Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668.CAPUT II. Von Vnterscheid der Menschen in einer Gemeind. JSt dero halben zuwissen/ daß in einer Gemein Kin- A iij
CAPUT II. Von Vnterſcheid der Menſchen in einer Gemeind. JSt dero halben zuwiſſen/ daß in einer Gemein Kin- A iij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0031" n="5"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CAPUT</hi> II.</hi><lb/> Von Vnterſcheid der Menſchen<lb/> in einer Gemeind.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>St dero halben zuwiſſen/ daß in einer Gemein<lb/> zweyerley Art Menſchen von noͤhten ſeyn; eine<lb/> Art/ von welcher als der meiſten die Gemeinde<lb/> beſtehet/ die andere aber/ welche Diener der er-<lb/> ſten ſeyn/ und hierunter gehoͤrt die Obrigkeit/<lb/> welche eine Dienerin der Gemein iſt/ und die Leut<lb/> in guter Ordnung und Geſelſchaffts Geſetzen er-<lb/> haͤlt/ damit ein Menſch neben dem andern woh-<lb/> nen koͤnne/ dann die Gemein iſt nicht umb der<lb/> Obrigkeit/ ſondern die Obrigkeit umb der Ge-<lb/> meine willen da/ ſo ſeyn auch Diener der Gemei-<lb/> ne die Geiſtlichen/ welche die Seel/ die Gelehrte/<lb/> welche das Gemuͤth/ die <hi rendition="#aq">Medici,</hi> Apothecker/<lb/> Barbirer/ Bader/ welche die Geſundheit/ die<lb/> Soldaten/ welche den Leib/ und die gantze Stadt<lb/> und Land verwahren; dieſe alle ſeind Diener der<lb/> Gemein/ und wiewol ſie die <hi rendition="#aq">ſocietatem civilem</hi><lb/> vermehren/ und erhalten helffen/ ſeynd ſie doch<lb/> noch die Gemeinde nicht ſelbſt/ ſondern wie ge-<lb/> ſagt/ nur Diener derſelben/ welche von der Ge-<lb/> meine muͤſſen beſoldet und unterhalten werden/<lb/> und darumb/ damit ſie nicht uͤberlaͤſtig der Ge-<lb/> meine fallen/ ſol ſich ihr Zahl nach der Gemeind<lb/><hi rendition="#aq">proportioniren,</hi> das iſt/ nicht zuviel/ noch zu we-<lb/> nig ſeyn/ dann wann mehr Burgermeiſter/ als<lb/> Buͤrger in einer Stadt ſeyn/ mehr Prediger/<lb/> und Beichtvaͤtter/ als Zuhoͤrer und Beicht-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Kin-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [5/0031]
CAPUT II.
Von Vnterſcheid der Menſchen
in einer Gemeind.
JSt dero halben zuwiſſen/ daß in einer Gemein
zweyerley Art Menſchen von noͤhten ſeyn; eine
Art/ von welcher als der meiſten die Gemeinde
beſtehet/ die andere aber/ welche Diener der er-
ſten ſeyn/ und hierunter gehoͤrt die Obrigkeit/
welche eine Dienerin der Gemein iſt/ und die Leut
in guter Ordnung und Geſelſchaffts Geſetzen er-
haͤlt/ damit ein Menſch neben dem andern woh-
nen koͤnne/ dann die Gemein iſt nicht umb der
Obrigkeit/ ſondern die Obrigkeit umb der Ge-
meine willen da/ ſo ſeyn auch Diener der Gemei-
ne die Geiſtlichen/ welche die Seel/ die Gelehrte/
welche das Gemuͤth/ die Medici, Apothecker/
Barbirer/ Bader/ welche die Geſundheit/ die
Soldaten/ welche den Leib/ und die gantze Stadt
und Land verwahren; dieſe alle ſeind Diener der
Gemein/ und wiewol ſie die ſocietatem civilem
vermehren/ und erhalten helffen/ ſeynd ſie doch
noch die Gemeinde nicht ſelbſt/ ſondern wie ge-
ſagt/ nur Diener derſelben/ welche von der Ge-
meine muͤſſen beſoldet und unterhalten werden/
und darumb/ damit ſie nicht uͤberlaͤſtig der Ge-
meine fallen/ ſol ſich ihr Zahl nach der Gemeind
proportioniren, das iſt/ nicht zuviel/ noch zu we-
nig ſeyn/ dann wann mehr Burgermeiſter/ als
Buͤrger in einer Stadt ſeyn/ mehr Prediger/
und Beichtvaͤtter/ als Zuhoͤrer und Beicht-
Kin-
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/31 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668, S. 5. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/31>, abgerufen am 17.02.2025. |