das thut die ambition und Ehrgeitz. Hat nicht das eigene Jnteresse einiger Ministern/ gantz Polen und Schweden verderbt; Hingegen Wollust/ Fressen und Sauffen die Regierung an ein Na- gel gehänget? beynahe gantz Teutschland ist ver- armet und verlohren/ dieweil man nicht mehr auff den Bauren/ Handwercks- und Kauffmanns Stand gedencket/ sondern alles drunter und drü- ber gehet/ und wer gut rathen und die Warheit sagen wil/ der hat Schaden und Schande zu Lohn? Mit einem Wort/ Faulheit/ Wollust/ eigen Jnteresse oder Geitz/ ambition oder Re- giersucht und Jnsolentz oder Tyranney/ seyn die fünff Materien/ woraus die Tinctur oder der Lapis des Verderbens gemacht werden/ der ist gewiß/ und in Quantität zu haben/ kan ein Theil etliche
Seelen-Weißheit. uͤber einen hauffen geworffen/ als der Aber- oderVorwitz/ oder/ wie mans nennen wil/ Meiſterlo- ſigkeit/ Praͤſumption und Ambition eines Mini- ſters und Penſionarii/ welcher das Ruder allein fuͤhren/ keinem Rath folgen/ und keinen neben ſich leiden wollen/ biß er endlich das Schiff an Strand geſteuret/ und man hernach Millionen Schaden gelitten/ die man mit wenigem anfangs erſetzen koͤnnen? Das war nun die Menage/ Sol- daten abzudancken/ nichts zu repariren/ und an ſtatt des Degens mit der Feder die Armee com- mandiren und den Staat beſchuͤtzen wollen. Das thut die ambition und Ehrgeitz. Hat nicht das eigene Jntereſſe einiger Miniſtern/ gantz Polen und Schweden verderbt; Hingegen Wolluſt/ Freſſen und Sauffen die Regierung an ein Na- gel gehaͤnget? beynahe gantz Teutſchland iſt ver- armet und verlohren/ dieweil man nicht mehr auff den Bauren/ Handwercks- und Kauffmanns Stand gedencket/ ſondern alles drunter und druͤ- ber gehet/ und wer gut rathen und die Warheit ſagen wil/ der hat Schaden und Schande zu Lohn? Mit einem Wort/ Faulheit/ Wolluſt/ eigen Jntereſſe oder Geitz/ ambition oder Re- gierſucht und Jnſolentz oder Tyranney/ ſeyn die fuͤnff Materien/ woraus die Tinctur oder der Lapis des Verderbens gemacht werden/ der iſt gewiß/ und in Quantitaͤt zu haben/ kan ein Theil etliche
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0225" n="167"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Seelen-Weißheit.</hi></fw><lb/> uͤber einen hauffen geworffen/ als der Aber- oder<lb/> Vorwitz/ oder/ wie mans nennen wil/ Meiſterlo-<lb/> ſigkeit/ Praͤſumption und Ambition eines Mini-<lb/> ſters und Penſionarii/ welcher das Ruder allein<lb/> fuͤhren/ keinem Rath folgen/ und keinen neben<lb/> ſich leiden wollen/ biß er endlich das Schiff an<lb/> Strand geſteuret/ und man hernach Millionen<lb/> Schaden gelitten/ die man mit wenigem anfangs<lb/> erſetzen koͤnnen? Das war nun die Menage/ Sol-<lb/> daten abzudancken/ nichts zu repariren/ und an<lb/> ſtatt des Degens mit der Feder die Armee com-<lb/> mandiren und den Staat beſchuͤtzen wollen. Das<lb/> thut die <hi rendition="#aq">ambition</hi> und Ehrgeitz. Hat nicht das<lb/> eigene Jntereſſe einiger Miniſtern/ gantz Polen<lb/> und Schweden verderbt; Hingegen Wolluſt/<lb/> Freſſen und Sauffen die Regierung an ein Na-<lb/> gel gehaͤnget? beynahe gantz Teutſchland iſt ver-<lb/> armet und verlohren/ dieweil man nicht mehr auff<lb/> den Bauren/ Handwercks- und Kauffmanns<lb/> Stand gedencket/ ſondern alles drunter und druͤ-<lb/> ber gehet/ und wer gut rathen und die Warheit<lb/> ſagen wil/ der hat Schaden und Schande zu<lb/> Lohn? Mit einem Wort/ Faulheit/ Wolluſt/<lb/> eigen Jntereſſe oder Geitz/ <hi rendition="#aq">ambition</hi> oder Re-<lb/> gierſucht und Jnſolentz oder Tyranney/ ſeyn die<lb/> fuͤnff Materien/ woraus die Tinctur oder der<lb/><hi rendition="#aq">Lapis</hi> des Verderbens gemacht werden/ der iſt<lb/> gewiß/ und in Quantitaͤt zu haben/ kan ein Theil<lb/> <fw place="bottom" type="catch">etliche</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [167/0225]
Seelen-Weißheit.
uͤber einen hauffen geworffen/ als der Aber- oder
Vorwitz/ oder/ wie mans nennen wil/ Meiſterlo-
ſigkeit/ Praͤſumption und Ambition eines Mini-
ſters und Penſionarii/ welcher das Ruder allein
fuͤhren/ keinem Rath folgen/ und keinen neben
ſich leiden wollen/ biß er endlich das Schiff an
Strand geſteuret/ und man hernach Millionen
Schaden gelitten/ die man mit wenigem anfangs
erſetzen koͤnnen? Das war nun die Menage/ Sol-
daten abzudancken/ nichts zu repariren/ und an
ſtatt des Degens mit der Feder die Armee com-
mandiren und den Staat beſchuͤtzen wollen. Das
thut die ambition und Ehrgeitz. Hat nicht das
eigene Jntereſſe einiger Miniſtern/ gantz Polen
und Schweden verderbt; Hingegen Wolluſt/
Freſſen und Sauffen die Regierung an ein Na-
gel gehaͤnget? beynahe gantz Teutſchland iſt ver-
armet und verlohren/ dieweil man nicht mehr auff
den Bauren/ Handwercks- und Kauffmanns
Stand gedencket/ ſondern alles drunter und druͤ-
ber gehet/ und wer gut rathen und die Warheit
ſagen wil/ der hat Schaden und Schande zu
Lohn? Mit einem Wort/ Faulheit/ Wolluſt/
eigen Jntereſſe oder Geitz/ ambition oder Re-
gierſucht und Jnſolentz oder Tyranney/ ſeyn die
fuͤnff Materien/ woraus die Tinctur oder der
Lapis des Verderbens gemacht werden/ der iſt
gewiß/ und in Quantitaͤt zu haben/ kan ein Theil
etliche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/225 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 167. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/225>, abgerufen am 16.02.2025. |