Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen-Weißheit. wercken/ oder suchen in den Magistrat zu kommen/oder werden Edelleute/ also daß sie durch Entflie- hung zur neuen Baurenschinderey/ nur frische Materigeben. 113. Phil. Jch glaube wol/ daß die armen Leute übel Psych. Es ist zu wissen/ daß/ obwolschier alle pa- E ij
Seelen-Weißheit. wercken/ oder ſuchen in den Magiſtrat zu kommen/oder werden Edelleute/ alſo daß ſie durch Entflie- hung zur neuen Baurenſchinderey/ nur friſche Materigeben. 113. Phil. Jch glaube wol/ daß die armen Leute uͤbel Pſych. Es iſt zu wiſſen/ daß/ obwolſchier alle pa- E ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0157" n="99"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Seelen-Weißheit.</hi></fw><lb/> wercken/ oder ſuchen in den <hi rendition="#aq">Magiſtrat</hi> zu kommen/<lb/> oder werden Edelleute/ alſo daß ſie durch Entflie-<lb/> hung zur neuen Baurenſchinderey/ nur friſche<lb/> Materigeben.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>113. <hi rendition="#aq">Phil.</hi></head> <p> Jch glaube wol/ daß die armen Leute uͤbel<lb/> daran ſeyn/ balte auch dafuͤr/ daß durch Gemein-<lb/> ſchafft der Guͤter/ Feldbau/ und Vertauſchung der<lb/> Waaren/ ohne Geld/ die Leute in einem freyen Lande<lb/> gluͤckſeliger ſeyn koͤnten/ waͤre dergleichen Landes auch<lb/> genug/ dergleichen Manier vom Leben anzufangen;<lb/> Jch ſehe aber gleichwol gegenwaͤrtig keine Diſpoſi-<lb/> tion darzu/ daß ſich die Menſchen zu dieſen dreyen<lb/> Puncten entſchlieſſen werden/ es geſchehe denn unter<lb/> verſtaͤndigen Leuten; Was Raths aber bey ſo-<lb/> thaner Beſchaffenheit vor den gemei-<lb/> nen Mann?</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pſych.</hi> Es iſt zu wiſſen/ daß/ obwolſchier alle<lb/> Menſchen dieſe drey Puncten ſcheuen/ nemlich<lb/><hi rendition="#fr">Gemeinſchafft der Guͤter/ Feldbau/ uñ<lb/> kein Geld haben/ ſondern tauſchen/</hi> daß<lb/> dennoch die groſſe unumgaͤngliche Nothwendig-<lb/> keit ſolches zu thun/ gedachte drey Puncten heim-<lb/> lich und unvermerckt eingefuͤhret habe/ alſo daß/<lb/> wo ſolche zu practiciren/ etwas leichter in der Nah-<lb/> rung fortzukommen iſt. <hi rendition="#fr">U</hi>nd zwar was die<lb/><hi rendition="#fr">Gemeinſchafft</hi> der Einkuͤnfften und Guͤter<lb/> anbelanget/ ſeyn noch heutiges Tags adeliche<lb/> Stiffter/ die Cloͤſter/ Spltaͤler/ Pfruͤnden/ Leib-<lb/> renten/ Waͤiſen-Haͤuſer/ die Kauffmanns-Com-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E ij</fw><fw place="bottom" type="catch">pa-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [99/0157]
Seelen-Weißheit.
wercken/ oder ſuchen in den Magiſtrat zu kommen/
oder werden Edelleute/ alſo daß ſie durch Entflie-
hung zur neuen Baurenſchinderey/ nur friſche
Materigeben.
113. Phil. Jch glaube wol/ daß die armen Leute uͤbel
daran ſeyn/ balte auch dafuͤr/ daß durch Gemein-
ſchafft der Guͤter/ Feldbau/ und Vertauſchung der
Waaren/ ohne Geld/ die Leute in einem freyen Lande
gluͤckſeliger ſeyn koͤnten/ waͤre dergleichen Landes auch
genug/ dergleichen Manier vom Leben anzufangen;
Jch ſehe aber gleichwol gegenwaͤrtig keine Diſpoſi-
tion darzu/ daß ſich die Menſchen zu dieſen dreyen
Puncten entſchlieſſen werden/ es geſchehe denn unter
verſtaͤndigen Leuten; Was Raths aber bey ſo-
thaner Beſchaffenheit vor den gemei-
nen Mann?
Pſych. Es iſt zu wiſſen/ daß/ obwolſchier alle
Menſchen dieſe drey Puncten ſcheuen/ nemlich
Gemeinſchafft der Guͤter/ Feldbau/ uñ
kein Geld haben/ ſondern tauſchen/ daß
dennoch die groſſe unumgaͤngliche Nothwendig-
keit ſolches zu thun/ gedachte drey Puncten heim-
lich und unvermerckt eingefuͤhret habe/ alſo daß/
wo ſolche zu practiciren/ etwas leichter in der Nah-
rung fortzukommen iſt. Und zwar was die
Gemeinſchafft der Einkuͤnfften und Guͤter
anbelanget/ ſeyn noch heutiges Tags adeliche
Stiffter/ die Cloͤſter/ Spltaͤler/ Pfruͤnden/ Leib-
renten/ Waͤiſen-Haͤuſer/ die Kauffmanns-Com-
pa-
E ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/157 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 99. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/157>, abgerufen am 16.02.2025. |