pba_612.001 Dennoch ist es die sehr verschiedene Verwendung des Chors, aus pba_612.002 der die durchgreifend verschiedene Behandlungsweise hervorgeht, der pba_612.003 Äschylus im Vergleich zu Sophokles den Stoff unterwirft. Die Träger pba_612.004 der Handlung sind bei diesem wie bei jenem Orestes und Elektra, aber pba_612.005 während der Chor bei Sophokles für die tragische Wirkung nur sekundierend pba_612.006 auftritt, ist ihm bei Äschylus ein wesentlicher Teil an derselben zugewiesen. pba_612.007 Äschylus räumt dem Chor einen sehr weitgehenden Einfluß auf den pba_612.008 Vollzug der Handlung ein und zwar, wie es das Gesetz der Tragödie pba_612.009 mit sich bringt, indem er in seinen Gesängen die beiden mächtig bewegenden pba_612.010 Kräfte der tragischen Furcht und des tragischen Mitleids zu pba_612.011 immer erneuter Wirkung lebendig werden läßt. Zu einem bedeutenden pba_612.012 Teile wird das zur That treibende und auch die That rechtfertigende pba_612.013 Ethos bei ihm durch den Chor vertreten. Sophokles hat dasselbe ganz pba_612.014 und gar in den Charakter seiner Heldin, der Elektra, gelegt.
pba_612.015 Daher ist, wie schon früher bemerkt wurde,1 das Motiv des Konfliktes pba_612.016 der Pflichten für den Aufbau der tragischen Handlung bei beiden pba_612.017 Dichtern ganz außer Wirksamkeit geblieben, kaum daß es im Verlaufe pba_612.018 flüchtig auftauchend sich bemerkbar macht.
pba_612.019 Bei Äschylus wie bei Sophokles ist die furchtbare That unvermeidlich pba_612.020 notwendig, nach menschlichem und göttlichem Gebot unweigerlich pba_612.021 gefordert und wird auch solcherweise ohne jede Rücksicht, ohne alles pba_612.022 Schwanken in einfach gradaus gehender Handlung vollzogen. Die pba_612.023 wichtige Frage ist, wie stellt es der Dichter an, solche rächende Strafthat pba_612.024 dennoch zur tragischen Wirkung zu erheben? Es sind völlig getrennte pba_612.025 Wege, auf denen beide Dichter zu im Grunde derselben Lösung pba_612.026 gelangen.
pba_612.027 Die "Choephoren" -- "Grabspenderinnen" -- des Äschylus sind pba_612.028 das mittlere Stück einer Trilogie. Durch das vorausgehende erste pba_612.029 Stück, den "Agamemnon", ist die Unvermeidlichkeit der rächenden That pba_612.030 höchst eindringlich motiviert. Die schwere Blutschuld und der ehebrecherische pba_612.031 Bund der Klytämnestra mit Ägisthos bedingt ihren Untergang pba_612.032 nicht allein durch die persönlich sie selbst angehende Notwendigkeit der pba_612.033 Sühne, sondern das Recht und die Geltung aller göttlichen und menschlichen pba_612.034 Ordnung sind im ganzen Lande erschüttert, zerrüttet, vernichtet, pba_612.035 solange die Gewaltherrschaft des Verbrechens dauert, solange nicht pba_612.036 der rechtmäßige Stamm des Atreus wieder auf den Thron zurückgeführt pba_612.037 ist. Gerade auf diese Seite der durch den Mord des Agamemnon geschaffenen pba_612.038 Lage der Dinge weist der Schluß der ersten Tragödie mit
1pba_612.039 S. oben S. 479.
pba_612.001 Dennoch ist es die sehr verschiedene Verwendung des Chors, aus pba_612.002 der die durchgreifend verschiedene Behandlungsweise hervorgeht, der pba_612.003 Äschylus im Vergleich zu Sophokles den Stoff unterwirft. Die Träger pba_612.004 der Handlung sind bei diesem wie bei jenem Orestes und Elektra, aber pba_612.005 während der Chor bei Sophokles für die tragische Wirkung nur sekundierend pba_612.006 auftritt, ist ihm bei Äschylus ein wesentlicher Teil an derselben zugewiesen. pba_612.007 Äschylus räumt dem Chor einen sehr weitgehenden Einfluß auf den pba_612.008 Vollzug der Handlung ein und zwar, wie es das Gesetz der Tragödie pba_612.009 mit sich bringt, indem er in seinen Gesängen die beiden mächtig bewegenden pba_612.010 Kräfte der tragischen Furcht und des tragischen Mitleids zu pba_612.011 immer erneuter Wirkung lebendig werden läßt. Zu einem bedeutenden pba_612.012 Teile wird das zur That treibende und auch die That rechtfertigende pba_612.013 Ethos bei ihm durch den Chor vertreten. Sophokles hat dasselbe ganz pba_612.014 und gar in den Charakter seiner Heldin, der Elektra, gelegt.
pba_612.015 Daher ist, wie schon früher bemerkt wurde,1 das Motiv des Konfliktes pba_612.016 der Pflichten für den Aufbau der tragischen Handlung bei beiden pba_612.017 Dichtern ganz außer Wirksamkeit geblieben, kaum daß es im Verlaufe pba_612.018 flüchtig auftauchend sich bemerkbar macht.
pba_612.019 Bei Äschylus wie bei Sophokles ist die furchtbare That unvermeidlich pba_612.020 notwendig, nach menschlichem und göttlichem Gebot unweigerlich pba_612.021 gefordert und wird auch solcherweise ohne jede Rücksicht, ohne alles pba_612.022 Schwanken in einfach gradaus gehender Handlung vollzogen. Die pba_612.023 wichtige Frage ist, wie stellt es der Dichter an, solche rächende Strafthat pba_612.024 dennoch zur tragischen Wirkung zu erheben? Es sind völlig getrennte pba_612.025 Wege, auf denen beide Dichter zu im Grunde derselben Lösung pba_612.026 gelangen.
pba_612.027 Die „Choephoren“ — „Grabspenderinnen“ — des Äschylus sind pba_612.028 das mittlere Stück einer Trilogie. Durch das vorausgehende erste pba_612.029 Stück, den „Agamemnon“, ist die Unvermeidlichkeit der rächenden That pba_612.030 höchst eindringlich motiviert. Die schwere Blutschuld und der ehebrecherische pba_612.031 Bund der Klytämnestra mit Ägisthos bedingt ihren Untergang pba_612.032 nicht allein durch die persönlich sie selbst angehende Notwendigkeit der pba_612.033 Sühne, sondern das Recht und die Geltung aller göttlichen und menschlichen pba_612.034 Ordnung sind im ganzen Lande erschüttert, zerrüttet, vernichtet, pba_612.035 solange die Gewaltherrschaft des Verbrechens dauert, solange nicht pba_612.036 der rechtmäßige Stamm des Atreus wieder auf den Thron zurückgeführt pba_612.037 ist. Gerade auf diese Seite der durch den Mord des Agamemnon geschaffenen pba_612.038 Lage der Dinge weist der Schluß der ersten Tragödie mit
1pba_612.039 S. oben S. 479.
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0630"n="612"/><p><lbn="pba_612.001"/>
Dennoch ist es die sehr verschiedene Verwendung des Chors, aus <lbn="pba_612.002"/>
der die durchgreifend verschiedene Behandlungsweise hervorgeht, der <lbn="pba_612.003"/>
Äschylus im Vergleich zu Sophokles den Stoff unterwirft. Die Träger <lbn="pba_612.004"/>
der Handlung sind bei diesem wie bei jenem Orestes und Elektra, aber <lbn="pba_612.005"/>
während der Chor bei Sophokles für die tragische Wirkung nur sekundierend <lbn="pba_612.006"/>
auftritt, ist ihm bei Äschylus ein wesentlicher Teil an derselben zugewiesen. <lbn="pba_612.007"/>
Äschylus räumt dem Chor einen sehr weitgehenden Einfluß auf den <lbn="pba_612.008"/>
Vollzug der Handlung ein und zwar, wie es das Gesetz der Tragödie <lbn="pba_612.009"/>
mit sich bringt, indem er in seinen Gesängen die beiden mächtig bewegenden <lbn="pba_612.010"/>
Kräfte der tragischen Furcht und des tragischen Mitleids zu <lbn="pba_612.011"/>
immer erneuter Wirkung lebendig werden läßt. Zu einem bedeutenden <lbn="pba_612.012"/>
Teile wird das zur That treibende und auch die That rechtfertigende <lbn="pba_612.013"/>
Ethos bei ihm durch den Chor vertreten. Sophokles hat dasselbe ganz <lbn="pba_612.014"/>
und gar in den Charakter seiner Heldin, der Elektra, gelegt.</p><p><lbn="pba_612.015"/>
Daher ist, wie schon früher bemerkt wurde,<notexml:id="pba_612_1"place="foot"n="1"><lbn="pba_612.039"/>
S. oben S. 479.</note> das Motiv des Konfliktes <lbn="pba_612.016"/>
der Pflichten für den Aufbau der tragischen Handlung bei beiden <lbn="pba_612.017"/>
Dichtern ganz außer Wirksamkeit geblieben, kaum daß es im Verlaufe <lbn="pba_612.018"/>
flüchtig auftauchend sich bemerkbar macht.</p><p><lbn="pba_612.019"/>
Bei Äschylus wie bei Sophokles ist die furchtbare That unvermeidlich <lbn="pba_612.020"/>
notwendig, nach menschlichem und göttlichem Gebot unweigerlich <lbn="pba_612.021"/>
gefordert und wird auch solcherweise ohne jede Rücksicht, ohne alles <lbn="pba_612.022"/>
Schwanken in einfach gradaus gehender Handlung vollzogen. Die <lbn="pba_612.023"/>
wichtige Frage ist, wie stellt es der Dichter an, solche rächende Strafthat <lbn="pba_612.024"/>
dennoch zur tragischen Wirkung zu erheben? Es sind völlig getrennte <lbn="pba_612.025"/>
Wege, auf denen beide Dichter zu im Grunde derselben Lösung <lbn="pba_612.026"/>
gelangen.</p><p><lbn="pba_612.027"/>
Die „Choephoren“—„Grabspenderinnen“— des Äschylus sind <lbn="pba_612.028"/>
das mittlere Stück einer Trilogie. Durch das vorausgehende erste <lbn="pba_612.029"/>
Stück, den „Agamemnon“, ist die Unvermeidlichkeit der rächenden That <lbn="pba_612.030"/>
höchst eindringlich motiviert. Die schwere Blutschuld und der ehebrecherische <lbn="pba_612.031"/>
Bund der Klytämnestra mit Ägisthos bedingt ihren Untergang <lbn="pba_612.032"/>
nicht allein durch die persönlich sie selbst angehende Notwendigkeit der <lbn="pba_612.033"/>
Sühne, sondern das Recht und die Geltung aller göttlichen und menschlichen <lbn="pba_612.034"/>
Ordnung sind im ganzen Lande erschüttert, zerrüttet, vernichtet, <lbn="pba_612.035"/>
solange die Gewaltherrschaft des Verbrechens dauert, solange nicht <lbn="pba_612.036"/>
der rechtmäßige Stamm des Atreus wieder auf den Thron zurückgeführt <lbn="pba_612.037"/>
ist. Gerade auf diese Seite der durch den Mord des Agamemnon geschaffenen <lbn="pba_612.038"/>
Lage der Dinge weist der Schluß der ersten Tragödie mit
</p></div></body></text></TEI>
[612/0630]
pba_612.001
Dennoch ist es die sehr verschiedene Verwendung des Chors, aus pba_612.002
der die durchgreifend verschiedene Behandlungsweise hervorgeht, der pba_612.003
Äschylus im Vergleich zu Sophokles den Stoff unterwirft. Die Träger pba_612.004
der Handlung sind bei diesem wie bei jenem Orestes und Elektra, aber pba_612.005
während der Chor bei Sophokles für die tragische Wirkung nur sekundierend pba_612.006
auftritt, ist ihm bei Äschylus ein wesentlicher Teil an derselben zugewiesen. pba_612.007
Äschylus räumt dem Chor einen sehr weitgehenden Einfluß auf den pba_612.008
Vollzug der Handlung ein und zwar, wie es das Gesetz der Tragödie pba_612.009
mit sich bringt, indem er in seinen Gesängen die beiden mächtig bewegenden pba_612.010
Kräfte der tragischen Furcht und des tragischen Mitleids zu pba_612.011
immer erneuter Wirkung lebendig werden läßt. Zu einem bedeutenden pba_612.012
Teile wird das zur That treibende und auch die That rechtfertigende pba_612.013
Ethos bei ihm durch den Chor vertreten. Sophokles hat dasselbe ganz pba_612.014
und gar in den Charakter seiner Heldin, der Elektra, gelegt.
pba_612.015
Daher ist, wie schon früher bemerkt wurde, 1 das Motiv des Konfliktes pba_612.016
der Pflichten für den Aufbau der tragischen Handlung bei beiden pba_612.017
Dichtern ganz außer Wirksamkeit geblieben, kaum daß es im Verlaufe pba_612.018
flüchtig auftauchend sich bemerkbar macht.
pba_612.019
Bei Äschylus wie bei Sophokles ist die furchtbare That unvermeidlich pba_612.020
notwendig, nach menschlichem und göttlichem Gebot unweigerlich pba_612.021
gefordert und wird auch solcherweise ohne jede Rücksicht, ohne alles pba_612.022
Schwanken in einfach gradaus gehender Handlung vollzogen. Die pba_612.023
wichtige Frage ist, wie stellt es der Dichter an, solche rächende Strafthat pba_612.024
dennoch zur tragischen Wirkung zu erheben? Es sind völlig getrennte pba_612.025
Wege, auf denen beide Dichter zu im Grunde derselben Lösung pba_612.026
gelangen.
pba_612.027
Die „Choephoren“ — „Grabspenderinnen“ — des Äschylus sind pba_612.028
das mittlere Stück einer Trilogie. Durch das vorausgehende erste pba_612.029
Stück, den „Agamemnon“, ist die Unvermeidlichkeit der rächenden That pba_612.030
höchst eindringlich motiviert. Die schwere Blutschuld und der ehebrecherische pba_612.031
Bund der Klytämnestra mit Ägisthos bedingt ihren Untergang pba_612.032
nicht allein durch die persönlich sie selbst angehende Notwendigkeit der pba_612.033
Sühne, sondern das Recht und die Geltung aller göttlichen und menschlichen pba_612.034
Ordnung sind im ganzen Lande erschüttert, zerrüttet, vernichtet, pba_612.035
solange die Gewaltherrschaft des Verbrechens dauert, solange nicht pba_612.036
der rechtmäßige Stamm des Atreus wieder auf den Thron zurückgeführt pba_612.037
ist. Gerade auf diese Seite der durch den Mord des Agamemnon geschaffenen pba_612.038
Lage der Dinge weist der Schluß der ersten Tragödie mit
1 pba_612.039
S. oben S. 479.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sie haben einen Fehler gefunden?
Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform
DTAQ melden.
Kommentar zur DTA-Ausgabe
Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert.
Weitere Informationen …
Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription.
(2015-09-30T09:54:39Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination
Weitere Informationen:
Bogensignaturen: keine Angabe;
Druckfehler: keine Angabe;
fremdsprachliches Material: gekennzeichnet;
Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;
Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage;
i/j in Fraktur: wie Vorlage;
I/J in Fraktur: wie Vorlage;
Kolumnentitel: nicht übernommen;
Kustoden: nicht übernommen;
langes s (ſ): wie Vorlage;
Normalisierungen: keine;
rundes r (ꝛ): wie Vorlage;
Seitenumbrüche markiert: ja;
Silbentrennung: nicht übernommen;
u/v bzw. U/V: wie Vorlage;
Vokale mit übergest. e: wie Vorlage;
Vollständigkeit: vollständig erfasst;
Zeichensetzung: wie Vorlage;
Zeilenumbrüche markiert: ja;
Baumgart, Hermann: Handbuch der Poetik. Eine kritisch-theoretische Darstellung der Theorie der Dichtkunst. Stuttgart, 1887, S. 612. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887/630>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.