Becher, Johann Joachim: Närrische Weißheit Und Weise Narrheit. Frankfurt, 1682.sey. Ich hab in allen meinen Trüb- mand A 3
ſey. Ich hab in allen meinen Truͤb- mand A 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0021"/> ſey. Ich hab in allen meinen Truͤb-<lb/> ſal und im <hi rendition="#aq">Exilio</hi> dieſes Tractaͤtlein<lb/> und noch ein anders auff dem<lb/> Meere geſchrieben in hoͤchſtem<lb/> Sturm von 28. Tagen/ <hi rendition="#aq">intitulirt,<lb/> Lumen trinum,</hi> ich glaube/ daß es<lb/> dem Leſer gefallen wird/ dann wie-<lb/> wol mir nichts von meinen Sa-<lb/> chen gefaͤllt/ ſo halt ich doch dieſe<lb/> beyde <hi rendition="#aq">Scripta</hi> vor meine beſten: der<lb/> guͤnſtige Leſer wird hieraus ſehen<lb/> daß ich in der Welt nicht muͤſſig ge-<lb/> ſeſſen/ daß ich in Ungluͤck den<lb/> Muth nicht verlohren/ daß ich ge-<lb/> than habe was einem Teutſchen<lb/> Patrioten gebuͤhrt/ er wird auch<lb/> aus eben dieſem Tractat ſpuͤren<lb/> daß ich unpartheyiſch von mir ſel-<lb/> ber geſchrieben/ ſo wol in die Naͤr-<lb/> riſche Weißheit/ als Weiſe<lb/> Narrheit auffrichtig geſetzt/ und<lb/><supplied>f</supplied>uͤrwar in meiner Conſeientz/ nie-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A 3</fw><fw place="bottom" type="catch">mand</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0021]
ſey. Ich hab in allen meinen Truͤb-
ſal und im Exilio dieſes Tractaͤtlein
und noch ein anders auff dem
Meere geſchrieben in hoͤchſtem
Sturm von 28. Tagen/ intitulirt,
Lumen trinum, ich glaube/ daß es
dem Leſer gefallen wird/ dann wie-
wol mir nichts von meinen Sa-
chen gefaͤllt/ ſo halt ich doch dieſe
beyde Scripta vor meine beſten: der
guͤnſtige Leſer wird hieraus ſehen
daß ich in der Welt nicht muͤſſig ge-
ſeſſen/ daß ich in Ungluͤck den
Muth nicht verlohren/ daß ich ge-
than habe was einem Teutſchen
Patrioten gebuͤhrt/ er wird auch
aus eben dieſem Tractat ſpuͤren
daß ich unpartheyiſch von mir ſel-
ber geſchrieben/ ſo wol in die Naͤr-
riſche Weißheit/ als Weiſe
Narrheit auffrichtig geſetzt/ und
fuͤrwar in meiner Conſeientz/ nie-
mand
A 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682/21 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Närrische Weißheit Und Weise Narrheit. Frankfurt, 1682, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682/21>, abgerufen am 17.02.2025. |