Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Psychosophia. Psych. So klein lässet sich es auch nicht thun. ten/
Pſychoſophia. Pſych. So klein laͤſſet ſich es auch nicht thun. ten/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0168" n="110"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Pſychoſophia.</hi> </fw><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pſych.</hi> So klein laͤſſet ſich es auch nicht thun.<lb/> Dann erſtlich/ es muß eine Hand die andere wa-<lb/> ſchen/ und eine Gemeinſchafft ſeyn von ſolchen<lb/> Gliedern/ welche ſich ſelber auſſer frembdem Bey-<lb/> ſtand helffen koͤnnen/ worzu dann unterſchiedli-<lb/> che Arten von Menſchen und <hi rendition="#aq">Profeſſion</hi>en erfor-<lb/> dert werden/ als etliche muͤſſen das Ampt von Re-<lb/> girung auf ſich nehmen/ wie in vorigem gemel-<lb/> det/ andere muͤſſen auf die Viehzucht/ Fiſcherey/<lb/> Feldbau achtung geben/ andere die benoͤthigte<lb/> Handwercke verrichten/ andere auf den Einkauff<lb/> benoͤthigter Sachen/ und auf den Verkauff der<lb/> uͤberfluͤſſigen Dinge ſehen. Derentwegen ſo muß<lb/> man entweder anfangs Leute von ſolchen <hi rendition="#aq">Pro-<lb/> feſſion</hi>en in die Gemeinde nehmen/ oder man<lb/> muß in der Gemeinde einige <hi rendition="#aq">expreſſè</hi> darzu ab-<lb/> richten/ welches dann beſchwehrlich iſt/ und auch<lb/> Zeit erfordert/ indem nicht eben die jenige Men-<lb/> ſchen/ welche man darzu vonnoͤthen/ zu dergleichẽ<lb/> Gemeinſchafft Luſt haben/ ſondern wol anfangs<lb/> beſoldet werden muͤſſen/ welches einiges Theils<lb/> wider das Vornehmẽ dieſer Gemeinſchafft laͤufft/<lb/> worinnen/ ſo viel moͤglich/ dahin geſehen werden<lb/> ſoll/ daß man alles ohne Geld haben koͤnte. De-<lb/> rentwegen das erſte Fundament iſt/ ein gelegenes<lb/> ſtuͤck Land zu haben/ wo man Viehzucht/ Gejaͤge/<lb/> Fiſcherey und den Feldbau uͤben koͤnne/ und daß<lb/> man ſolche Handwercker habe/ die das Leder berei-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ten/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [110/0168]
Pſychoſophia.
Pſych. So klein laͤſſet ſich es auch nicht thun.
Dann erſtlich/ es muß eine Hand die andere wa-
ſchen/ und eine Gemeinſchafft ſeyn von ſolchen
Gliedern/ welche ſich ſelber auſſer frembdem Bey-
ſtand helffen koͤnnen/ worzu dann unterſchiedli-
che Arten von Menſchen und Profeſſionen erfor-
dert werden/ als etliche muͤſſen das Ampt von Re-
girung auf ſich nehmen/ wie in vorigem gemel-
det/ andere muͤſſen auf die Viehzucht/ Fiſcherey/
Feldbau achtung geben/ andere die benoͤthigte
Handwercke verrichten/ andere auf den Einkauff
benoͤthigter Sachen/ und auf den Verkauff der
uͤberfluͤſſigen Dinge ſehen. Derentwegen ſo muß
man entweder anfangs Leute von ſolchen Pro-
feſſionen in die Gemeinde nehmen/ oder man
muß in der Gemeinde einige expreſſè darzu ab-
richten/ welches dann beſchwehrlich iſt/ und auch
Zeit erfordert/ indem nicht eben die jenige Men-
ſchen/ welche man darzu vonnoͤthen/ zu dergleichẽ
Gemeinſchafft Luſt haben/ ſondern wol anfangs
beſoldet werden muͤſſen/ welches einiges Theils
wider das Vornehmẽ dieſer Gemeinſchafft laͤufft/
worinnen/ ſo viel moͤglich/ dahin geſehen werden
ſoll/ daß man alles ohne Geld haben koͤnte. De-
rentwegen das erſte Fundament iſt/ ein gelegenes
ſtuͤck Land zu haben/ wo man Viehzucht/ Gejaͤge/
Fiſcherey und den Feldbau uͤben koͤnne/ und daß
man ſolche Handwercker habe/ die das Leder berei-
ten/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/168 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 110. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/168>, abgerufen am 16.02.2025. |