Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.In der Portugesen Stätten vnd Orten wirdt es jnen nit offentlich gestattet/ ob er schon ein Indianer were/ wiewol sie mit jhrer Haußhaltung/ Weib vnnd Kindern vnter den Portugalesern wohnen/ vnd täglich vnter einander handlen vnd wandeln: heimlich aber in jhren Häusern mögen sie thun wassie wöllen/ wenn sie nur niemandt Ergernuß dardurch geben: Ausserhalb der Statt vnnd auff den Orten/ da die Portugesen nichts zu gebieten haben/ ist jnen jre Superstition vnd Ceremonien frey zugelassen/ nach dem es einem jeden beliebt/ ohne einiges eynreden oder hindernuß: Allein Die Juden dürffen bey Leibstraff leint Christen beschlaffen. so sie in den Stätten der Portugalesen offentlich darüber begriffen werden/ oder dz sie sich mit den Christen in ehelichen Wercken vermischen/ es seyen gleich Manns oder Weibs-Personen/ so werden sie am Leibe gestrafft/ es were denn/ daß sie sich zum Christen Glauben bekehrten. Wie denn sich solches offtmals begibt ausserhalb der Statt Cochin/ allda der König Hofhelt/ vnnd da die Juden vnd Mohren jren freyen Willen/ haben jre Superstition offenharlich zu vben. Daselbsten haben die Juden sehr schöne steinerne Häuser gebauwet Juden sind deß Königes in Cochin Rähte. / sind fürtreffliche Kauffleut/ vnd deß Königs zu Cochin nechste Rähte. Sie haben jhre Synagog daselbsten/ sampt der Hebraischen Bibel vnd dem Gesatz Moysis/ dergleichen ich selbsten in meinen Händen gehabt hab. Von Farben sind sie meisten theil weiß/ wie die in Europa/ haben sehr schöne Weiber: Man findet etliche vnter jnen/ welche sie im Land Palestina vnnd zu Jerusalem haben zur Ehe genommen/ sie reden alle durch die banck gut Spanisch/ halten den Sabbath/ vnd andere Jüdische Ceremonien/ hoffen auff die Zukunfft Mohren waschen jhre Füß/ gehen barfuß in die Kirchen. deß Messias. Deßgleichen haben die Mohren jre Meßkytas/ allda sie jhr Gebett halten/ haben oben in der Kirchen viel Lettene oder Borkirchen vnd Vmbgäng/ darauff die Kinder jren Catechismum lernen/ ehe denn sie in die Kirchen gehen/ sie waschen jhre Füsse ehe sie in die Kirchen gehen/ haben dazu allezeit einen Trog mit wasser neben der Kirche stehen/ lassen auch die Schuh vor der Kirchenthür: wenn sie in die Kirchen kommen/ fallen sie stracks nider auff das Angesicht/ werden beschnitten wie die Juden/ essen kein Schweinen Fleisch-Haben in den Kirchen durchauß keine Bilder noch Figuren/ sondern nur allein etliche auffgerichtete Stein/ oder Begräbgnussen/ mit Chaldaeischen Buchstaben/ auß jrem Alcoran. Das 28. Cap. Von der neuwen Welt/ Vnnd erstlich von America. DIe Landschafften/ welche wir gemeiniglich die newe Welt zu nennen pfleget/ hat zwey sonderliche Theil/ oder örter/ ein theilligt gegen Abend/ Ame- In der Portugesen Stätten vnd Orten wirdt es jnen nit offentlich gestattet/ ob er schon ein Indianer were/ wiewol sie mit jhrer Haußhaltung/ Weib vnnd Kindern vnter den Portugalesern wohnen/ vnd täglich vnter einander handlen vñ wandeln: heimlich aber in jhren Häusern mögen sie thun wassie wöllen/ wenn sie nur niemandt Ergernuß dardurch geben: Ausserhalb der Statt vnnd auff den Orten/ da die Portugesen nichts zu gebieten haben/ ist jnen jre Superstition vnd Ceremonien frey zugelassen/ nach dem es einem jeden beliebt/ ohne einiges eynreden oder hindernuß: Allein Die Judẽ dürffẽ bey Leibstraff leint Christen beschlaffen. so sie in den Stätten der Portugalesen offentlich darüber begriffen werden/ oder dz sie sich mit den Christen in ehelichen Werckẽ vermischen/ es seyen gleich Manns oder Weibs-Personen/ so werden sie am Leibe gestrafft/ es were denn/ daß sie sich zum Christen Glauben bekehrten. Wie denn sich solches offtmals begibt ausserhalb der Statt Cochin/ allda der König Hofhelt/ vnnd da die Juden vnd Mohren jren freyen Willen/ haben jre Superstition offenharlich zu vben. Daselbsten haben die Juden sehr schöne steinerne Häuser gebauwet Judẽ sind deß Königes in Cochin Rähte. / sind fürtreffliche Kauffleut/ vnd deß Königs zu Cochin nechste Rähte. Sie haben jhre Synagog daselbsten/ sampt der Hebraischen Bibel vnd dem Gesatz Moysis/ dergleichen ich selbsten in meinen Händen gehabt hab. Von Farben sind sie meisten theil weiß/ wie die in Europa/ haben sehr schöne Weiber: Man findet etliche vnter jnen/ welche sie im Land Palestina vnnd zu Jerusalem haben zur Ehe genommen/ sie reden alle durch die banck gut Spanisch/ halten den Sabbath/ vnd andere Jüdische Ceremonien/ hoffen auff die Zukunfft Mohren waschen jhre Füß/ gehen barfuß in die Kirchen. deß Messias. Deßgleichen haben die Mohren jre Meßkytas/ allda sie jhr Gebett halten/ haben oben in der Kirchen viel Lettene oder Borkirchen vñ Vmbgäng/ darauff die Kinder jren Catechismum lernen/ ehe denn sie in die Kirchen gehen/ sie waschen jhre Füsse ehe sie in die Kirchen gehen/ haben dazu allezeit einen Trog mit wasser nebẽ der Kirche stehen/ lassen auch die Schuh vor der Kirchenthür: wenn sie in die Kirchen kommen/ fallen sie stracks nider auff das Angesicht/ werden beschnitten wie die Juden/ essen kein Schweinen Fleisch-Haben in den Kirchen durchauß keine Bilder noch Figuren/ sondern nur allein etliche auffgerichtete Stein/ oder Begräbgnussen/ mit Chaldaeischẽ Buchstaben/ auß jrem Alcoran. Das 28. Cap. Von der neuwen Welt/ Vnnd erstlich von America. DIe Landschafften/ welche wir gemeiniglich die newe Welt zu nennen pfleget/ hat zwey sonderliche Theil/ oder örter/ ein theilligt gegen Abend/ Ame- <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0417" n="397"/> <p>In der Portugesen Stätten vnd Orten wirdt es jnen nit offentlich gestattet/ ob er schon ein Indianer were/ wiewol sie mit jhrer Haußhaltung/ Weib vnnd Kindern vnter den Portugalesern wohnen/ vnd täglich vnter einander handlen vñ wandeln: heimlich aber in jhren Häusern mögen sie thun wassie wöllen/ wenn sie nur niemandt Ergernuß dardurch geben: Ausserhalb der Statt vnnd auff den Orten/ da die Portugesen nichts zu gebieten haben/ ist jnen jre Superstition vnd Ceremonien frey zugelassen/ nach dem es einem jeden beliebt/ ohne einiges eynreden oder hindernuß: Allein <note place="left">Die Judẽ dürffẽ bey Leibstraff leint Christen beschlaffen.</note> so sie in den Stätten der Portugalesen offentlich darüber begriffen werden/ oder dz sie sich mit den Christen in ehelichen Werckẽ vermischen/ es seyen gleich Manns oder Weibs-Personen/ so werden sie am Leibe gestrafft/ es were denn/ daß sie sich zum Christen Glauben bekehrten. Wie denn sich solches offtmals begibt ausserhalb der Statt Cochin/ allda der König Hofhelt/ vnnd da die Juden vnd Mohren jren freyen Willen/ haben jre Superstition offenharlich zu vben. Daselbsten haben die Juden sehr schöne steinerne Häuser gebauwet <note place="left">Judẽ sind deß Königes in Cochin Rähte.</note> / sind fürtreffliche Kauffleut/ vnd deß Königs zu Cochin nechste Rähte. Sie haben jhre Synagog daselbsten/ sampt der Hebraischen Bibel vnd dem Gesatz Moysis/ dergleichen ich selbsten in meinen Händen gehabt hab.</p> <p>Von Farben sind sie meisten theil weiß/ wie die in Europa/ haben sehr schöne Weiber: Man findet etliche vnter jnen/ welche sie im Land Palestina vnnd zu Jerusalem haben zur Ehe genommen/ sie reden alle durch die banck gut Spanisch/ halten den Sabbath/ vnd andere Jüdische Ceremonien/ hoffen auff die Zukunfft <note place="right">Mohren waschen jhre Füß/ gehen barfuß in die Kirchen.</note> deß Messias. Deßgleichen haben die Mohren jre Meßkytas/ allda sie jhr Gebett halten/ haben oben in der Kirchen viel Lettene oder Borkirchen vñ Vmbgäng/ darauff die Kinder jren Catechismum lernen/ ehe denn sie in die Kirchen gehen/ sie waschen jhre Füsse ehe sie in die Kirchen gehen/ haben dazu allezeit einen Trog mit wasser nebẽ der Kirche stehen/ lassen auch die Schuh vor der Kirchenthür: wenn sie in die Kirchen kommen/ fallen sie stracks nider auff das Angesicht/ werden beschnitten wie die Juden/ essen kein Schweinen Fleisch-Haben in den Kirchen durchauß keine Bilder noch Figuren/ sondern nur allein etliche auffgerichtete Stein/ oder Begräbgnussen/ mit Chaldaeischẽ Buchstaben/ auß jrem Alcoran.</p> <p>Das 28. Cap.</p> <p>Von der neuwen Welt/ Vnnd erstlich von America.</p> <p>DIe Landschafften/ welche wir gemeiniglich die newe Welt zu nennen pfleget/ hat zwey sonderliche Theil/ oder örter/ ein theilligt gegen Abend/ Ame- </p> </div> </body> </text> </TEI> [397/0417]
In der Portugesen Stätten vnd Orten wirdt es jnen nit offentlich gestattet/ ob er schon ein Indianer were/ wiewol sie mit jhrer Haußhaltung/ Weib vnnd Kindern vnter den Portugalesern wohnen/ vnd täglich vnter einander handlen vñ wandeln: heimlich aber in jhren Häusern mögen sie thun wassie wöllen/ wenn sie nur niemandt Ergernuß dardurch geben: Ausserhalb der Statt vnnd auff den Orten/ da die Portugesen nichts zu gebieten haben/ ist jnen jre Superstition vnd Ceremonien frey zugelassen/ nach dem es einem jeden beliebt/ ohne einiges eynreden oder hindernuß: Allein so sie in den Stätten der Portugalesen offentlich darüber begriffen werden/ oder dz sie sich mit den Christen in ehelichen Werckẽ vermischen/ es seyen gleich Manns oder Weibs-Personen/ so werden sie am Leibe gestrafft/ es were denn/ daß sie sich zum Christen Glauben bekehrten. Wie denn sich solches offtmals begibt ausserhalb der Statt Cochin/ allda der König Hofhelt/ vnnd da die Juden vnd Mohren jren freyen Willen/ haben jre Superstition offenharlich zu vben. Daselbsten haben die Juden sehr schöne steinerne Häuser gebauwet / sind fürtreffliche Kauffleut/ vnd deß Königs zu Cochin nechste Rähte. Sie haben jhre Synagog daselbsten/ sampt der Hebraischen Bibel vnd dem Gesatz Moysis/ dergleichen ich selbsten in meinen Händen gehabt hab.
Die Judẽ dürffẽ bey Leibstraff leint Christen beschlaffen.
Judẽ sind deß Königes in Cochin Rähte. Von Farben sind sie meisten theil weiß/ wie die in Europa/ haben sehr schöne Weiber: Man findet etliche vnter jnen/ welche sie im Land Palestina vnnd zu Jerusalem haben zur Ehe genommen/ sie reden alle durch die banck gut Spanisch/ halten den Sabbath/ vnd andere Jüdische Ceremonien/ hoffen auff die Zukunfft deß Messias. Deßgleichen haben die Mohren jre Meßkytas/ allda sie jhr Gebett halten/ haben oben in der Kirchen viel Lettene oder Borkirchen vñ Vmbgäng/ darauff die Kinder jren Catechismum lernen/ ehe denn sie in die Kirchen gehen/ sie waschen jhre Füsse ehe sie in die Kirchen gehen/ haben dazu allezeit einen Trog mit wasser nebẽ der Kirche stehen/ lassen auch die Schuh vor der Kirchenthür: wenn sie in die Kirchen kommen/ fallen sie stracks nider auff das Angesicht/ werden beschnitten wie die Juden/ essen kein Schweinen Fleisch-Haben in den Kirchen durchauß keine Bilder noch Figuren/ sondern nur allein etliche auffgerichtete Stein/ oder Begräbgnussen/ mit Chaldaeischẽ Buchstaben/ auß jrem Alcoran.
Mohren waschen jhre Füß/ gehen barfuß in die Kirchen. Das 28. Cap.
Von der neuwen Welt/ Vnnd erstlich von America.
DIe Landschafften/ welche wir gemeiniglich die newe Welt zu nennen pfleget/ hat zwey sonderliche Theil/ oder örter/ ein theilligt gegen Abend/ Ame-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/417 |
Zitationshilfe: | Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614, S. 397. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/417>, abgerufen am 16.02.2025. |