Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.135. In Gallatia liegt Antiochia Pisidiae/ die Jünger deß genennet worden. In diesem Landt liegt auch die Landschafft Lycaonia vnnd die Stat Iconium/ darinnen/ welche ist das Vatterlandt S. Timothei. Deßgleichen Lystra/ da S. Paulus ist gesteiniget worden. In Pamphilia gehet der Taurus an/ das groß Gebirge/ so sich nach Orient durh gantz Asiam erstrecket. Ist sehr fruchtbar von Reben vnnd Oelbäumen. In Cappadocia ligt die Statt Caesarea vnnd Nazianzum/ da Basilius Caesariensis vnd Gregorius Nazianzenus Bischoffe gewesen sindt. In Cappadocia liegt auch Trapezont/ darvon das Landt ein Keyserthumb genennet wirdt/ wie von Byzanz das in Griechenlandt. In klein Armenia liegt Nicopolis/ da Pompeius wider Mithridatem vnnd Tigranem in Campis Anserum gesiget hat. Die Türcken nennen das Feldt Cassovasi, daher dieweil sich die Halgänse da versamlen/ wann sie in Europam vber meer fliehen wöllen. Cholchis ist ein Goldreiches Landt/ darvon man schreibet/ das Jason Aureum Vellus da geholet habe. Gibt auch viel Honig/ Wachs/ Hanff vnnd Bech/ vnnd grentzet an Iberiam vnd Albaniam/ so der Tartar hat. Vnd diß ist nun die Seiten zur lincken. Zu Syrien werden auch gerechnet Syria, Cicilia, Palaestina. Item, Mesopotamia, Assiria vnd Chaldaea. Syria in specie zur lincken. Hat benahmhaffte Städte/ Damascum vnnd Antiochiam/ zu Damasco ist ein grosser Handel von Kauffmanschafft. Alepo aber ist die gröste Statt in Syria/ dahin alle Kauffgüter auß Asia gelieffert werden. Cilicia wirdt mit hohen scharpffen Bergen vmbgeben/ vnd ist sehr fruchtbar wo es eben ist. Tarsis ist die Hauptstatt im Lande/ auß welcher S. Paulus bürtig gewesen. In diesem Lande ist die mächtige Schlacht zwischen Alexandro vnd Dario geschehen / welcher Darius bey nahe gantz Asiam der zeit vnder seinem Gebieth hatte. Palaestina begreifft in sich vier fürstenthumb: Judaeam/ Galilaeam/ Abylenen vnd Troconitidem. Diß ist das gelobte Landt gewesen/ welches GOTT der HERR dem Abraham geschworen/ gegeben/ vnnd darinnen auß dem Geblüt Abrahams den Messiam lassen geboren werden. In diesem Lande seynd zwey grosse Gebirge der Libanus vnd der Hermon. Der Jordan fleust durchs Land von Mitternacht gegen Mittag durch die See Genazareth/ so man auch das Galilaeische oder Tyberische Meer nennet/ vnnd fleust fort in das tode Meer/ da vor zeiten Sodoma gestanden/ vnnd zur Zeit Abrahams mit Fewer vom Himmel ist getilget worden. Daher dasselbige 135. In Gallatia liegt Antiochia Pisidiae/ die Jünger deß genennet worden. In diesem Landt liegt auch die Landschafft Lycaonia vnnd die Stat Iconium/ darinnen/ welche ist das Vatterlandt S. Timothei. Deßgleichen Lystra/ da S. Paulus ist gesteiniget worden. In Pamphilia gehet der Taurus an/ das groß Gebirge/ so sich nach Orient durh gantz Asiam erstrecket. Ist sehr fruchtbar von Reben vnnd Oelbäumen. In Cappadocia ligt die Statt Caesarea vnnd Nazianzum/ da Basilius Caesariensis vnd Gregorius Nazianzenus Bischoffe gewesen sindt. In Cappadocia liegt auch Trapezont/ darvon das Landt ein Keyserthumb genennet wirdt/ wie von Byzanz das in Griechenlandt. In klein Armenia liegt Nicopolis/ da Pompeius wider Mithridatem vnnd Tigranem in Campis Anserum gesiget hat. Die Türcken nennen das Feldt Cassovasi, daher dieweil sich die Halgänse da versamlen/ wann sie in Europam vber meer fliehen wöllen. Cholchis ist ein Goldreiches Landt/ darvon man schreibet/ das Jason Aureum Vellus da geholet habe. Gibt auch viel Honig/ Wachs/ Hanff vnnd Bech/ vnnd grentzet an Iberiam vnd Albaniam/ so der Tartar hat. Vnd diß ist nun die Seiten zur lincken. Zu Syrien werden auch gerechnet Syria, Cicilia, Palaestina. Item, Mesopotamia, Assiria vnd Chaldaea. Syria in specie zur lincken. Hat benahmhaffte Städte/ Damascum vnnd Antiochiam/ zu Damasco ist ein grosser Handel von Kauffmanschafft. Alepo aber ist die gröste Statt in Syria/ dahin alle Kauffgüter auß Asia gelieffert werden. Cilicia wirdt mit hohen scharpffen Bergen vmbgeben/ vnd ist sehr fruchtbar wo es eben ist. Tarsis ist die Hauptstatt im Lande/ auß welcher S. Paulus bürtig gewesen. In diesem Lande ist die mächtige Schlacht zwischen Alexandro vnd Dario geschehen / welcher Darius bey nahe gantz Asiam der zeit vnder seinem Gebieth hatte. Palaestina begreifft in sich vier fürstenthumb: Judaeam/ Galilaeam/ Abylenen vnd Troconitidem. Diß ist das gelobte Landt gewesen/ welches GOTT der HERR dem Abraham geschworen/ gegeben/ vnnd darinnen auß dem Geblüt Abrahams den Messiam lassen geboren werden. In diesem Lande seynd zwey grosse Gebirge der Libanus vnd der Hermon. Der Jordan fleust durchs Land von Mitternacht gegen Mittag durch die See Genazareth/ so man auch das Galilaeische oder Tyberische Meer nennet/ vnnd fleust fort in das tode Meer/ da vor zeiten Sodoma gestanden/ vnnd zur Zeit Abrahams mit Fewer vom Himmel ist getilget worden. Daher dasselbige <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0354" n="334"/> 135. In Gallatia liegt Antiochia Pisidiae/ die Jünger deß genennet worden. In diesem Landt liegt auch die Landschafft Lycaonia vnnd die Stat Iconium/ darinnen/ welche ist das Vatterlandt S. Timothei. Deßgleichen Lystra/ da S. Paulus ist gesteiniget worden.</p> <p>In Pamphilia gehet der Taurus an/ das groß Gebirge/ so sich nach Orient durh gantz Asiam erstrecket. Ist sehr fruchtbar von Reben vnnd Oelbäumen. In Cappadocia ligt die Statt Caesarea vnnd Nazianzum/ da Basilius Caesariensis vnd Gregorius Nazianzenus Bischoffe gewesen sindt. In Cappadocia liegt auch Trapezont/ darvon das Landt ein Keyserthumb genennet wirdt/ wie von Byzanz das in Griechenlandt.</p> <p>In klein Armenia liegt Nicopolis/ da Pompeius wider Mithridatem vnnd Tigranem in Campis Anserum gesiget hat. Die Türcken nennen das Feldt Cassovasi, daher dieweil sich die Halgänse da versamlen/ wann sie in Europam vber meer fliehen wöllen. Cholchis ist ein Goldreiches Landt/ darvon man schreibet/ das Jason Aureum Vellus da geholet habe. Gibt auch viel Honig/ Wachs/ Hanff vnnd Bech/ vnnd grentzet an Iberiam vnd Albaniam/ so der Tartar hat. Vnd diß ist nun die Seiten zur lincken.</p> <p>Zu Syrien werden auch gerechnet Syria, Cicilia, Palaestina. Item, Mesopotamia, Assiria vnd Chaldaea. Syria in specie zur lincken. Hat benahmhaffte Städte/ Damascum vnnd Antiochiam/ zu Damasco ist ein grosser Handel von Kauffmanschafft. Alepo aber ist die gröste Statt in Syria/ dahin alle Kauffgüter auß Asia gelieffert werden. Cilicia wirdt mit hohen scharpffen Bergen vmbgeben/ vnd ist sehr fruchtbar wo es eben ist. Tarsis ist die Hauptstatt im Lande/ auß welcher S. Paulus bürtig gewesen.</p> <p>In diesem Lande ist die mächtige Schlacht zwischen Alexandro vnd Dario geschehen / welcher Darius bey nahe gantz Asiam der zeit vnder seinem Gebieth hatte.</p> <p>Palaestina begreifft in sich vier fürstenthumb: Judaeam/ Galilaeam/ Abylenen vnd Troconitidem. Diß ist das gelobte Landt gewesen/ welches GOTT der HERR dem Abraham geschworen/ gegeben/ vnnd darinnen auß dem Geblüt Abrahams den Messiam lassen geboren werden.</p> <p>In diesem Lande seynd zwey grosse Gebirge der Libanus vnd der Hermon. Der Jordan fleust durchs Land von Mitternacht gegen Mittag durch die See Genazareth/ so man auch das Galilaeische oder Tyberische Meer nennet/ vnnd fleust fort in das tode Meer/ da vor zeiten Sodoma gestanden/ vnnd zur Zeit Abrahams mit Fewer vom Himmel ist getilget worden. Daher dasselbige </p> </div> </body> </text> </TEI> [334/0354]
135. In Gallatia liegt Antiochia Pisidiae/ die Jünger deß genennet worden. In diesem Landt liegt auch die Landschafft Lycaonia vnnd die Stat Iconium/ darinnen/ welche ist das Vatterlandt S. Timothei. Deßgleichen Lystra/ da S. Paulus ist gesteiniget worden.
In Pamphilia gehet der Taurus an/ das groß Gebirge/ so sich nach Orient durh gantz Asiam erstrecket. Ist sehr fruchtbar von Reben vnnd Oelbäumen. In Cappadocia ligt die Statt Caesarea vnnd Nazianzum/ da Basilius Caesariensis vnd Gregorius Nazianzenus Bischoffe gewesen sindt. In Cappadocia liegt auch Trapezont/ darvon das Landt ein Keyserthumb genennet wirdt/ wie von Byzanz das in Griechenlandt.
In klein Armenia liegt Nicopolis/ da Pompeius wider Mithridatem vnnd Tigranem in Campis Anserum gesiget hat. Die Türcken nennen das Feldt Cassovasi, daher dieweil sich die Halgänse da versamlen/ wann sie in Europam vber meer fliehen wöllen. Cholchis ist ein Goldreiches Landt/ darvon man schreibet/ das Jason Aureum Vellus da geholet habe. Gibt auch viel Honig/ Wachs/ Hanff vnnd Bech/ vnnd grentzet an Iberiam vnd Albaniam/ so der Tartar hat. Vnd diß ist nun die Seiten zur lincken.
Zu Syrien werden auch gerechnet Syria, Cicilia, Palaestina. Item, Mesopotamia, Assiria vnd Chaldaea. Syria in specie zur lincken. Hat benahmhaffte Städte/ Damascum vnnd Antiochiam/ zu Damasco ist ein grosser Handel von Kauffmanschafft. Alepo aber ist die gröste Statt in Syria/ dahin alle Kauffgüter auß Asia gelieffert werden. Cilicia wirdt mit hohen scharpffen Bergen vmbgeben/ vnd ist sehr fruchtbar wo es eben ist. Tarsis ist die Hauptstatt im Lande/ auß welcher S. Paulus bürtig gewesen.
In diesem Lande ist die mächtige Schlacht zwischen Alexandro vnd Dario geschehen / welcher Darius bey nahe gantz Asiam der zeit vnder seinem Gebieth hatte.
Palaestina begreifft in sich vier fürstenthumb: Judaeam/ Galilaeam/ Abylenen vnd Troconitidem. Diß ist das gelobte Landt gewesen/ welches GOTT der HERR dem Abraham geschworen/ gegeben/ vnnd darinnen auß dem Geblüt Abrahams den Messiam lassen geboren werden.
In diesem Lande seynd zwey grosse Gebirge der Libanus vnd der Hermon. Der Jordan fleust durchs Land von Mitternacht gegen Mittag durch die See Genazareth/ so man auch das Galilaeische oder Tyberische Meer nennet/ vnnd fleust fort in das tode Meer/ da vor zeiten Sodoma gestanden/ vnnd zur Zeit Abrahams mit Fewer vom Himmel ist getilget worden. Daher dasselbige
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/354 |
Zitationshilfe: | Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614, S. 334. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/354>, abgerufen am 16.02.2025. |