Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668.Von dem Propolio in dem Kaufhandel/etc. NUn folgen die propolia, so in dem dritten wissen/
Von dem Propolio in dem Kaufhandel/ꝛc. NUn folgen die propolia, ſo in dem dritten wiſſen/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0199" n="173"/> <fw place="top" type="header">Von dem <hi rendition="#aq">Propolio</hi> in dem Kaufhandel/ꝛc.</fw><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Un folgen die <hi rendition="#aq">propolia,</hi> ſo in dem dritten<lb/> Stand/ nemlich unter den Kauff-und<lb/> Handelsleuten fuͤrgehen/ und ſeynd ihrer mehr/<lb/> als in den vorigen zwey Staͤnden; es ſeynd a-<lb/> ber ins gemein fuͤnff: das erſte <hi rendition="#aq">propolium,</hi> ſo<lb/> dem Handel Schaden thut/ verurſachen die<lb/> Juden/ das andere die in dem Land herumb<lb/><hi rendition="#aq">vagi</hi>erende Baͤndlkraͤmer/ <hi rendition="#aq">Spazecamin,</hi> Fran-<lb/> tzoſen/ und Welſchen/ das dritte <hi rendition="#aq">propolium</hi><lb/> beſtehet in den Meſſen und Jahrmaͤrckten eines<lb/> Orts/ das vierte in der Niderlag/ das fuͤnfte<lb/> machen die Kauf- und Handelsleut unter ſich<lb/> ſelbſt; das erſte nemlich die Juden anbelangent/<lb/> ſo iſt gewiß/ daß ſelbige Leut der Gemeind<lb/> hoͤchſt ſchaͤdlich ſeynd/ uñ wo ſie hinkommen/ al-<lb/> len Handel miſchen/ und verderben/ dann ſie<lb/> ſeynd Leut/ welche auf einen Heller gehen/ Kraft<lb/> deß Reichsſchluß groͤſſer <hi rendition="#aq">Intereſſe</hi> nehmen darf-<lb/> fen/ durch ihre <hi rendition="#aq">Schmiralia intrant</hi> bey der Obrig-<lb/> keit ſeyn/ die <hi rendition="#aq">revers,</hi> ſo ſie den andern Kauffleu-<lb/> ten nicht zum Schaden zu handlen gegeben/<lb/> nicht halten/ heimlich alles außlauffen/ und wo<lb/> ein Heller <hi rendition="#aq">profit</hi> zu thun/ den Chriſten vor dem<lb/> Mund wegnehmen/ lieber mit Schaden kauf-<lb/> fen/ und verkauffen/ als die Chriſten etwas ge-<lb/> winnen laſſen/ liederlich/ und gantz gering le-<lb/> ben/ keine rechte/ noch ehrliche Haußhaltung<lb/> fuͤhren/ derohalben ihre Sachen beſſers<lb/> kauffs geben koͤnnen/ die verdorbene Guͤ-<lb/> ter zu <hi rendition="#aq">repari</hi>eren/ und an Mann zu bringen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">wiſſen/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [173/0199]
Von dem Propolio in dem Kaufhandel/ꝛc.
NUn folgen die propolia, ſo in dem dritten
Stand/ nemlich unter den Kauff-und
Handelsleuten fuͤrgehen/ und ſeynd ihrer mehr/
als in den vorigen zwey Staͤnden; es ſeynd a-
ber ins gemein fuͤnff: das erſte propolium, ſo
dem Handel Schaden thut/ verurſachen die
Juden/ das andere die in dem Land herumb
vagierende Baͤndlkraͤmer/ Spazecamin, Fran-
tzoſen/ und Welſchen/ das dritte propolium
beſtehet in den Meſſen und Jahrmaͤrckten eines
Orts/ das vierte in der Niderlag/ das fuͤnfte
machen die Kauf- und Handelsleut unter ſich
ſelbſt; das erſte nemlich die Juden anbelangent/
ſo iſt gewiß/ daß ſelbige Leut der Gemeind
hoͤchſt ſchaͤdlich ſeynd/ uñ wo ſie hinkommen/ al-
len Handel miſchen/ und verderben/ dann ſie
ſeynd Leut/ welche auf einen Heller gehen/ Kraft
deß Reichsſchluß groͤſſer Intereſſe nehmen darf-
fen/ durch ihre Schmiralia intrant bey der Obrig-
keit ſeyn/ die revers, ſo ſie den andern Kauffleu-
ten nicht zum Schaden zu handlen gegeben/
nicht halten/ heimlich alles außlauffen/ und wo
ein Heller profit zu thun/ den Chriſten vor dem
Mund wegnehmen/ lieber mit Schaden kauf-
fen/ und verkauffen/ als die Chriſten etwas ge-
winnen laſſen/ liederlich/ und gantz gering le-
ben/ keine rechte/ noch ehrliche Haußhaltung
fuͤhren/ derohalben ihre Sachen beſſers
kauffs geben koͤnnen/ die verdorbene Guͤ-
ter zu reparieren/ und an Mann zu bringen
wiſſen/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/199 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/199>, abgerufen am 16.02.2025. |