Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668.CAPUT VIII. tzen/ und zugeschnittene Waar die ohnge-gewisseste/ so ist auch in genere beym Leinen- handl zu mercken/ daß die Handelsleut besser darmit fahren/ als die Handwercksleut in die- ser manufactur, dann jetziger Zeit die Spinne- rinnen/ Leinenweber/ und Spitzenmacher kaum das liebe Brod bey ihrer Arbeit haben/ dieweil sie überhäuffet seynd/ und der Ver- lag mangelt/ auß Mangel deß Abgangs der Waaren/ diese aber nicht mehr so starck ge- hen/ als vor diesem/ auß bereits erzehlten/ und noch andern Ursachen/ die wir Teutsche selber also haben wollen/ und uns selbsten in dem Liecht stehen. CAPUT VIII. Vondem Wüllen-und Haar-Handel in specie. 3. NUn folget der Wüllen-Handel/ welcher manu-
CAPUT VIII. tzen/ und zugeſchnittene Waar die ohnge-gewiſſeſte/ ſo iſt auch in genere beym Leinen- handl zu mercken/ daß die Handelsleut beſſer darmit fahren/ als die Handwercksleut in die- ſer manufactur, dann jetziger Zeit die Spinne- rinnen/ Leinenweber/ und Spitzenmacher kaum das liebe Brod bey ihrer Arbeit haben/ dieweil ſie uͤberhaͤuffet ſeynd/ und der Ver- lag mangelt/ auß Mangel deß Abgangs der Waaren/ dieſe aber nicht mehr ſo ſtarck ge- hen/ als vor dieſem/ auß bereits erzehlten/ und noch andern Urſachen/ die wir Teutſche ſelber alſo haben wollen/ und uns ſelbſten in dem Liecht ſtehen. CAPUT VIII. Vondem Wuͤllen-und Haar-Handel in ſpecie. 3. NUn folget der Wuͤllen-Handel/ welcher manu-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0076" n="50"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">CAPUT VIII.</hi></fw><lb/> tzen/ und zugeſchnittene Waar die ohnge-<lb/> gewiſſeſte/ ſo iſt auch <hi rendition="#aq">in genere</hi> beym Leinen-<lb/> handl zu mercken/ daß die Handelsleut beſſer<lb/> darmit fahren/ als die Handwercksleut in die-<lb/> ſer <hi rendition="#aq">manufactur,</hi> dann jetziger Zeit die Spinne-<lb/> rinnen/ Leinenweber/ und Spitzenmacher<lb/> kaum das liebe Brod bey ihrer Arbeit haben/<lb/> dieweil ſie uͤberhaͤuffet ſeynd/ und der Ver-<lb/> lag mangelt/ auß Mangel deß Abgangs der<lb/> Waaren/ dieſe aber nicht mehr ſo ſtarck ge-<lb/> hen/ als vor dieſem/ auß bereits erzehlten/ und<lb/> noch andern Urſachen/ die wir Teutſche ſelber<lb/> alſo haben wollen/ und uns ſelbſten in dem<lb/> Liecht ſtehen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CAPUT</hi> VIII.</hi><lb/> Vondem Wuͤllen-und Haar-Handel<lb/><hi rendition="#aq">in ſpecie.</hi></head><lb/> <p>3. <hi rendition="#in">N</hi>Un folget der Wuͤllen-Handel/ welcher<lb/> billich ein Regal eines Lands mag genen-<lb/> net werden/ wie ihn auch Engeland darfuͤr haͤlt/<lb/> und deſſentwegen keine Wol darauß laͤſſet/ ſie<lb/> werde dann darinnen verarbeitet/ dann ſol-<lb/> cher geſtalt kan ſich das gantze Land darvon<lb/> ernehren/ behaͤlt nicht allein das Geld/ ſo<lb/> vor dergleichen Waaren hinauß gehet/ im Land/<lb/> ſondern ziehet auß der gantzen Welt durch ihre<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq">manu-</hi></fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [50/0076]
CAPUT VIII.
tzen/ und zugeſchnittene Waar die ohnge-
gewiſſeſte/ ſo iſt auch in genere beym Leinen-
handl zu mercken/ daß die Handelsleut beſſer
darmit fahren/ als die Handwercksleut in die-
ſer manufactur, dann jetziger Zeit die Spinne-
rinnen/ Leinenweber/ und Spitzenmacher
kaum das liebe Brod bey ihrer Arbeit haben/
dieweil ſie uͤberhaͤuffet ſeynd/ und der Ver-
lag mangelt/ auß Mangel deß Abgangs der
Waaren/ dieſe aber nicht mehr ſo ſtarck ge-
hen/ als vor dieſem/ auß bereits erzehlten/ und
noch andern Urſachen/ die wir Teutſche ſelber
alſo haben wollen/ und uns ſelbſten in dem
Liecht ſtehen.
CAPUT VIII.
Vondem Wuͤllen-und Haar-Handel
in ſpecie.
3. NUn folget der Wuͤllen-Handel/ welcher
billich ein Regal eines Lands mag genen-
net werden/ wie ihn auch Engeland darfuͤr haͤlt/
und deſſentwegen keine Wol darauß laͤſſet/ ſie
werde dann darinnen verarbeitet/ dann ſol-
cher geſtalt kan ſich das gantze Land darvon
ernehren/ behaͤlt nicht allein das Geld/ ſo
vor dergleichen Waaren hinauß gehet/ im Land/
ſondern ziehet auß der gantzen Welt durch ihre
manu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/76 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/76>, abgerufen am 16.02.2025. |