Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Psychosophia. gröblich/ welche vermeynen/ durch Zusatz corro-siver Salien/ (welches sie den nassen Weg heis- sen) aus dem Regulo ein Butyrum, oder nassen liquorem zu machen: Dann gleichwie das vo- rige subtiliirte Gold/ durch die Salien sich nicht mehr mit dem Mercurio amalgamiren wil/ also thut viel weniger der Regulus oder Mercurius Antimonii, wann er mit Salien vermischt wird/ das Gold angreiffen/ und ob er es gleich dem Au- genschein nach thäte/ so geschichts doch nicht es- sentialiter noch radicaliter, sondern wann die Coagulation erfolget/ so gehen entweder die Salia darvon/ und lassen das Gold und den Regulum wiederum in voriger Corporalität/ oder wann sie gleich darbey bleiben/ und fix werden/ so verhin- dern sie allen Jngreß und Penetrantz. Aus diesen Cotollarien ist leichtlich nun zu besser
Pſychoſophia. groͤblich/ welche vermeynen/ durch Zuſatz corro-ſiver Salien/ (welches ſie den naſſen Weg heiſ- ſen) aus dem Regulo ein Butyrum, oder naſſen liquorem zu machen: Dann gleichwie das vo- rige ſubtiliirte Gold/ durch die Salien ſich nicht mehr mit dem Mercurio amalgamiren wil/ alſo thut viel weniger der Regulus oder Mercurius Antimonii, wann er mit Salien vermiſcht wird/ das Gold angreiffen/ und ob er es gleich dem Au- genſchein nach thaͤte/ ſo geſchichts doch nicht eſ- ſentialiter noch radicaliter, ſondern wann die Coagulation erfolget/ ſo gehen entweder die Salia darvon/ und laſſen das Gold und den Regulum wiederum in voriger Corporalitaͤt/ oder wann ſie gleich darbey bleiben/ und fix werden/ ſo verhin- dern ſie allen Jngreß und Penetrantz. Aus dieſen Cotollarien iſt leichtlich nun zu beſſer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0220" n="162"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Pſychoſophia.</hi></fw><lb/> groͤblich/ welche vermeynen/ durch Zuſatz corro-<lb/> ſiver Salien/ (welches ſie den naſſen Weg heiſ-<lb/> ſen) aus dem <hi rendition="#aq">Regulo</hi> ein <hi rendition="#aq">Butyrum,</hi> oder naſſen<lb/><hi rendition="#aq">liquorem</hi> zu machen: Dann gleichwie das vo-<lb/> rige ſubtiliirte Gold/ durch die Salien ſich nicht<lb/> mehr mit dem <hi rendition="#aq">Mercurio</hi> amalgamiren wil/ alſo<lb/> thut viel weniger der <hi rendition="#aq">Regulus</hi> oder <hi rendition="#aq">Mercurius<lb/> Antimonii,</hi> wann er mit Salien vermiſcht wird/<lb/> das Gold angreiffen/ und ob er es gleich dem Au-<lb/> genſchein nach thaͤte/ ſo geſchichts doch nicht <hi rendition="#aq">eſ-<lb/> ſentialiter</hi> noch <hi rendition="#aq">radicaliter,</hi> ſondern wann die<lb/> Coagulation erfolget/ ſo gehen entweder die <hi rendition="#aq">Salia</hi><lb/> darvon/ und laſſen das Gold und den <hi rendition="#aq">Regulum</hi><lb/> wiederum in voriger Corporalitaͤt/ oder wann ſie<lb/> gleich darbey bleiben/ und fix werden/ ſo verhin-<lb/> dern ſie allen Jngreß und Penetrantz.</p><lb/> <p>Aus dieſen <hi rendition="#aq">Cotollari</hi>en iſt leichtlich nun zu<lb/> ſchlieſſen/ daß auſſer dem <hi rendition="#aq">Univerſal</hi> Weg/ der<lb/> queckſilberichten Subſtantz <hi rendition="#aq">quod transmuta-<lb/> bile & tranſmutans,</hi> nichts rechtſchaffens zu<lb/> verrichten ſey/ wiewol ich doch <hi rendition="#aq">circa particulares<lb/> operationes</hi> nicht leugnen wil/ daß wer die Me-<lb/> tallen von ihren <hi rendition="#aq">fæcibus accidentalibus</hi> wohl zu<lb/> reinigen/ und etwan die zwey Haupt <hi rendition="#aq">Agentia<lb/> externa</hi> mit einander zu vereinigen/ wie nicht we-<lb/> niger/ der etwas <hi rendition="#aq">præliminariter</hi> zu ſubtiliiren/ und<lb/> entweder den gemeinen <hi rendition="#aq">Mercurium</hi> in etwas zu<lb/> animiren/ oder den <hi rendition="#aq">Regulum Antimonii</hi> etwas<lb/> <fw place="bottom" type="catch">beſſer</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [162/0220]
Pſychoſophia.
groͤblich/ welche vermeynen/ durch Zuſatz corro-
ſiver Salien/ (welches ſie den naſſen Weg heiſ-
ſen) aus dem Regulo ein Butyrum, oder naſſen
liquorem zu machen: Dann gleichwie das vo-
rige ſubtiliirte Gold/ durch die Salien ſich nicht
mehr mit dem Mercurio amalgamiren wil/ alſo
thut viel weniger der Regulus oder Mercurius
Antimonii, wann er mit Salien vermiſcht wird/
das Gold angreiffen/ und ob er es gleich dem Au-
genſchein nach thaͤte/ ſo geſchichts doch nicht eſ-
ſentialiter noch radicaliter, ſondern wann die
Coagulation erfolget/ ſo gehen entweder die Salia
darvon/ und laſſen das Gold und den Regulum
wiederum in voriger Corporalitaͤt/ oder wann ſie
gleich darbey bleiben/ und fix werden/ ſo verhin-
dern ſie allen Jngreß und Penetrantz.
Aus dieſen Cotollarien iſt leichtlich nun zu
ſchlieſſen/ daß auſſer dem Univerſal Weg/ der
queckſilberichten Subſtantz quod transmuta-
bile & tranſmutans, nichts rechtſchaffens zu
verrichten ſey/ wiewol ich doch circa particulares
operationes nicht leugnen wil/ daß wer die Me-
tallen von ihren fæcibus accidentalibus wohl zu
reinigen/ und etwan die zwey Haupt Agentia
externa mit einander zu vereinigen/ wie nicht we-
niger/ der etwas præliminariter zu ſubtiliiren/ und
entweder den gemeinen Mercurium in etwas zu
animiren/ oder den Regulum Antimonii etwas
beſſer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/220 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 162. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/220>, abgerufen am 16.02.2025. |