Becher, Johann Joachim: Närrische Weißheit Und Weise Narrheit. Frankfurt, 1682.nennet/ eingelleffert hätte/ ohneracht her- Egre-
nennet/ eingelleffert haͤtte/ ohneracht her- Egre-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0154" n="132[131]"/> nennet/ eingelleffert haͤtte/ ohneracht her-<lb/> nachmahl die Frantzoſen doppelt ſo viel<lb/> Repreſſalien auff die Teutſche Effecten ge-<lb/> than haͤtten/ ſolte gleich das gantze Aug-<lb/> ſpurgiſche Wexel-Negotium uͤber einen<lb/> hauffen gefallen ſeyn/ wie man dann von<lb/> dergleichen <hi rendition="#aq">procedere</hi> die Effecten deß<lb/><hi rendition="#aq">Habbæi</hi> zu Hamburg/ und des Churfuͤr-<lb/> ſten von Mayntz <hi rendition="#aq">Damiani Hattardi</hi> zu<lb/> Franckfurth <hi rendition="#aq">ex poſt facto</hi> geſehen hat/ hin-<lb/> gegen weil ich allein auffs Fortſetzen der<lb/> Manufacturen in Teutſchland/ Continui-<lb/> rung und rechte Einrichtung/ auch Sta-<lb/> bilirung deß Kaͤyſerl. Edicts/ wegen Dar-<lb/> außhaltung frembder Waaren/ gehalten/<lb/> auch die Treue Teutſche Reich- und Han-<lb/> dels-Staͤdte/ darinnen <hi rendition="#aq">compromittirt,</hi><lb/> Chur- und Fuͤrſten ſolches approbirt/ ſo<lb/> muß ich nun doch gegen ſo theuere Kaͤyſerl.<lb/> ſchrifftliche Verſicherung/ mit Weib und<lb/> Kindern/ wegen meiner ſo treu gehabter<lb/> Intention/ Koſten und Arbeit/ mit<lb/> viel tauſend Verluſt/ nicht allein aus<lb/> Teutſchland <hi rendition="#aq">exuli</hi>ren/ ſondern noch in der<lb/> Frembde verfolget werden/ und mich nun<lb/> in das aͤuſſerſte Ende Europ<hi rendition="#aq">æ</hi> reteriren.<lb/> Das iſt nun mein Danck und Lehrgelt.<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">Egre-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [132[131]/0154]
nennet/ eingelleffert haͤtte/ ohneracht her-
nachmahl die Frantzoſen doppelt ſo viel
Repreſſalien auff die Teutſche Effecten ge-
than haͤtten/ ſolte gleich das gantze Aug-
ſpurgiſche Wexel-Negotium uͤber einen
hauffen gefallen ſeyn/ wie man dann von
dergleichen procedere die Effecten deß
Habbæi zu Hamburg/ und des Churfuͤr-
ſten von Mayntz Damiani Hattardi zu
Franckfurth ex poſt facto geſehen hat/ hin-
gegen weil ich allein auffs Fortſetzen der
Manufacturen in Teutſchland/ Continui-
rung und rechte Einrichtung/ auch Sta-
bilirung deß Kaͤyſerl. Edicts/ wegen Dar-
außhaltung frembder Waaren/ gehalten/
auch die Treue Teutſche Reich- und Han-
dels-Staͤdte/ darinnen compromittirt,
Chur- und Fuͤrſten ſolches approbirt/ ſo
muß ich nun doch gegen ſo theuere Kaͤyſerl.
ſchrifftliche Verſicherung/ mit Weib und
Kindern/ wegen meiner ſo treu gehabter
Intention/ Koſten und Arbeit/ mit
viel tauſend Verluſt/ nicht allein aus
Teutſchland exuliren/ ſondern noch in der
Frembde verfolget werden/ und mich nun
in das aͤuſſerſte Ende Europæ reteriren.
Das iſt nun mein Danck und Lehrgelt.
Egre-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682/154 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Närrische Weißheit Und Weise Narrheit. Frankfurt, 1682, S. 132[131]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_narrheit_1682/154>, abgerufen am 16.02.2025. |