Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614.me bestättiget/ König gewesen/ von der Ritterschafft enthauptet worden. 25. Magnus/ ein Sohn Hertzog Erichs/ welchen Birgerius enthauptenlassen/ kame auß Bewilligung der Ritterschafft zur Cron/ wurde auch König in Norwegen/ vnd starbe im jahr Ehristi 1326. 26. Magnus der junger/ hat beyde Königreich Schweden vnd Notwegen/ nach Abgang seines Vatters besessen/ wurde im jahr Christi 1336. deß Reichs entsetzet. 27. Auff jhn folgete Albertus/ geriethe mit Fraw Margarethen/ Königin von Dennemarck in einen Krieg/ wurde darinn sampt seinem Sohne gefangen/ doch endlich widerumb ledig gelassen/ aber in solchen deß Reichs sich verzeichen müssen. 28. Margaretha Königs Aquini von Norwegen verlassene Wittib/ vnnd Königin von Dennemarck / brachte gleichfals das Königreich Schweden vndersich/ nach dem sie König Alberten gefangen/ nahme nach Absterben jhres Sons Königs Oluffen von Dennemarck/ Hertzog Erichen von Pommern an Kindtsstatt auff. 29. Nach jhr wurde gedachter hertzog Erich auß Pommern/ von dem Adel der dreyen Königreichen/ welche Fraw Margaretha besessen/ zum König erwehlet/ doch durch ein Auffruhr auß Schweden vertrieben/ nach dem aber die sachen vertragen/ hat er Schweden verlassen/ in Dennemarck gefahren/ doch endlich auß demselben gleichfals abgezogen/ vnd in Pommern sich begeben/ alda er auch in hohem Alter gestorben. 30. Christoff/ Hertzog in Beyern/ vnd Pfaltzgraff bey Rhein/ dieweil er Königs Erichs naher verwandeer gewest/ wurde mit Verwilligung der Ritterschafft/ in Dennemarck / Notwegen vnnd Schweden zum König erwehlet/ und gekrönet. 31. Carolus Canutus ein fast vornehmer vnnd reicher Ritter/ wurde nach Königs Christoffels absterben von der Ritterschafft in Schwedne zum König erwehlet/ in welchem sie dann von der Vereinigung abgetretten/ vnd einen eignen König erwehlet. Als aber König Carl noch nit 7. jar regiret/ vndmänniglichen beschwerlich gewesen/ auch allen ständten Geistlichen vnd Weltlichen verhasset/ hat er seinen Schatz zusannten gebracht/ deß Königreichs Einkommen aber an sichers Ort zuverwahren befohlen/ vnd sich gehn Dantzig begeben. 32. Christiernus/ oder Christianus/ Graffe von Oldenburg/ vnnd Delmenhorst / auch König von Dennemarck vnd Norwegen/ ist nach dem Canutus Schweden williglich verlassen/ in Schweden ankommen/ vnd das Königreich erlanget/ geriethe aber mit den Schweden zur Mißhelligkeit/ vnd lag im streit gegen sie vnd[unleserliches Material]. 33. Johann/ Königs Christierni Sohn/ wurde König von Dennemarck vnd Schweden/ wurde auch im jar 1500. in Schweden gektrönet Als er sich aber im folgenden jar vn me bestättiget/ König gewesen/ von der Ritterschafft enthauptet worden. 25. Magnus/ ein Sohn Hertzog Erichs/ welchen Birgerius enthauptenlassen/ kame auß Bewilligung der Ritterschafft zur Cron/ wurde auch König in Norwegen/ vnd starbe im jahr Ehristi 1326. 26. Magnus der junger/ hat beyde Königreich Schweden vnd Notwegen/ nach Abgang seines Vatters besessen/ wurde im jahr Christi 1336. deß Reichs entsetzet. 27. Auff jhn folgete Albertus/ geriethe mit Fraw Margarethen/ Königin von Deñemarck in einẽ Krieg/ wurde darinn sampt seinem Sohne gefangen/ doch endlich widerumb ledig gelassen/ aber in solchen deß Reichs sich verzeichen müssen. 28. Margaretha Königs Aquini von Norwegen verlassene Wittib/ vnnd Königin von Dennemarck / brachte gleichfals das Königreich Schweden vndersich/ nach dem sie König Alberten gefangen/ nahme nach Absterben jhres Sons Königs Oluffen von Dennemarck/ Hertzog Erichen von Pommern an Kindtsstatt auff. 29. Nach jhr wurde gedachter hertzog Erich auß Pom̃ern/ von dem Adel der dreyen Königreichen/ welche Fraw Margaretha besessen/ zum König erwehlet/ doch durch ein Auffruhr auß Schweden vertrieben/ nach dem aber die sachen vertragen/ hat er Schweden verlassen/ in Dennemarck gefahren/ doch endlich auß demselben gleichfals abgezogen/ vnd in Pom̃ern sich begeben/ alda er auch in hohem Alter gestorben. 30. Christoff/ Hertzog in Beyern/ vnd Pfaltzgraff bey Rhein/ dieweil er Königs Erichs naher verwandeer gewest/ wurde mit Verwilligung der Ritterschafft/ in Dennemarck / Notwegen vnnd Schweden zum König erwehlet/ und gekrönet. 31. Carolus Canutus ein fast vornehmer vnnd reicher Ritter/ wurde nach Königs Christoffels absterben von der Ritterschafft in Schwedne zum König erwehlet/ in welchem sie dañ von der Vereinigung abgetretten/ vñ einen eignen König erwehlet. Als aber König Carl noch nit 7. jar regiret/ vñmäñiglichen beschwerlich gewesen/ auch allen ständten Geistlichen vnd Weltlichen verhasset/ hat er seinen Schatz zusañten gebracht/ deß Königreichs Einkommen aber an sichers Ort zuverwahren befohlen/ vnd sich gehn Dantzig begeben. 32. Christiernus/ oder Christianus/ Graffe von Oldenburg/ vnnd Delmẽhorst / auch König von Dennemarck vñ Norwegen/ ist nach dem Canutus Schweden williglich verlassen/ in Schweden ankom̃en/ vnd das Königreich erlanget/ geriethe aber mit den Schweden zur Mißhelligkeit/ vnd lag im streit gegen sie vnd[unleserliches Material]. 33. Johann/ Königs Christierni Sohn/ wurde König von Dennemarck vnd Schweden/ wurde auch im jar 1500. in Schweden gektrönet Als er sich aber im folgenden jar vn <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0218" n="891"/> me bestättiget/ König gewesen/ von der Ritterschafft enthauptet worden.</p> <p>25. Magnus/ ein Sohn Hertzog Erichs/ welchen Birgerius enthauptenlassen/ kame auß Bewilligung der Ritterschafft zur Cron/ wurde auch König in Norwegen/ vnd starbe im jahr Ehristi 1326.</p> <p>26. Magnus der junger/ hat beyde Königreich Schweden vnd Notwegen/ nach Abgang seines Vatters besessen/ wurde im jahr Christi 1336. deß Reichs entsetzet.</p> <p>27. Auff jhn folgete Albertus/ geriethe mit Fraw Margarethen/ Königin von Deñemarck in einẽ Krieg/ wurde darinn sampt seinem Sohne gefangen/ doch endlich widerumb ledig gelassen/ aber in solchen deß Reichs sich verzeichen müssen.</p> <p>28. Margaretha Königs Aquini von Norwegen verlassene Wittib/ vnnd Königin von Dennemarck / brachte gleichfals das Königreich Schweden vndersich/ nach dem sie König Alberten gefangen/ nahme nach Absterben jhres Sons Königs Oluffen von Dennemarck/ Hertzog Erichen von Pommern an Kindtsstatt auff.</p> <p>29. Nach jhr wurde gedachter hertzog Erich auß Pom̃ern/ von dem Adel der dreyen Königreichen/ welche Fraw Margaretha besessen/ zum König erwehlet/ doch durch ein Auffruhr auß Schweden vertrieben/ nach dem aber die sachen vertragen/ hat er Schweden verlassen/ in Dennemarck gefahren/ doch endlich auß demselben gleichfals abgezogen/ vnd in Pom̃ern sich begeben/ alda er auch in hohem Alter gestorben.</p> <p>30. Christoff/ Hertzog in Beyern/ vnd Pfaltzgraff bey Rhein/ dieweil er Königs Erichs naher verwandeer gewest/ wurde mit Verwilligung der Ritterschafft/ in Dennemarck / Notwegen vnnd Schweden zum König erwehlet/ und gekrönet.</p> <p>31. Carolus Canutus ein fast vornehmer vnnd reicher Ritter/ wurde nach Königs Christoffels absterben von der Ritterschafft in Schwedne zum König erwehlet/ in welchem sie dañ von der Vereinigung abgetretten/ vñ einen eignen König erwehlet. Als aber König Carl noch nit 7. jar regiret/ vñmäñiglichen beschwerlich gewesen/ auch allen ständten Geistlichen vnd Weltlichen verhasset/ hat er seinen Schatz zusañten gebracht/ deß Königreichs Einkommen aber an sichers Ort zuverwahren befohlen/ vnd sich gehn Dantzig begeben.</p> <p>32. Christiernus/ oder Christianus/ Graffe von Oldenburg/ vnnd Delmẽhorst / auch König von Dennemarck vñ Norwegen/ ist nach dem Canutus Schweden williglich verlassen/ in Schweden ankom̃en/ vnd das Königreich erlanget/ geriethe aber mit den Schweden zur Mißhelligkeit/ vnd lag im streit gegen sie vnd<gap reason="illegible"/>.</p> <p>33. Johann/ Königs Christierni Sohn/ wurde König von Dennemarck vnd Schweden/ wurde auch im jar 1500. in Schweden gektrönet Als er sich aber im folgenden jar vn </p> </div> </body> </text> </TEI> [891/0218]
me bestättiget/ König gewesen/ von der Ritterschafft enthauptet worden.
25. Magnus/ ein Sohn Hertzog Erichs/ welchen Birgerius enthauptenlassen/ kame auß Bewilligung der Ritterschafft zur Cron/ wurde auch König in Norwegen/ vnd starbe im jahr Ehristi 1326.
26. Magnus der junger/ hat beyde Königreich Schweden vnd Notwegen/ nach Abgang seines Vatters besessen/ wurde im jahr Christi 1336. deß Reichs entsetzet.
27. Auff jhn folgete Albertus/ geriethe mit Fraw Margarethen/ Königin von Deñemarck in einẽ Krieg/ wurde darinn sampt seinem Sohne gefangen/ doch endlich widerumb ledig gelassen/ aber in solchen deß Reichs sich verzeichen müssen.
28. Margaretha Königs Aquini von Norwegen verlassene Wittib/ vnnd Königin von Dennemarck / brachte gleichfals das Königreich Schweden vndersich/ nach dem sie König Alberten gefangen/ nahme nach Absterben jhres Sons Königs Oluffen von Dennemarck/ Hertzog Erichen von Pommern an Kindtsstatt auff.
29. Nach jhr wurde gedachter hertzog Erich auß Pom̃ern/ von dem Adel der dreyen Königreichen/ welche Fraw Margaretha besessen/ zum König erwehlet/ doch durch ein Auffruhr auß Schweden vertrieben/ nach dem aber die sachen vertragen/ hat er Schweden verlassen/ in Dennemarck gefahren/ doch endlich auß demselben gleichfals abgezogen/ vnd in Pom̃ern sich begeben/ alda er auch in hohem Alter gestorben.
30. Christoff/ Hertzog in Beyern/ vnd Pfaltzgraff bey Rhein/ dieweil er Königs Erichs naher verwandeer gewest/ wurde mit Verwilligung der Ritterschafft/ in Dennemarck / Notwegen vnnd Schweden zum König erwehlet/ und gekrönet.
31. Carolus Canutus ein fast vornehmer vnnd reicher Ritter/ wurde nach Königs Christoffels absterben von der Ritterschafft in Schwedne zum König erwehlet/ in welchem sie dañ von der Vereinigung abgetretten/ vñ einen eignen König erwehlet. Als aber König Carl noch nit 7. jar regiret/ vñmäñiglichen beschwerlich gewesen/ auch allen ständten Geistlichen vnd Weltlichen verhasset/ hat er seinen Schatz zusañten gebracht/ deß Königreichs Einkommen aber an sichers Ort zuverwahren befohlen/ vnd sich gehn Dantzig begeben.
32. Christiernus/ oder Christianus/ Graffe von Oldenburg/ vnnd Delmẽhorst / auch König von Dennemarck vñ Norwegen/ ist nach dem Canutus Schweden williglich verlassen/ in Schweden ankom̃en/ vnd das Königreich erlanget/ geriethe aber mit den Schweden zur Mißhelligkeit/ vnd lag im streit gegen sie vnd_ .
33. Johann/ Königs Christierni Sohn/ wurde König von Dennemarck vnd Schweden/ wurde auch im jar 1500. in Schweden gektrönet Als er sich aber im folgenden jar vn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/218 |
Zitationshilfe: | Beatus, Georg: Amphitheatrvm Naturae, Schawplatz Menschlicher Herzlichkeit. Frankfurt, 1614, S. 891. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beatus_amphitheatrum_1614/218>, abgerufen am 16.02.2025. |