Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Baumgart, Hermann: Handbuch der Poetik. Eine kritisch-theoretische Darstellung der Theorie der Dichtkunst. Stuttgart, 1887.

Bild:
<< vorherige Seite

pba_530.001
"Zügelung" (khalinoun) der Affekte charakterisiert wird; oder auf pba_530.002
folgende Weise umschrieben: "ihren Bewegungen in wohlgeordneter pba_530.003
Weise Einhalt thun
" (tas kineseis auton emmelos anastellein), pba_530.004
ihre "Bethätigung einschränken" (sunestalmenai energeian). Eben pba_530.005
darum erscheint die Bernayssche Wiedergabe des Ausdrucks "Aphosiosis" pba_530.006
durch "Abfindung" nicht zutreffend; der offenbar bei den Neuplatonikern pba_530.007
feststehend gewordene Terminus hat die ironische Färbung, pba_530.008
die Bernays ihm beilegt, nicht, sondern ist ernst gemeint. Der Unterschied pba_530.009
der neuplatonischen "Aphosiosis-" oder "Beschwichtigungstheorie" pba_530.010
von der aristotelischen Katharsistheorie springt in die Augen. Jene betrachten pba_530.011
die Affekte als dem höchsten Zustande der Seele hinderlich; ihre pba_530.012
beschwichtigende Befriedigung gestehen sie nur zu, insofern dieselbe ein pba_530.013
nicht anders wegzuschaffendes Bedürfnis ist; dieselbe ist demgemäß pba_530.014
wie die Ausfüllung eines jeden Bedürfnisses nach platonischer Theorie pba_530.015
wohl mit Freude verbunden: aber dieser freudigen Befriedigung sollen pba_530.016
die Grenzen eines streng eingehaltenen Maßes gesetzt werden, sie kann pba_530.017
niemals selbst, für sich, Zweck werden, sondern sie leistet dem störenden pba_530.018
Bedürfnis nur Genüge um mit seiner Beseitigung der Seele die Freiheit pba_530.019
zu geben. Dagegen betrachtet die Katharsistheorie -- und zwar pba_530.020
nach der Auffassung des Proklus selbst, wie er sie in dem Citat pba_530.021
der zweiten Stelle gibt -- die maßvolle Befriedigung der Affekte als pba_530.022
ein Mittel dasjenige, was an ihnen störend ist, heilend zu beseitigen pba_530.023
und sie solcherweise zu kräftigen Faktoren für die Erreichung des höchsten pba_530.024
Seelenzustandes umzugestalten. Damit muß die maßvolle -- künstlerische pba_530.025
-- Befriedigung der Affekte für sich selbst als ein würdiger, pba_530.026
ja ein nicht hoch genug zu schätzender Zweck erscheinen.

pba_530.027
Die Differenz ist interessant genug: zeigt sie doch die engste Verwandtschaft pba_530.028
mit dem Gegensatz, in welchen die Schillersche Schönheitslehre pba_530.029
sich zur Kantschen Ästhetik stellte!

pba_530.030
Bei der fundamentalen Verschiedenheit der beiden Kunstanschauungen pba_530.031
findet nun aber doch in einem Punkte notwendig ein Zusammentreffen pba_530.032
statt: beide verlangen strenges Maß in den Empfindungsbewegungen, pba_530.033
welche die eine gestattet, die andere um ihrer selbst willen herbeigeführt pba_530.034
wissen will. Ebenso notwendig aber gelangen beide von diesem scheinbar pba_530.035
übereinstimmenden Grundsatz aus in der Praxis zu ganz entgegengesetzter pba_530.036
Beurteilung. Dieser Gegensatz betrifft das gesamte Gebiet der Kunst; pba_530.037
hier kommt er nur in betreff des Dramas zur Sprache. Die Katharsistheorie pba_530.038
verlangt die starke Bewegung der Affekte durch das Trauerspiel pba_530.039
und die Komödie, vorausgesetzt, daß dieselben eben nur "sollicitiert" pba_530.040
werden um im Verlauf der Handlungsnachahmung zur vollendeten

pba_530.001
Zügelung“ (χαλινοῦν) der Affekte charakterisiert wird; oder auf pba_530.002
folgende Weise umschrieben: „ihren Bewegungen in wohlgeordneter pba_530.003
Weise Einhalt thun
“ (τὰς κινήσεις αὐτῶν ἐμμελῶς ἀναστέλλειν), pba_530.004
ihre „Bethätigung einschränken“ (συνεσταλμέναι ἐνέργειαν). Eben pba_530.005
darum erscheint die Bernayssche Wiedergabe des Ausdrucks „Aphosiosispba_530.006
durch „Abfindung“ nicht zutreffend; der offenbar bei den Neuplatonikern pba_530.007
feststehend gewordene Terminus hat die ironische Färbung, pba_530.008
die Bernays ihm beilegt, nicht, sondern ist ernst gemeint. Der Unterschied pba_530.009
der neuplatonischen „Aphosiosis-“ oder „Beschwichtigungstheorie“ pba_530.010
von der aristotelischen Katharsistheorie springt in die Augen. Jene betrachten pba_530.011
die Affekte als dem höchsten Zustande der Seele hinderlich; ihre pba_530.012
beschwichtigende Befriedigung gestehen sie nur zu, insofern dieselbe ein pba_530.013
nicht anders wegzuschaffendes Bedürfnis ist; dieselbe ist demgemäß pba_530.014
wie die Ausfüllung eines jeden Bedürfnisses nach platonischer Theorie pba_530.015
wohl mit Freude verbunden: aber dieser freudigen Befriedigung sollen pba_530.016
die Grenzen eines streng eingehaltenen Maßes gesetzt werden, sie kann pba_530.017
niemals selbst, für sich, Zweck werden, sondern sie leistet dem störenden pba_530.018
Bedürfnis nur Genüge um mit seiner Beseitigung der Seele die Freiheit pba_530.019
zu geben. Dagegen betrachtet die Katharsistheorie — und zwar pba_530.020
nach der Auffassung des Proklus selbst, wie er sie in dem Citat pba_530.021
der zweiten Stelle gibt — die maßvolle Befriedigung der Affekte als pba_530.022
ein Mittel dasjenige, was an ihnen störend ist, heilend zu beseitigen pba_530.023
und sie solcherweise zu kräftigen Faktoren für die Erreichung des höchsten pba_530.024
Seelenzustandes umzugestalten. Damit muß die maßvolle — künstlerische pba_530.025
— Befriedigung der Affekte für sich selbst als ein würdiger, pba_530.026
ja ein nicht hoch genug zu schätzender Zweck erscheinen.

pba_530.027
Die Differenz ist interessant genug: zeigt sie doch die engste Verwandtschaft pba_530.028
mit dem Gegensatz, in welchen die Schillersche Schönheitslehre pba_530.029
sich zur Kantschen Ästhetik stellte!

pba_530.030
Bei der fundamentalen Verschiedenheit der beiden Kunstanschauungen pba_530.031
findet nun aber doch in einem Punkte notwendig ein Zusammentreffen pba_530.032
statt: beide verlangen strenges Maß in den Empfindungsbewegungen, pba_530.033
welche die eine gestattet, die andere um ihrer selbst willen herbeigeführt pba_530.034
wissen will. Ebenso notwendig aber gelangen beide von diesem scheinbar pba_530.035
übereinstimmenden Grundsatz aus in der Praxis zu ganz entgegengesetzter pba_530.036
Beurteilung. Dieser Gegensatz betrifft das gesamte Gebiet der Kunst; pba_530.037
hier kommt er nur in betreff des Dramas zur Sprache. Die Katharsistheorie pba_530.038
verlangt die starke Bewegung der Affekte durch das Trauerspiel pba_530.039
und die Komödie, vorausgesetzt, daß dieselben eben nur „sollicitiert“ pba_530.040
werden um im Verlauf der Handlungsnachahmung zur vollendeten

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0548" n="530"/><lb n="pba_530.001"/>
&#x201E;<hi rendition="#g">Zügelung</hi>&#x201C; (<foreign xml:lang="grc">&#x03C7;&#x03B1;&#x03BB;&#x03B9;&#x03BD;&#x03BF;&#x1FE6;&#x03BD;</foreign>) der Affekte charakterisiert wird; oder auf <lb n="pba_530.002"/>
folgende Weise umschrieben: &#x201E;ihren Bewegungen in <hi rendition="#g">wohlgeordneter <lb n="pba_530.003"/>
Weise Einhalt thun</hi>&#x201C; (<foreign xml:lang="grc">&#x03C4;&#x1F70;&#x03C2; &#x03BA;&#x03B9;&#x03BD;&#x03AE;&#x03C3;&#x03B5;&#x03B9;&#x03C2; &#x03B1;&#x1F50;&#x03C4;&#x1FF6;&#x03BD; &#x1F10;&#x03BC;&#x03BC;&#x03B5;&#x03BB;&#x1FF6;&#x03C2; &#x1F00;&#x03BD;&#x03B1;&#x03C3;&#x03C4;&#x03AD;&#x03BB;&#x03BB;&#x03B5;&#x03B9;&#x03BD;</foreign>), <lb n="pba_530.004"/>
ihre &#x201E;<hi rendition="#g">Bethätigung einschränken</hi>&#x201C; (<foreign xml:lang="grc">&#x03C3;&#x03C5;&#x03BD;&#x03B5;&#x03C3;&#x03C4;&#x03B1;&#x03BB;&#x03BC;&#x03AD;&#x03BD;&#x03B1;&#x03B9; &#x1F10;&#x03BD;&#x03AD;&#x03C1;&#x03B3;&#x03B5;&#x03B9;&#x03B1;&#x03BD;</foreign>). Eben <lb n="pba_530.005"/>
darum erscheint die Bernayssche Wiedergabe des Ausdrucks &#x201E;<hi rendition="#g">Aphosiosis</hi>&#x201C; <lb n="pba_530.006"/>
durch &#x201E;Abfindung&#x201C; nicht zutreffend; der offenbar bei den Neuplatonikern <lb n="pba_530.007"/>
feststehend gewordene Terminus hat die ironische Färbung, <lb n="pba_530.008"/>
die Bernays ihm beilegt, nicht, sondern ist ernst gemeint. Der Unterschied <lb n="pba_530.009"/>
der neuplatonischen &#x201E;Aphosiosis-&#x201C; oder &#x201E;<hi rendition="#g">Beschwichtigungs</hi>theorie&#x201C; <lb n="pba_530.010"/>
von der aristotelischen Katharsistheorie springt in die Augen. Jene betrachten <lb n="pba_530.011"/>
die Affekte als dem höchsten Zustande der Seele hinderlich; ihre <lb n="pba_530.012"/>
beschwichtigende Befriedigung gestehen sie nur zu, insofern dieselbe ein <lb n="pba_530.013"/>
nicht anders wegzuschaffendes <hi rendition="#g">Bedürfnis</hi> ist; dieselbe ist demgemäß <lb n="pba_530.014"/>
wie die Ausfüllung eines jeden Bedürfnisses nach platonischer Theorie <lb n="pba_530.015"/>
wohl mit Freude verbunden: aber dieser freudigen Befriedigung sollen <lb n="pba_530.016"/>
die Grenzen eines streng eingehaltenen Maßes gesetzt werden, sie kann <lb n="pba_530.017"/>
niemals selbst, für sich, Zweck werden, sondern sie leistet dem störenden <lb n="pba_530.018"/>
Bedürfnis nur Genüge um mit seiner Beseitigung der Seele die Freiheit <lb n="pba_530.019"/>
zu geben. Dagegen betrachtet die Katharsistheorie &#x2014; und zwar <lb n="pba_530.020"/> <hi rendition="#g">nach der Auffassung des Proklus selbst,</hi> wie er sie in dem Citat <lb n="pba_530.021"/>
der zweiten Stelle gibt &#x2014; die maßvolle Befriedigung der Affekte als <lb n="pba_530.022"/>
ein Mittel dasjenige, was an ihnen störend ist, heilend zu beseitigen <lb n="pba_530.023"/>
und sie solcherweise zu kräftigen Faktoren für die Erreichung des höchsten <lb n="pba_530.024"/>
Seelenzustandes umzugestalten. Damit muß die maßvolle &#x2014; <hi rendition="#g">künstlerische</hi> <lb n="pba_530.025"/>
&#x2014; Befriedigung der Affekte für sich selbst als ein würdiger, <lb n="pba_530.026"/>
ja ein nicht hoch genug zu schätzender Zweck erscheinen.</p>
        <p><lb n="pba_530.027"/>
Die Differenz ist interessant genug: zeigt sie doch die engste Verwandtschaft <lb n="pba_530.028"/>
mit dem Gegensatz, in welchen die Schillersche Schönheitslehre <lb n="pba_530.029"/>
sich zur Kantschen Ästhetik stellte!</p>
        <p><lb n="pba_530.030"/>
Bei der fundamentalen Verschiedenheit der beiden Kunstanschauungen <lb n="pba_530.031"/>
findet nun aber doch in einem Punkte notwendig ein Zusammentreffen <lb n="pba_530.032"/>
statt: beide verlangen strenges Maß in den Empfindungsbewegungen, <lb n="pba_530.033"/>
welche die eine gestattet, die andere um ihrer selbst willen herbeigeführt <lb n="pba_530.034"/>
wissen will. Ebenso notwendig aber gelangen beide von diesem scheinbar <lb n="pba_530.035"/>
übereinstimmenden Grundsatz aus in der Praxis zu ganz entgegengesetzter <lb n="pba_530.036"/>
Beurteilung. Dieser Gegensatz betrifft das gesamte Gebiet der Kunst; <lb n="pba_530.037"/>
hier kommt er nur in betreff des Dramas zur Sprache. Die Katharsistheorie <lb n="pba_530.038"/> <hi rendition="#g">verlangt</hi> die starke Bewegung der Affekte durch das Trauerspiel <lb n="pba_530.039"/>
und die Komödie, vorausgesetzt, daß dieselben eben nur &#x201E;sollicitiert&#x201C; <lb n="pba_530.040"/>
werden um im Verlauf der Handlungsnachahmung zur vollendeten
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[530/0548] pba_530.001 „Zügelung“ (χαλινοῦν) der Affekte charakterisiert wird; oder auf pba_530.002 folgende Weise umschrieben: „ihren Bewegungen in wohlgeordneter pba_530.003 Weise Einhalt thun“ (τὰς κινήσεις αὐτῶν ἐμμελῶς ἀναστέλλειν), pba_530.004 ihre „Bethätigung einschränken“ (συνεσταλμέναι ἐνέργειαν). Eben pba_530.005 darum erscheint die Bernayssche Wiedergabe des Ausdrucks „Aphosiosis“ pba_530.006 durch „Abfindung“ nicht zutreffend; der offenbar bei den Neuplatonikern pba_530.007 feststehend gewordene Terminus hat die ironische Färbung, pba_530.008 die Bernays ihm beilegt, nicht, sondern ist ernst gemeint. Der Unterschied pba_530.009 der neuplatonischen „Aphosiosis-“ oder „Beschwichtigungstheorie“ pba_530.010 von der aristotelischen Katharsistheorie springt in die Augen. Jene betrachten pba_530.011 die Affekte als dem höchsten Zustande der Seele hinderlich; ihre pba_530.012 beschwichtigende Befriedigung gestehen sie nur zu, insofern dieselbe ein pba_530.013 nicht anders wegzuschaffendes Bedürfnis ist; dieselbe ist demgemäß pba_530.014 wie die Ausfüllung eines jeden Bedürfnisses nach platonischer Theorie pba_530.015 wohl mit Freude verbunden: aber dieser freudigen Befriedigung sollen pba_530.016 die Grenzen eines streng eingehaltenen Maßes gesetzt werden, sie kann pba_530.017 niemals selbst, für sich, Zweck werden, sondern sie leistet dem störenden pba_530.018 Bedürfnis nur Genüge um mit seiner Beseitigung der Seele die Freiheit pba_530.019 zu geben. Dagegen betrachtet die Katharsistheorie — und zwar pba_530.020 nach der Auffassung des Proklus selbst, wie er sie in dem Citat pba_530.021 der zweiten Stelle gibt — die maßvolle Befriedigung der Affekte als pba_530.022 ein Mittel dasjenige, was an ihnen störend ist, heilend zu beseitigen pba_530.023 und sie solcherweise zu kräftigen Faktoren für die Erreichung des höchsten pba_530.024 Seelenzustandes umzugestalten. Damit muß die maßvolle — künstlerische pba_530.025 — Befriedigung der Affekte für sich selbst als ein würdiger, pba_530.026 ja ein nicht hoch genug zu schätzender Zweck erscheinen. pba_530.027 Die Differenz ist interessant genug: zeigt sie doch die engste Verwandtschaft pba_530.028 mit dem Gegensatz, in welchen die Schillersche Schönheitslehre pba_530.029 sich zur Kantschen Ästhetik stellte! pba_530.030 Bei der fundamentalen Verschiedenheit der beiden Kunstanschauungen pba_530.031 findet nun aber doch in einem Punkte notwendig ein Zusammentreffen pba_530.032 statt: beide verlangen strenges Maß in den Empfindungsbewegungen, pba_530.033 welche die eine gestattet, die andere um ihrer selbst willen herbeigeführt pba_530.034 wissen will. Ebenso notwendig aber gelangen beide von diesem scheinbar pba_530.035 übereinstimmenden Grundsatz aus in der Praxis zu ganz entgegengesetzter pba_530.036 Beurteilung. Dieser Gegensatz betrifft das gesamte Gebiet der Kunst; pba_530.037 hier kommt er nur in betreff des Dramas zur Sprache. Die Katharsistheorie pba_530.038 verlangt die starke Bewegung der Affekte durch das Trauerspiel pba_530.039 und die Komödie, vorausgesetzt, daß dieselben eben nur „sollicitiert“ pba_530.040 werden um im Verlauf der Handlungsnachahmung zur vollendeten

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination
Sandra Richter: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887/548
Zitationshilfe: Baumgart, Hermann: Handbuch der Poetik. Eine kritisch-theoretische Darstellung der Theorie der Dichtkunst. Stuttgart, 1887, S. 530. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumgart_poetik_1887/548>, abgerufen am 25.11.2024.