Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683].Seelen-Weißheit. und Freude/ so man aus Betrachtung so herrli-cher Creaturen schöpffen solte/ werden wenig in Betrachtung gezogen/ und vielmehr darüber ge- künstlet/ geklügelt/ und eigene Weißheit/ als Got- tes Gutthat darinnen herfür gebracht und gewie- sen; das heisset nun/ GOttes Gaben mißbrau- chen/ nemlich/ zu viel brauchen. 108. Phil. Wie braucht man dann GOttes Gaben zu wenig? Psych. Aus Armuth/ wann man entweder von sei- 109. Phil. Wie gebraucht man die Gaben GOttes unrecht? Psych.
Seelen-Weißheit. und Freude/ ſo man aus Betrachtung ſo herrli-cher Creaturen ſchoͤpffen ſolte/ werden wenig in Betrachtung gezogen/ und vielmehr daruͤber ge- kuͤnſtlet/ gekluͤgelt/ und eigene Weißheit/ als Got- tes Gutthat darinnen herfuͤr gebracht und gewie- ſen; das heiſſet nun/ GOttes Gaben mißbrau- chen/ nemlich/ zu viel brauchen. 108. Phil. Wie braucht man dann GOttes Gaben zu wenig? Pſych. Aus Armuth/ wann man entweder von ſei- 109. Phil. Wie gebraucht man die Gaben GOttes unrecht? Pſych.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0151" n="93"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Seelen-Weißheit.</hi></fw><lb/> und Freude/ ſo man aus Betrachtung ſo herrli-<lb/> cher Creaturen ſchoͤpffen ſolte/ werden wenig in<lb/> Betrachtung gezogen/ und vielmehr daruͤber ge-<lb/> kuͤnſtlet/ gekluͤgelt/ und eigene Weißheit/ als Got-<lb/> tes Gutthat darinnen herfuͤr gebracht und gewie-<lb/> ſen; das heiſſet nun/ GOttes Gaben mißbrau-<lb/> chen/ nemlich/ zu viel brauchen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>108. <hi rendition="#aq">Phil.</hi> Wie braucht man dann GOttes<lb/> Gaben zu wenig?</head><lb/> <p><hi rendition="#aq">Pſych.</hi> Aus Armuth/ wann man entweder von ſei-<lb/> nen Eltern nichts ererbt/ oder aus Kranckheit<lb/> nichts verdienen kan/ oder was zu gewinnen/ kei-<lb/> ne Zeit, Gelegenheit/ Gluͤck/ noch Befoͤrderer hat/<lb/> ſondern gepreſt/ verfolgt/ durch Krieg/ Brand/<lb/> Diebſtal um das Seinige kommt/ oder was man<lb/> ihm ſchuldig iſt/ nicht bekommen kan: oder ſelb-<lb/> ſten aus Unwiſſenheit oder Faulheit nichts verdie-<lb/> nen/ oder das verdiente verzehren/ verſpielen/ aus-<lb/> leyhen/ verſchencken/ oder unbedacht und muth-<lb/> willig verſchwenden thut; dann es ſeyn nur<lb/> zweyerley Armen in der Welt/ einige/ die viel ha-<lb/> ben/ und aus Geitz oder zu groſſer Sparſamkeit<lb/> nichts gebrauchen doͤrffen/ andere die gern etwas<lb/> gebrauchen und <hi rendition="#aq">liberal</hi> ſeyn wolten/ haben aber<lb/> nichts.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>109. <hi rendition="#aq">Phil.</hi> Wie gebraucht man die Gaben<lb/> GOttes unrecht?</head><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Pſych.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [93/0151]
Seelen-Weißheit.
und Freude/ ſo man aus Betrachtung ſo herrli-
cher Creaturen ſchoͤpffen ſolte/ werden wenig in
Betrachtung gezogen/ und vielmehr daruͤber ge-
kuͤnſtlet/ gekluͤgelt/ und eigene Weißheit/ als Got-
tes Gutthat darinnen herfuͤr gebracht und gewie-
ſen; das heiſſet nun/ GOttes Gaben mißbrau-
chen/ nemlich/ zu viel brauchen.
108. Phil. Wie braucht man dann GOttes
Gaben zu wenig?
Pſych. Aus Armuth/ wann man entweder von ſei-
nen Eltern nichts ererbt/ oder aus Kranckheit
nichts verdienen kan/ oder was zu gewinnen/ kei-
ne Zeit, Gelegenheit/ Gluͤck/ noch Befoͤrderer hat/
ſondern gepreſt/ verfolgt/ durch Krieg/ Brand/
Diebſtal um das Seinige kommt/ oder was man
ihm ſchuldig iſt/ nicht bekommen kan: oder ſelb-
ſten aus Unwiſſenheit oder Faulheit nichts verdie-
nen/ oder das verdiente verzehren/ verſpielen/ aus-
leyhen/ verſchencken/ oder unbedacht und muth-
willig verſchwenden thut; dann es ſeyn nur
zweyerley Armen in der Welt/ einige/ die viel ha-
ben/ und aus Geitz oder zu groſſer Sparſamkeit
nichts gebrauchen doͤrffen/ andere die gern etwas
gebrauchen und liberal ſeyn wolten/ haben aber
nichts.
109. Phil. Wie gebraucht man die Gaben
GOttes unrecht?
Pſych.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/151 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Psychosophia Oder Seelen-Weißheit. 2. Aufl. Frankfurt (Main), [1683], S. 93. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_psychosophia_1683/151>, abgerufen am 16.02.2025. |