Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.daß jrer theils auff den Altar sprungen. Die Thiere aber so sie bekamen/ deren Hertze opfferten sie dem abgott. Das wiltbret liessen sie koche/ vnd hielte eine gemeine malzeit. Nach [unleserliches Material] Mal zeit tantzte sie vor de ab gott. Vner dz alles nahmen sie einem Leibeigenen/ gaben dem den nahmen deß Abgots/ als welchem sie denselbigen Opffern wolten/ zogen jme deß Abgottes Habit an/ erzeigten jhm die Ehr/ die sie dem Abgott erzeigten/ gaben jm speiß vnd tranck/ vnd mesteten jhn/ daß er fett würde. Wann er nun se ist worden/ vnd der tag deß Festes herzu kam/ schnitten sie jn auff vnd assen jn/ das solte ein herrlichs opffer seyn zu ehren demselbigen abgott/ dessen Person der geopfferte agiret hatte. Item/ vnd ferner so haben die Americaner auch an gebettet die Sonne/ den Mond vnd vnterschiedliche sternen/ das Meer/ die Erden/ den Donner/ den Regenbogen/ vnd sonderlich den Donner hielten sie für einen Mann/ vnd gabe jm 3. namen: Cuhquilla / Cartrilla/ vnd Intillaga der hatte in seiner gewalt/ Regen/ hitz/ hagel vnd donner. Die Erde so sie anbeteten/ nandten sie Pathamama/ wie vorzeiten die Römer Tellurem Das Meernandten sie Mamacocha/ wie die alte Neptunum Thetidem. Den Regenbogen führeten die Inga oder Könige in jhren Wapen mit zweyen auß gestreckten Schlangen. Summa/ sie hielten dafür/ es were kein Thier auff Erden/ das nit am Himmel ein gleichniß hette/ vnd rieffen also wegen deß viehes vnterschiedliche gestirn an. Ja sie beteten an die Brunnen/ die flüsse/ die steinfelsen/ vnd klüfften/ die Berge/ das Ertz/ die wurtzeln/ die beeren/ die Lewen/ tigerthier vnd schlangen. Zu Cusco hat man die k[unleserliches Material]nder der Sonnen geopffert/ räuffen jre Augbrawen auß vnd opfferten sie auch derselbigen. Wie aber in Assyrien mit dem Belo: also ist es auch in America gangen mit jhren Inga oder Königen. Als zu Cusco/ verwarten sie die Leichnam jrer Inges auf etlich hundert Jahr one gestanck in jren Capellen/ vnd wurde endlich durch die Inges versehung gethan/ daß alle jhre Rent vnd Zinsen zu erhaltung der Capellen/ darinnen sie solten begraben werden/ verordnet wurden. Item/ sie liessen Bilder bey jhren Lebzeiten formiren nach jrem Angesicht/ vnd nanten sie bruder/ vnd wurde dem Bild so grosse vnd solche ehr angethan/ wie dem könige selbste/ gleicherweise wie zu lesen ist. Sap. 14. Die zu Peru gleubeten/ das die Seele vnsterblich ist/ wusten aber nichts von der Aufferstehung [unleserliches Material] Leiber. Wann die könige sturben/ muste viel jrer weiber vnd diener mit sterben/ so jnen in der andern welt dienen solten. Vnd als Guanacapa deß Attabalipa Vatter bey dessen/ deß sohns leben/ die Hispa nier erst in Peru komme/ mit todt abgange/ da sind 1000. Persone vnterschiedlichs alters vnd standes getödtet worde/ die jm im andern lebe dine solte. Vnd die jenige habe sich für glück se lig gehalten/ die also mit dem Könige daß jrer theils auff den Altar sprungen. Die Thiere aber so sie bekamen/ deren Hertzë opfferten sie dem abgott. Das wiltbret liessen sie kochë/ vñ hieltë eine gemeine malzeit. Nach [unleserliches Material] Mal zeit tantztë sie vor dë ab gott. Vner dz alles nahmen sie einem Leibeigenen/ gaben dem den nahmen deß Abgots/ als welchem sie denselbigen Opffern wolten/ zogen jme deß Abgottes Habit an/ erzeigten jhm die Ehr/ die sie dem Abgott erzeigten/ gaben jm speiß vnd tranck/ vnd mesteten jhn/ daß er fett würde. Wann er nun se ist worden/ vñ der tag deß Festes herzu kam/ schnitten sie jn auff vnd assen jn/ das solte ein herrlichs opffer seyn zu ehren demselbigen abgott/ dessen Person der geopfferte agiret hatte. Item/ vnd ferner so haben die Americaner auch an gebettet die Sonne/ den Mond vnd vnterschiedliche sternen/ das Meer/ die Erden/ den Donner/ den Regenbogen/ vnd sonderlich den Donner hielten sie für einen Mann/ vnd gabë jm 3. namen: Cuhquilla / Cartrilla/ vnd Intillaga der hatte in seiner gewalt/ Regen/ hitz/ hagel vnd donner. Die Erde so sie anbeteten/ nandten sie Pathamama/ wie vorzeiten die Römer Tellurem Das Meernandten sie Mamacocha/ wie die altë Neptunum Thetidem. Den Regenbogen führeten die Inga oder Könige in jhren Wapen mit zweyen auß gestreckten Schlangen. Summa/ sie hielten dafür/ es were kein Thier auff Erden/ das nit am Himmel ein gleichniß hette/ vnd rieffen also wegen deß viehes vnterschiedliche gestirn an. Ja sie beteten an die Brunnen/ die flüsse/ die steinfelsen/ vnd klüfften/ die Berge/ das Ertz/ die wurtzeln/ die beeren/ die Lewen/ tigerthier vnd schlangen. Zu Cusco hat man die k[unleserliches Material]nder der Soñen geopffert/ räuffen jre Augbrawen auß vñ opfferten sie auch derselbigen. Wie aber in Assyrien mit dem Belo: also ist es auch in America gangen mit jhren Inga oder Königen. Als zu Cusco/ verwarten sie die Leichnam jrer Inges auf etlich hundert Jahr one gestanck in jren Capellen/ vnd wurde endlich durch die Inges versehung gethan/ daß alle jhre Rent vnd Zinsen zu erhaltung der Capellen/ darinnen sie solten begraben werden/ verordnet wurden. Item/ sie liessen Bilder bey jhren Lebzeiten formiren nach jrem Angesicht/ vñ nanten sie bruder/ vnd wurde dem Bild so grosse vnd solche ehr angethan/ wie dem könige selbstë/ gleicherweise wie zu lesen ist. Sap. 14. Die zu Peru gleubeten/ das die Seele vnsterblich ist/ wusten aber nichts võ der Aufferstehung [unleserliches Material] Leiber. Wañ die könige sturben/ mustë viel jrer weiber vnd diener mit sterben/ so jnen in der andern welt dienen solten. Vnd als Guanacapa deß Attabalipa Vatter bey dessen/ deß sohns leben/ die Hispa nier erst in Peru kommë/ mit todt abgangë/ da sind 1000. Personë vnterschiedlichs alters vñ standes getödtet wordë/ die jm im andern lebë dinë soltë. Vñ die jenigë habë sich für glück se lig gehalten/ die also mit dem Könige <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0431" n="411"/> daß jrer theils auff den Altar sprungen. Die Thiere aber so sie bekamen/ deren Hertzë opfferten sie dem abgott. Das wiltbret liessen sie kochë/ vñ hieltë eine gemeine malzeit. Nach <gap reason="illegible"/> Mal zeit tantztë sie vor dë ab gott. Vner dz alles nahmen sie einem Leibeigenen/ gaben dem den nahmen deß Abgots/ als welchem sie denselbigen Opffern wolten/ zogen jme deß Abgottes Habit an/ erzeigten jhm die Ehr/ die sie dem Abgott erzeigten/ gaben jm speiß vnd tranck/ vnd mesteten jhn/ daß er fett würde. Wann er nun se ist worden/ vñ der tag deß Festes herzu kam/ schnitten sie jn auff vnd assen jn/ das solte ein herrlichs opffer seyn zu ehren demselbigen abgott/ dessen Person der geopfferte agiret hatte. Item/ vnd ferner so haben die Americaner auch an gebettet die Sonne/ den Mond vnd vnterschiedliche sternen/ das Meer/ die Erden/ den Donner/ den Regenbogen/ vnd sonderlich den Donner hielten sie für einen Mann/ vnd gabë jm 3. namen: Cuhquilla / Cartrilla/ vnd Intillaga der hatte in seiner gewalt/ Regen/ hitz/ hagel vnd donner. Die Erde so sie anbeteten/ nandten sie Pathamama/ wie vorzeiten die Römer Tellurem Das Meernandten sie Mamacocha/ wie die altë Neptunum Thetidem. Den Regenbogen führeten die Inga oder Könige in jhren Wapen mit zweyen auß gestreckten Schlangen.</p> <p>Summa/ sie hielten dafür/ es were kein Thier auff Erden/ das nit am Himmel ein gleichniß hette/ vnd rieffen also wegen deß viehes vnterschiedliche gestirn an. Ja sie beteten an die Brunnen/ die flüsse/ die steinfelsen/ vnd klüfften/ die Berge/ das Ertz/ die wurtzeln/ die beeren/ die Lewen/ tigerthier vnd schlangen. Zu Cusco hat man die k<gap reason="illegible"/>nder der Soñen geopffert/ räuffen jre Augbrawen auß vñ opfferten sie auch derselbigen. Wie aber in Assyrien mit dem Belo: also ist es auch in America gangen mit jhren Inga oder Königen. Als zu Cusco/ verwarten sie die Leichnam jrer Inges auf etlich hundert Jahr one gestanck in jren Capellen/ vnd wurde endlich durch die Inges versehung gethan/ daß alle jhre Rent vnd Zinsen zu erhaltung der Capellen/ darinnen sie solten begraben werden/ verordnet wurden. Item/ sie liessen Bilder bey jhren Lebzeiten formiren nach jrem Angesicht/ vñ nanten sie bruder/ vnd wurde dem Bild so grosse vnd solche ehr angethan/ wie dem könige selbstë/ gleicherweise wie zu lesen ist. Sap. 14. Die zu Peru gleubeten/ das die Seele vnsterblich ist/ wusten aber nichts võ der Aufferstehung <gap reason="illegible"/> Leiber. Wañ die könige sturben/ mustë viel jrer weiber vnd diener mit sterben/ so jnen in der andern welt dienen solten. Vnd als Guanacapa deß Attabalipa Vatter bey dessen/ deß sohns leben/ die Hispa nier erst in Peru kommë/ mit todt abgangë/ da sind 1000. Personë vnterschiedlichs alters vñ standes getödtet wordë/ die jm im andern lebë dinë soltë. Vñ die jenigë habë sich für glück se lig gehalten/ die also mit dem Könige </p> </div> </body> </text> </TEI> [411/0431]
daß jrer theils auff den Altar sprungen. Die Thiere aber so sie bekamen/ deren Hertzë opfferten sie dem abgott. Das wiltbret liessen sie kochë/ vñ hieltë eine gemeine malzeit. Nach _ Mal zeit tantztë sie vor dë ab gott. Vner dz alles nahmen sie einem Leibeigenen/ gaben dem den nahmen deß Abgots/ als welchem sie denselbigen Opffern wolten/ zogen jme deß Abgottes Habit an/ erzeigten jhm die Ehr/ die sie dem Abgott erzeigten/ gaben jm speiß vnd tranck/ vnd mesteten jhn/ daß er fett würde. Wann er nun se ist worden/ vñ der tag deß Festes herzu kam/ schnitten sie jn auff vnd assen jn/ das solte ein herrlichs opffer seyn zu ehren demselbigen abgott/ dessen Person der geopfferte agiret hatte. Item/ vnd ferner so haben die Americaner auch an gebettet die Sonne/ den Mond vnd vnterschiedliche sternen/ das Meer/ die Erden/ den Donner/ den Regenbogen/ vnd sonderlich den Donner hielten sie für einen Mann/ vnd gabë jm 3. namen: Cuhquilla / Cartrilla/ vnd Intillaga der hatte in seiner gewalt/ Regen/ hitz/ hagel vnd donner. Die Erde so sie anbeteten/ nandten sie Pathamama/ wie vorzeiten die Römer Tellurem Das Meernandten sie Mamacocha/ wie die altë Neptunum Thetidem. Den Regenbogen führeten die Inga oder Könige in jhren Wapen mit zweyen auß gestreckten Schlangen.
Summa/ sie hielten dafür/ es were kein Thier auff Erden/ das nit am Himmel ein gleichniß hette/ vnd rieffen also wegen deß viehes vnterschiedliche gestirn an. Ja sie beteten an die Brunnen/ die flüsse/ die steinfelsen/ vnd klüfften/ die Berge/ das Ertz/ die wurtzeln/ die beeren/ die Lewen/ tigerthier vnd schlangen. Zu Cusco hat man die k_ nder der Soñen geopffert/ räuffen jre Augbrawen auß vñ opfferten sie auch derselbigen. Wie aber in Assyrien mit dem Belo: also ist es auch in America gangen mit jhren Inga oder Königen. Als zu Cusco/ verwarten sie die Leichnam jrer Inges auf etlich hundert Jahr one gestanck in jren Capellen/ vnd wurde endlich durch die Inges versehung gethan/ daß alle jhre Rent vnd Zinsen zu erhaltung der Capellen/ darinnen sie solten begraben werden/ verordnet wurden. Item/ sie liessen Bilder bey jhren Lebzeiten formiren nach jrem Angesicht/ vñ nanten sie bruder/ vnd wurde dem Bild so grosse vnd solche ehr angethan/ wie dem könige selbstë/ gleicherweise wie zu lesen ist. Sap. 14. Die zu Peru gleubeten/ das die Seele vnsterblich ist/ wusten aber nichts võ der Aufferstehung _ Leiber. Wañ die könige sturben/ mustë viel jrer weiber vnd diener mit sterben/ so jnen in der andern welt dienen solten. Vnd als Guanacapa deß Attabalipa Vatter bey dessen/ deß sohns leben/ die Hispa nier erst in Peru kommë/ mit todt abgangë/ da sind 1000. Personë vnterschiedlichs alters vñ standes getödtet wordë/ die jm im andern lebë dinë soltë. Vñ die jenigë habë sich für glück se lig gehalten/ die also mit dem Könige
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/431 |
Zitationshilfe: | Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614, S. 411. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/431>, abgerufen am 16.02.2025. |