Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.ra/ so auch von einem König auß Franckreich erbawet worden/ darinnen viel schöner Altar vnd Begräbnussen seyn. Baß hin/ werdet jhr ein Kloster sehen/ genannt Monte Oliueto, darinnen gewaltig köstliche Epitaphien, die Münch drinnen sind fast alle Adelspersonen/ Darunter viel Teutsche Münch/ hat auch ein schönen Dattelbaum/ jr Ordnung nach seyn die Carteuser. Schloß Nouo. DIeses Castello Nouo ist ein gewaltige Vestung von den Königen auß Franckreich erbauwet worden/ liegt hart am Meer/ mit gewaltigen Thürnen vnd Pasteyen versehen/ auch mit schönem Geschütz/ auch liegen in die 200. Spanisch Soldaten darinn/ auch inwendig mit gewaltigen Bewohnungen/ darinn von allerley handwercksleut/ auch so ist es von al lerley Notturfft/ Munition wol versehen/ so jhr könnet hinein kommen/ werdet jhr gegen dem Hoff hinzu/ in einer Eysern Porta sehen ein grosse Eysern Kugel geschossen/ so damals sie dem Keyser Carola V. das schloß nicht ergeben wöllen/ in seiner Belägerung/ ohn angesehn/ daß die Spanier die Vestung mehrertheils schon ein genommen hatten/ haben sich dennoch die Frantzosen so mannlich gewehrt. Wann jhr in dem Hoff seyd/ auff der lincken Hand/ ist ein Stieg/ darunten an ist ein Marmelsteine Starua, der ein Frantzoß gewesen/ der hat auff derselben Stiegen mit seinem Schlacht Schwerdt/ ehe die Spanier hinauff kame/ in die 40. Personen erschlagen/ mit seiner stercke. Bey dieser Vestung hat es einen Thurn in dem Meer/ wie in einer Insul/ darinnen derselben zeit Frantzosen gelegen/ nach Eroberung deß Schloß/ hat man den Thurn nicht gewinnen können/ biß man die darin gewesen/ frey vnuerhindert abziehen lassen. So hat diese Vestung fünff gewaltige Thürn/ sampt feste Mauwren/ tieff vnnd breit Wassergräben. Schloß Ovo. DIeses Castello Ovo ist auch von Frantzosen erbawet worden/ vnnd seinen Nahmen daher bringt/ von wegen daß es also auff den Felsen erbauwet/ der eben einem Eye vergleichet / welcher Felsen abgeschnitten worden/ von dem gegen hinüber Monte Pizzon falcon. Diß ist ein gewaltige Vestung vnd gute Wehr der Statt/ dafür es nit anzusehen were / also es mit grossem Geschütz versehen/ in gleichem der Minition/ darinnen liegen 60. Spanische Soldaten/ die auch stets da wohnen. Gehet hinüber auff den Berg/ ein gewaltige Vestung/ genannt Sant ra/ so auch von einem König auß Franckreich erbawet worden/ darinnen viel schöner Altar vnd Begräbnussen seyn. Baß hin/ werdet jhr ein Kloster sehen/ genannt Monte Oliueto, darinnen gewaltig köstliche Epitaphien, die Münch drinnen sind fast alle Adelspersonen/ Darunter viel Teutsche Münch/ hat auch ein schönen Dattelbaum/ jr Ordnung nach seyn die Carteuser. Schloß Nouo. DIeses Castello Nouo ist ein gewaltige Vestung von den Königen auß Franckreich erbauwet worden/ liegt hart am Meer/ mit gewaltigen Thürnen vnd Pasteyen versehen/ auch mit schönem Geschütz/ auch liegen in die 200. Spanisch Soldaten darinn/ auch inwendig mit gewaltigen Bewohnungen/ darinn von allerley handwercksleut/ auch so ist es von al lerley Notturfft/ Munition wol versehen/ so jhr könnet hinein kommen/ werdet jhr gegen dem Hoff hinzu/ in einer Eysern Porta sehen ein grosse Eysern Kugel geschossen/ so damals sie dem Keyser Carola V. das schloß nicht ergeben wöllen/ in seiner Belägerung/ ohn angesehn/ daß die Spanier die Vestung mehrertheils schon ein genommen hatten/ haben sich dennoch die Frantzosen so mannlich gewehrt. Wann jhr in dem Hoff seyd/ auff der lincken Hand/ ist ein Stieg/ darunten an ist ein Marmelsteine Starua, der ein Frantzoß gewesen/ der hat auff derselben Stiegen mit seinem Schlacht Schwerdt/ ehe die Spanier hinauff kame/ in die 40. Personen erschlagen/ mit seiner stercke. Bey dieser Vestung hat es einen Thurn in dem Meer/ wie in einer Insul/ darinnen derselben zeit Frantzosen gelegen/ nach Eroberung deß Schloß/ hat man den Thurn nicht gewinnen können/ biß man die darin gewesen/ frey vnuerhindert abziehen lassen. So hat diese Vestung fünff gewaltige Thürn/ sampt feste Mauwren/ tieff vnnd breit Wassergräben. Schloß Ovo. DIeses Castello Ovo ist auch von Frantzosen erbawet worden/ vnnd seinen Nahmen daher bringt/ von wegen daß es also auff den Felsen erbauwet/ der eben einem Eye vergleichet / welcher Felsen abgeschnitten worden/ von dem gegen hinüber Monte Pizzon falcon. Diß ist ein gewaltige Vestung vnd gute Wehr der Statt/ dafür es nit anzusehen were / also es mit grossem Geschütz versehen/ in gleichem der Minition/ darinnen liegen 60. Spanische Soldaten/ die auch stets da wohnen. Gehet hinüber auff den Berg/ ein gewaltige Vestung/ genannt Sant <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0645" n="625"/> ra/ so auch von einem König auß Franckreich erbawet worden/ darinnen viel schöner Altar vnd Begräbnussen seyn.</p> <p>Baß hin/ werdet jhr ein Kloster sehen/ genannt Monte Oliueto, darinnen gewaltig köstliche Epitaphien, die Münch drinnen sind fast alle Adelspersonen/ Darunter viel Teutsche Münch/ hat auch ein schönen Dattelbaum/ jr Ordnung nach seyn die Carteuser.</p> <p>Schloß Nouo.</p> <p>DIeses Castello Nouo ist ein gewaltige Vestung von den Königen auß Franckreich erbauwet worden/ liegt hart am Meer/ mit gewaltigen Thürnen vnd Pasteyen versehen/ auch mit schönem Geschütz/ auch liegen in die 200. Spanisch Soldaten darinn/ auch inwendig mit gewaltigen Bewohnungen/ darinn von allerley handwercksleut/ auch so ist es von al lerley Notturfft/ Munition wol versehen/ so jhr könnet hinein kommen/ werdet jhr gegen dem Hoff hinzu/ in einer Eysern Porta sehen ein grosse Eysern Kugel geschossen/ so damals sie dem Keyser Carola V. das schloß nicht ergeben wöllen/ in seiner Belägerung/ ohn angesehn/ daß die Spanier die Vestung mehrertheils schon ein genommen hatten/ haben sich dennoch die Frantzosen so mannlich gewehrt.</p> <p>Wann jhr in dem Hoff seyd/ auff der lincken Hand/ ist ein Stieg/ darunten an ist ein Marmelsteine Starua, der ein Frantzoß gewesen/ der hat auff derselben Stiegen mit seinem Schlacht Schwerdt/ ehe die Spanier hinauff kame/ in die 40. Personen erschlagen/ mit seiner stercke.</p> <p>Bey dieser Vestung hat es einen Thurn in dem Meer/ wie in einer Insul/ darinnen derselben zeit Frantzosen gelegen/ nach Eroberung deß Schloß/ hat man den Thurn nicht gewinnen können/ biß man die darin gewesen/ frey vnuerhindert abziehen lassen. So hat diese Vestung fünff gewaltige Thürn/ sampt feste Mauwren/ tieff vnnd breit Wassergräben.</p> <p>Schloß Ovo.</p> <p>DIeses Castello Ovo ist auch von Frantzosen erbawet worden/ vnnd seinen Nahmen daher bringt/ von wegen daß es also auff den Felsen erbauwet/ der eben einem Eye vergleichet / welcher Felsen abgeschnitten worden/ von dem gegen hinüber Monte Pizzon falcon.</p> <p>Diß ist ein gewaltige Vestung vnd gute Wehr der Statt/ dafür es nit anzusehen were / also es mit grossem Geschütz versehen/ in gleichem der Minition/ darinnen liegen 60. Spanische Soldaten/ die auch stets da wohnen.</p> <p>Gehet hinüber auff den Berg/ ein gewaltige Vestung/ genannt Sant </p> </div> </body> </text> </TEI> [625/0645]
ra/ so auch von einem König auß Franckreich erbawet worden/ darinnen viel schöner Altar vnd Begräbnussen seyn.
Baß hin/ werdet jhr ein Kloster sehen/ genannt Monte Oliueto, darinnen gewaltig köstliche Epitaphien, die Münch drinnen sind fast alle Adelspersonen/ Darunter viel Teutsche Münch/ hat auch ein schönen Dattelbaum/ jr Ordnung nach seyn die Carteuser.
Schloß Nouo.
DIeses Castello Nouo ist ein gewaltige Vestung von den Königen auß Franckreich erbauwet worden/ liegt hart am Meer/ mit gewaltigen Thürnen vnd Pasteyen versehen/ auch mit schönem Geschütz/ auch liegen in die 200. Spanisch Soldaten darinn/ auch inwendig mit gewaltigen Bewohnungen/ darinn von allerley handwercksleut/ auch so ist es von al lerley Notturfft/ Munition wol versehen/ so jhr könnet hinein kommen/ werdet jhr gegen dem Hoff hinzu/ in einer Eysern Porta sehen ein grosse Eysern Kugel geschossen/ so damals sie dem Keyser Carola V. das schloß nicht ergeben wöllen/ in seiner Belägerung/ ohn angesehn/ daß die Spanier die Vestung mehrertheils schon ein genommen hatten/ haben sich dennoch die Frantzosen so mannlich gewehrt.
Wann jhr in dem Hoff seyd/ auff der lincken Hand/ ist ein Stieg/ darunten an ist ein Marmelsteine Starua, der ein Frantzoß gewesen/ der hat auff derselben Stiegen mit seinem Schlacht Schwerdt/ ehe die Spanier hinauff kame/ in die 40. Personen erschlagen/ mit seiner stercke.
Bey dieser Vestung hat es einen Thurn in dem Meer/ wie in einer Insul/ darinnen derselben zeit Frantzosen gelegen/ nach Eroberung deß Schloß/ hat man den Thurn nicht gewinnen können/ biß man die darin gewesen/ frey vnuerhindert abziehen lassen. So hat diese Vestung fünff gewaltige Thürn/ sampt feste Mauwren/ tieff vnnd breit Wassergräben.
Schloß Ovo.
DIeses Castello Ovo ist auch von Frantzosen erbawet worden/ vnnd seinen Nahmen daher bringt/ von wegen daß es also auff den Felsen erbauwet/ der eben einem Eye vergleichet / welcher Felsen abgeschnitten worden/ von dem gegen hinüber Monte Pizzon falcon.
Diß ist ein gewaltige Vestung vnd gute Wehr der Statt/ dafür es nit anzusehen were / also es mit grossem Geschütz versehen/ in gleichem der Minition/ darinnen liegen 60. Spanische Soldaten/ die auch stets da wohnen.
Gehet hinüber auff den Berg/ ein gewaltige Vestung/ genannt Sant
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/645 |
Zitationshilfe: | Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614, S. 625. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/645>, abgerufen am 16.02.2025. |