Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668.Vrsachen deß Authors warumb/ &c. wollen/ wordurch Hollandt/ ein schlechte Graf-schafft/ zu solchem Standt kommen seye/ daß es allein nun mehr an Mitteln als das gantze Rö- mische Reich vermag/ so kan man keine andere Ursach finden/ als die Commercien/ ihre libertät und resolution solche zu führen/ sie verarbeiten Seyden und Wachs keine im Landt/ sie holen frembder Leuth Flachs und Hanff/ machen Spi- tzen und schöne Leinwand darvon/ und bringen ihnen solche wider/ sie verarbeiten frembde Woll in ein Tuch/ und bringens wider/ anderer Län- der Häut gerben sie/ und verkauffen ihnen das Leder wider/ wer thut es ihnen wol in der Tru- ckery und Buchhandel bevor/ die Frantzösische/ Nürnber gische und Augspurgische Wahren ma- chen sie bereits nach/ und eben so gut/ man muß sagen/ daß Hollandt ein Mutter vom Jubilier- handel seye/ die schöne Holländische Geschirr/ Gläser und Glashütten in Amsterdam weisen auch darinnen ihre industrien, vom Holtzhandel wil ich nichts reden/ wie starck die Holländer des- sentwegen in Norwegen/ und an dem Rhein- strom handeln/ wie schöne Schreiner-Arbeit/ wie herrliche Zimmergebäu/ und was vor ansehn- liche Schiff sie darauß bauen/ ich glaube nit/ daß an einem Ort mehr mit Gold/ Silber/ Kupffer/ Eysen/ Bley/ Zinn/ und andern Mineralien Handelschafft/ sambt denen manufacturn, so darauß gemacht werden/ getrieben werden. Wz soll ich von Materialisten Wahren/ von Spe- cereyen und Hecker-Wahren/ und allerhand Victua-
Vrſachen deß Authors warumb/ &c. wollen/ wordurch Hollandt/ ein ſchlechte Graf-ſchafft/ zu ſolchem Standt kommen ſeye/ daß es allein nun mehr an Mitteln als das gantze Roͤ- miſche Reich vermag/ ſo kan man keine andere Urſach finden/ als die Commercien/ ihre libertaͤt und reſolution ſolche zu fuͤhren/ ſie verarbeiten Seyden und Wachs keine im Landt/ ſie holen frembder Leuth Flachs und Hanff/ machen Spi- tzen und ſchoͤne Leinwand darvon/ und bringen ihnen ſolche wider/ ſie verarbeiten frembde Woll in ein Tuch/ und bringens wider/ anderer Laͤn- der Haͤut gerben ſie/ und verkauffen ihnen das Leder wider/ wer thut es ihnen wol in der Tru- ckery und Buchhandel bevor/ die Frantzoͤſiſche/ Nuͤrnber giſche uñ Augſpurgiſche Wahren ma- chen ſie bereits nach/ und eben ſo gut/ man muß ſagen/ daß Hollandt ein Mutter vom Jubilier- handel ſeye/ die ſchoͤne Hollaͤndiſche Geſchirꝛ/ Glaͤſer und Glashuͤtten in Amſterdam weiſen auch darinnen ihre induſtrien, vom Holtzhandel wil ich nichts reden/ wie ſtarck die Hollaͤnder deſ- ſentwegen in Norwegen/ und an dem Rhein- ſtrom handeln/ wie ſchoͤne Schreiner-Arbeit/ wie herꝛliche Zim̃ergebaͤu/ und was vor anſehn- liche Schiff ſie darauß bauen/ ich glaube nit/ daß an einem Ort mehr mit Gold/ Silber/ Kupffer/ Eyſen/ Bley/ Zinn/ und andern Mineralien Handelſchafft/ ſambt denen manufacturn, ſo darauß gemacht werden/ getrieben werden. Wz ſoll ich von Materialiſten Wahren/ von Spe- cereyen und Hecker-Wahren/ und allerhand Victua-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0133" n="107"/><fw place="top" type="header">Vrſachen deß <hi rendition="#aq">Authors</hi> warumb/ <hi rendition="#aq">&c.</hi></fw><lb/> wollen/ wordurch Hollandt/ ein ſchlechte Graf-<lb/> ſchafft/ zu ſolchem Standt kommen ſeye/ daß es<lb/> allein nun mehr an Mitteln als das gantze Roͤ-<lb/> miſche Reich vermag/ ſo kan man keine andere<lb/> Urſach finden/ als die Commercien/ ihre <hi rendition="#aq">liber</hi>taͤt<lb/> und <hi rendition="#aq">reſolution</hi> ſolche zu fuͤhren/ ſie verarbeiten<lb/> Seyden und Wachs keine im Landt/ ſie holen<lb/> frembder Leuth Flachs und Hanff/ machen Spi-<lb/> tzen und ſchoͤne Leinwand darvon/ und bringen<lb/> ihnen ſolche wider/ ſie verarbeiten frembde Woll<lb/> in ein Tuch/ und bringens wider/ anderer Laͤn-<lb/> der Haͤut gerben ſie/ und verkauffen ihnen das<lb/> Leder wider/ wer thut es ihnen wol in der Tru-<lb/> ckery und Buchhandel bevor/ die Frantzoͤſiſche/<lb/> Nuͤrnber giſche uñ Augſpurgiſche Wahren ma-<lb/> chen ſie bereits nach/ und eben ſo gut/ man muß<lb/> ſagen/ daß Hollandt ein Mutter vom Jubilier-<lb/> handel ſeye/ die ſchoͤne Hollaͤndiſche Geſchirꝛ/<lb/> Glaͤſer und Glashuͤtten in Amſterdam weiſen<lb/> auch darinnen ihre <hi rendition="#aq">induſtrien,</hi> vom Holtzhandel<lb/> wil ich nichts reden/ wie ſtarck die Hollaͤnder deſ-<lb/> ſentwegen in Norwegen/ und an dem Rhein-<lb/> ſtrom handeln/ wie ſchoͤne Schreiner-Arbeit/<lb/> wie herꝛliche Zim̃ergebaͤu/ und was vor anſehn-<lb/> liche Schiff ſie darauß bauen/ ich glaube nit/ daß<lb/> an einem Ort mehr mit Gold/ Silber/ Kupffer/<lb/> Eyſen/ Bley/ Zinn/ und andern Mineralien<lb/> Handelſchafft/ ſambt denen <hi rendition="#aq">manufacturn,</hi> ſo<lb/> darauß gemacht werden/ getrieben werden. Wz<lb/> ſoll ich von Materialiſten Wahren/ von Spe-<lb/> cereyen und Hecker-Wahren/ und allerhand<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Victua-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [107/0133]
Vrſachen deß Authors warumb/ &c.
wollen/ wordurch Hollandt/ ein ſchlechte Graf-
ſchafft/ zu ſolchem Standt kommen ſeye/ daß es
allein nun mehr an Mitteln als das gantze Roͤ-
miſche Reich vermag/ ſo kan man keine andere
Urſach finden/ als die Commercien/ ihre libertaͤt
und reſolution ſolche zu fuͤhren/ ſie verarbeiten
Seyden und Wachs keine im Landt/ ſie holen
frembder Leuth Flachs und Hanff/ machen Spi-
tzen und ſchoͤne Leinwand darvon/ und bringen
ihnen ſolche wider/ ſie verarbeiten frembde Woll
in ein Tuch/ und bringens wider/ anderer Laͤn-
der Haͤut gerben ſie/ und verkauffen ihnen das
Leder wider/ wer thut es ihnen wol in der Tru-
ckery und Buchhandel bevor/ die Frantzoͤſiſche/
Nuͤrnber giſche uñ Augſpurgiſche Wahren ma-
chen ſie bereits nach/ und eben ſo gut/ man muß
ſagen/ daß Hollandt ein Mutter vom Jubilier-
handel ſeye/ die ſchoͤne Hollaͤndiſche Geſchirꝛ/
Glaͤſer und Glashuͤtten in Amſterdam weiſen
auch darinnen ihre induſtrien, vom Holtzhandel
wil ich nichts reden/ wie ſtarck die Hollaͤnder deſ-
ſentwegen in Norwegen/ und an dem Rhein-
ſtrom handeln/ wie ſchoͤne Schreiner-Arbeit/
wie herꝛliche Zim̃ergebaͤu/ und was vor anſehn-
liche Schiff ſie darauß bauen/ ich glaube nit/ daß
an einem Ort mehr mit Gold/ Silber/ Kupffer/
Eyſen/ Bley/ Zinn/ und andern Mineralien
Handelſchafft/ ſambt denen manufacturn, ſo
darauß gemacht werden/ getrieben werden. Wz
ſoll ich von Materialiſten Wahren/ von Spe-
cereyen und Hecker-Wahren/ und allerhand
Victua-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/133 |
Zitationshilfe: | Becher, Johann Joachim: Politischer Discurs. Frankfurt (Main), 1668, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/becher_discurs_1668/133>, abgerufen am 16.02.2025. |