Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.Hafen versehen/ als welche der vornembste vnter allen andern in Italien / welchen auch der Keyser Traianus herrlich gezieret/ danon noch diese Vberschrifft vorhanden: IMP. CAESARI DIVI NERVAE F. NERVAE TRAIANO, OPTIMO AVG. GERMANIC. DACICO PONT. MAX. TR. POT. XVIII. IMP. XI. COS. VI. P. P. PROVIDENTISSIMO PRINCIPI. SENATVS P. Q R. QVOD ACCESSVM. ITALICAE. HOC ETIAM ADDITO EX PECVNIA SVA PORTV TVTIOREM NAVIGANTIBVS REDD IDERIT. Vnd darbey auff der rechten feiten/ PLOTINAE AVG. CONIVGI AVG. Auff der lincken: DIVAE MARCIANAE SORORI AVG. Pisaurum ligt an dem Venedischen Meer/ hat ein gewaltiges Zeughauß vnd Festung/ wiewol die Statt an ihr selbsten wol befestiget. Vrbin. Vrbin auff einem hohen Berg/ ein Fürstliche Statt / schön vnd sauber/ auch gantz köstlich erbauwet/ hat rings vmbher ein fruchtbares Feldt / vnd eine sehr hochberühmbte Biblioteck/ von den vortrefflichsten Büchern vnd Monumenten / so jergends einiger Orten zu finden. Die vbrige Stätte deß Lands sind Rincinet/ Lorat/ Camerin/ Tolentin/ Macerat / Asculum/ Fosmubrum/ Nuceria/ Spolet/ Intera. mna/ vnnd andere. Das 44. Capit. Von der Landschafft Latio/ oder Gegendt vmb Rom. LOlget in vnser vorgenommenen Ordnug die Gegendt oder Landschafft Latium/ oder die Römische/ oder die Statt Rom/ mit ihren vmbliegenden Grentzen selbst/ stösset gegen Auffgang an Cambanien/ gegen Nidergang an Vmbrien/ gegen Mitternacht ans Appenninische Gebirge/ vnd gegen Mittag das Tyrrhenische Meer. Hat gleich im Anfang die Statt Oftia an der Tyber gelegen/ vnd die Statt Ardea/ deßgleichen gehören auch in diese Gegend die Stätte Velitra/ Tibur vnnd Tiuoli. Vnter allen aber ist in diesem Tractu oder Gegendt gelegen die vornembste Statt/ vnnd Königin aller andern/ Kom/ welche allhie nach Erheischung ihrer Würde vnd Hochheit vollkömmlich zu beschreiben vnnöhtig / dieweil dasselbe von andern weitläufftig geschehen/ wöllen derwegen etwas daruon kürtzlich besehen. Kom Es hat die Statt Rom von alters her acht vnd zwantzig vornehme gassen oder Strassen/ als welche damals gewesen/ Vie Appia, Latina, Labica na, Campana, Praenestina, Cimina, Valeria, Ostiensis, Flaminia, Cassiensis, Laurentiana, Ardentina, Tiburtina, Collatina, Gallicana, Tibe rina, Romentana, Salaria, Quin- Hafen versehen/ als welche der vornembste vnter allen andern in Italien / welchen auch der Keyser Traianus herrlich gezieret/ danon noch diese Vberschrifft vorhanden: IMP. CAESARI DIVI NERVAE F. NERVAE TRAIANO, OPTIMO AVG. GERMANIC. DACICO PONT. MAX. TR. POT. XVIII. IMP. XI. COS. VI. P. P. PROVIDENTISSIMO PRINCIPI. SENATVS P. Q R. QVOD ACCESSVM. ITALICAE. HOC ETIAM ADDITO EX PECVNIA SVA PORTV TVTIOREM NAVIGANTIBVS REDD IDERIT. Vnd darbey auff der rechten feiten/ PLOTINAE AVG. CONIVGI AVG. Auff der lincken: DIVAE MARCIANAE SORORI AVG. Pisaurum ligt an dem Venedischen Meer/ hat ein gewaltiges Zeughauß vnd Festung/ wiewol die Statt an ihr selbsten wol befestiget. Vrbin. Vrbin auff einem hohen Berg/ ein Fürstliche Statt / schön vnd sauber/ auch gantz köstlich erbauwet/ hat rings vmbher ein fruchtbares Feldt / vnd eine sehr hochberühmbte Biblioteck/ von den vortrefflichsten Büchern vnd Monumenten / so jergends einiger Orten zu finden. Die vbrige Stätte deß Lands sind Rincinet/ Lorat/ Camerin/ Tolentin/ Macerat / Asculum/ Fosmubrum/ Nuceria/ Spolet/ Intera. mna/ vnnd andere. Das 44. Capit. Von der Landschafft Latio/ oder Gegendt vmb Rom. LOlget in vnser vorgenommenen Ordnug die Gegendt oder Landschafft Latium/ oder die Römische/ oder die Statt Rom/ mit ihren vmbliegenden Grentzen selbst/ stösset gegen Auffgang an Cambanien/ gegen Nidergang an Vmbrien/ gegen Mitternacht ans Appenninische Gebirge/ vnd gegen Mittag das Tyrrhenische Meer. Hat gleich im Anfang die Statt Oftia an der Tyber gelegen/ vnd die Statt Ardea/ deßgleichen gehören auch in diese Gegend die Stätte Velitra/ Tibur vnnd Tiuoli. Vnter allen aber ist in diesem Tractu oder Gegendt gelegen die vornembste Statt/ vnnd Königin aller andern/ Kom/ welche allhie nach Erheischũg ihrer Würde vnd Hochheit vollköm̃lich zu beschreiben vnnöhtig / dieweil dasselbe von andern weitläufftig geschehen/ wöllen derwegen etwas daruon kürtzlich besehen. Kom Es hat die Statt Rom von alters her acht vnd zwantzig vornehme gassen oder Strassen/ als welche damals gewesen/ Vie Appia, Latina, Labica na, Campana, Praenestina, Cimina, Valeria, Ostiẽsis, Flaminia, Cassiensis, Laurentiana, Ardentina, Tiburtina, Collatina, Gallicana, Tibe rina, Romentana, Salaria, Quin- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0290" n="270"/> Hafen versehen/ als welche der vornembste vnter allen andern in Italien / welchen auch der Keyser Traianus herrlich gezieret/ danon noch diese Vberschrifft vorhanden: IMP. CAESARI DIVI NERVAE F. NERVAE TRAIANO, OPTIMO AVG. GERMANIC. DACICO PONT. MAX. TR. POT. XVIII. IMP. XI. COS. VI. P. P. PROVIDENTISSIMO PRINCIPI. SENATVS P. Q R. QVOD ACCESSVM. ITALICAE. HOC ETIAM ADDITO EX PECVNIA SVA PORTV TVTIOREM NAVIGANTIBVS REDD IDERIT. Vnd darbey auff der rechten feiten/ PLOTINAE AVG. CONIVGI AVG. Auff der lincken: DIVAE MARCIANAE SORORI AVG.</p> <p>Pisaurum ligt an dem Venedischen Meer/ hat ein gewaltiges Zeughauß vnd Festung/ wiewol die Statt an ihr selbsten wol befestiget.</p> <p><note place="right">Vrbin.</note> Vrbin auff einem hohen Berg/ ein Fürstliche Statt / schön vnd sauber/ auch gantz köstlich erbauwet/ hat rings vmbher ein fruchtbares Feldt / vnd eine sehr hochberühmbte Biblioteck/ von den vortrefflichsten Büchern vnd Monumenten / so jergends einiger Orten zu finden.</p> <p>Die vbrige Stätte deß Lands sind Rincinet/ Lorat/ Camerin/ Tolentin/ Macerat / Asculum/ Fosmubrum/ Nuceria/ Spolet/ Intera. mna/ vnnd andere.</p> <p>Das 44. Capit. Von der Landschafft Latio/ oder Gegendt vmb Rom.</p> <p>LOlget in vnser vorgenommenen Ordnug die Gegendt oder Landschafft Latium/ oder die Römische/ oder die Statt Rom/ mit ihren vmbliegenden Grentzen selbst/ stösset gegen Auffgang an Cambanien/ gegen Nidergang an Vmbrien/ gegen Mitternacht ans Appenninische Gebirge/ vnd gegen Mittag das Tyrrhenische Meer. Hat gleich im Anfang die Statt Oftia an der Tyber gelegen/ vnd die Statt Ardea/ deßgleichen gehören auch in diese Gegend die Stätte Velitra/ Tibur vnnd Tiuoli. Vnter allen aber ist in diesem Tractu oder Gegendt gelegen die vornembste Statt/ vnnd Königin aller andern/ Kom/ welche allhie nach Erheischũg ihrer Würde vnd Hochheit vollköm̃lich zu beschreiben vnnöhtig / dieweil dasselbe von andern weitläufftig geschehen/ wöllen derwegen etwas daruon kürtzlich besehen.</p> <p><note place="left">Kom</note> Es hat die Statt Rom von alters her acht vnd zwantzig vornehme gassen oder Strassen/ als welche damals gewesen/ Vie Appia, Latina, Labica na, Campana, Praenestina, Cimina, Valeria, Ostiẽsis, Flaminia, Cassiensis, Laurentiana, Ardentina, Tiburtina, Collatina, Gallicana, Tibe rina, Romentana, Salaria, Quin- </p> </div> </body> </text> </TEI> [270/0290]
Hafen versehen/ als welche der vornembste vnter allen andern in Italien / welchen auch der Keyser Traianus herrlich gezieret/ danon noch diese Vberschrifft vorhanden: IMP. CAESARI DIVI NERVAE F. NERVAE TRAIANO, OPTIMO AVG. GERMANIC. DACICO PONT. MAX. TR. POT. XVIII. IMP. XI. COS. VI. P. P. PROVIDENTISSIMO PRINCIPI. SENATVS P. Q R. QVOD ACCESSVM. ITALICAE. HOC ETIAM ADDITO EX PECVNIA SVA PORTV TVTIOREM NAVIGANTIBVS REDD IDERIT. Vnd darbey auff der rechten feiten/ PLOTINAE AVG. CONIVGI AVG. Auff der lincken: DIVAE MARCIANAE SORORI AVG.
Pisaurum ligt an dem Venedischen Meer/ hat ein gewaltiges Zeughauß vnd Festung/ wiewol die Statt an ihr selbsten wol befestiget.
Vrbin auff einem hohen Berg/ ein Fürstliche Statt / schön vnd sauber/ auch gantz köstlich erbauwet/ hat rings vmbher ein fruchtbares Feldt / vnd eine sehr hochberühmbte Biblioteck/ von den vortrefflichsten Büchern vnd Monumenten / so jergends einiger Orten zu finden.
Vrbin. Die vbrige Stätte deß Lands sind Rincinet/ Lorat/ Camerin/ Tolentin/ Macerat / Asculum/ Fosmubrum/ Nuceria/ Spolet/ Intera. mna/ vnnd andere.
Das 44. Capit. Von der Landschafft Latio/ oder Gegendt vmb Rom.
LOlget in vnser vorgenommenen Ordnug die Gegendt oder Landschafft Latium/ oder die Römische/ oder die Statt Rom/ mit ihren vmbliegenden Grentzen selbst/ stösset gegen Auffgang an Cambanien/ gegen Nidergang an Vmbrien/ gegen Mitternacht ans Appenninische Gebirge/ vnd gegen Mittag das Tyrrhenische Meer. Hat gleich im Anfang die Statt Oftia an der Tyber gelegen/ vnd die Statt Ardea/ deßgleichen gehören auch in diese Gegend die Stätte Velitra/ Tibur vnnd Tiuoli. Vnter allen aber ist in diesem Tractu oder Gegendt gelegen die vornembste Statt/ vnnd Königin aller andern/ Kom/ welche allhie nach Erheischũg ihrer Würde vnd Hochheit vollköm̃lich zu beschreiben vnnöhtig / dieweil dasselbe von andern weitläufftig geschehen/ wöllen derwegen etwas daruon kürtzlich besehen.
Es hat die Statt Rom von alters her acht vnd zwantzig vornehme gassen oder Strassen/ als welche damals gewesen/ Vie Appia, Latina, Labica na, Campana, Praenestina, Cimina, Valeria, Ostiẽsis, Flaminia, Cassiensis, Laurentiana, Ardentina, Tiburtina, Collatina, Gallicana, Tibe rina, Romentana, Salaria, Quin-
Kom
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/290 |
Zitationshilfe: | Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614, S. 270. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/290>, abgerufen am 16.02.2025. |