Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Psychosophia. Fünff Haupt-Axiomata, betreffend die Art/ wie man die Alchymie hand- haben soll. 1. Wer darfür hält/ daß die Alchymie nicht in 2. Wer die Kunst der Alchymie hat/ und 3. Wer die Kunst der Alchymie allein um 4. Wer da vermeynet/ wann er nur den Pro- 5. Wer diese Scientz hat/ solche nicht geheim Siehe
Pſychoſophia. Fuͤnff Haupt-Axiomata, betreffend die Art/ wie man die Alchymie hand- haben ſoll. 1. Wer darfuͤr haͤlt/ daß die Alchymie nicht in 2. Wer die Kunſt der Alchymie hat/ und 3. Wer die Kunſt der Alchymie allein um 4. Wer da vermeynet/ wann er nur den Pro- 5. Wer dieſe Scientz hat/ ſolche nicht geheim Siehe
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0222" n="164"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Pſychoſophia.</hi> </fw><lb/> <div n="4"> <head><hi rendition="#b">Fuͤnff Haupt-</hi><hi rendition="#aq">Axiomata,</hi><hi rendition="#b">betreffend</hi><lb/> die Art/ wie man die Alchymie hand-<lb/> haben ſoll.</head><lb/> <p>1. Wer darfuͤr haͤlt/ daß die Alchymie nicht in<lb/> der Natur gegruͤndet ſey/ der verſtehet weder ſich<lb/> ſelbſt/ noch die Natur/ ſondern iſt ein Jdiot.</p><lb/> <p>2. Wer die Kunſt der Alchymie hat/ und<lb/> nicht ſchweigen kan/ ſondern ſolche anderen/ oder<lb/> groſſen Herren vor Geld oder umſonſt antraͤgt/<lb/> der iſt entweder ein Betruͤger/ oder der Kunſt/ ſei-<lb/> nem Leben/ und ſeiner Freyheit feind.</p><lb/> <p>3. Wer die Kunſt der Alchymie allein um<lb/> Geld und Reichthum ſucht/ und nicht/ daß er<lb/> dardurch die Natur und ſeinen Schoͤpffer beſſer<lb/> erkennen lerne/ der gehoͤret nicht unter die <hi rendition="#aq">Phi-<lb/> loſoph</hi>en/ ſondern unter die Jdioten.</p><lb/> <p>4. Wer da vermeynet/ wann er nur den Pro-<lb/> ceß der Tinctur habe/ oder die <hi rendition="#aq">Praxin,</hi> ſo brauche<lb/> er keine <hi rendition="#aq">Theorie</hi> weiter/ der wird ſtetig irren/ dann<lb/> er hat kein <hi rendition="#aq">Directorium/</hi> wornach er ſich richten<lb/> koͤnte: Es fallen aber in dem Tinctur-Werck ſo<lb/> viel Sachen vor/ daß man ſie in einem Proceß<lb/> auff einmal nicht beſchreiben kan.</p><lb/> <p>5. Wer dieſe Scientz hat/ ſolche nicht geheim<lb/> haͤlt/ und nicht zu Gottes Ehr/ ſeiner und ſeines<lb/> Naͤchſten zeitlicher und ewiger Wohlfahrt/ ſon-<lb/> dern zur Pracht/ <hi rendition="#fr">U</hi>bermuth und Wolluſt abwen-<lb/> det/ der wird entweder die Kunſt verliehren/ oder<lb/> eines boͤſen Todes ſterben.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Siehe</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [164/0222]
Pſychoſophia.
Fuͤnff Haupt-Axiomata, betreffend
die Art/ wie man die Alchymie hand-
haben ſoll.
1. Wer darfuͤr haͤlt/ daß die Alchymie nicht in
der Natur gegruͤndet ſey/ der verſtehet weder ſich
ſelbſt/ noch die Natur/ ſondern iſt ein Jdiot.
2. Wer die Kunſt der Alchymie hat/ und
nicht ſchweigen kan/ ſondern ſolche anderen/ oder
groſſen Herren vor Geld oder umſonſt antraͤgt/
der iſt entweder ein Betruͤger/ oder der Kunſt/ ſei-
nem Leben/ und ſeiner Freyheit feind.
3. Wer die Kunſt der Alchymie allein um
Geld und Reichthum ſucht/ und nicht/ daß er
dardurch die Natur und ſeinen Schoͤpffer beſſer
erkennen lerne/ der gehoͤret nicht unter die Phi-
loſophen/ ſondern unter die Jdioten.
4. Wer da vermeynet/ wann er nur den Pro-
ceß der Tinctur habe/ oder die Praxin, ſo brauche
er keine Theorie weiter/ der wird ſtetig irren/ dann
er hat kein Directorium/ wornach er ſich richten
koͤnte: Es fallen aber in dem Tinctur-Werck ſo
viel Sachen vor/ daß man ſie in einem Proceß
auff einmal nicht beſchreiben kan.
5. Wer dieſe Scientz hat/ ſolche nicht geheim
haͤlt/ und nicht zu Gottes Ehr/ ſeiner und ſeines
Naͤchſten zeitlicher und ewiger Wohlfahrt/ ſon-
dern zur Pracht/ Ubermuth und Wolluſt abwen-
det/ der wird entweder die Kunſt verliehren/ oder
eines boͤſen Todes ſterben.
Siehe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/222 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 164. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/222>, abgerufen am 16.02.2025. |