Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676.Vom Vater unser. Ruffe mich an/ spricht der HErr/ in der Zeit der Noth. So will ich dich erretten/ so solt du mich preisen. Lasst uns bethen: HERR Allmächtiger GOTT/ der du der Elenden Seuffzen nicht Vom Abendmahl. So offt ihr von diesem Brodt esset und von diesem Sollt ihr des HErrn Tod verkündigen biß daß Er Lasst uns bethen: WIr dancken dir Allmächtiger HERR GOTT/ daß du uns durch Kir- i
Vom Vater unſer. Ruffe mich an/ ſpricht der HErr/ in der Zeit der Noth. So will ich dich erretten/ ſo ſolt du mich preiſen. Laſſt uns bethen: HERR Allmächtiger GOTT/ der du der Elenden Seuffzen nicht Vom Abendmahl. So offt ihr von dieſem Brodt eſſet und von dieſem Sollt ihr des HErrn Tod verkündigen biß daß Er Laſſt uns bethen: WIr dancken dir Allmächtiger HERR GOTT/ daß du uns durch Kir- i
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0067" n="65"/> <div n="3"> <head>Vom Vater unſer.</head><lb/> <p>Ruffe mich an/ ſpricht der HErr/ in der Zeit der Noth.</p><lb/> <p>So will ich dich erretten/ ſo ſolt du mich preiſen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Laſſt uns bethen:</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi><hi rendition="#g">ERR</hi> Allmächtiger <hi rendition="#g">GOTT</hi>/ der du der Elenden Seuffzen nicht<lb/> verſchmäheſt/ und der betrübten Hertzen Verlangen nicht verachteſt/<lb/> ſiehe doch an unſer Gebet/ welches wir dir in unſer Noth fürbringen/<lb/> und erhöre uns gnädiglich/ daß alles/ ſo beyde vom Teuffel und Men-<lb/> ſchen wider uns ſtrebt/ zu nicht/ und nach dem Rath deiner Güte zu-<lb/> trennet werde/ auf daß wir von aller Anfechtung unverſehret/ dir in<lb/> deiner Gemeine dancken/ und dich allezeit loben/ durch J<hi rendition="#k">e</hi>ſum Chriſt<lb/> deinen Sohn unſern <hi rendition="#k">Herrn</hi>. <hi rendition="#et">Amen.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Vom Abendmahl.</head><lb/> <p>So offt ihr von dieſem Brodt eſſet und von dieſem<lb/><hi rendition="#c">Kelch trincket</hi></p><lb/> <p>Sollt ihr des HErrn Tod verkündigen biß daß Er<lb/><hi rendition="#c">kömmt.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Laſſt uns bethen:</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ir dancken dir Allmächtiger HERR GOTT/ daß du uns durch<lb/> dieſe heilſame Gabe/ des wahren weſendlichen Leibes und Blutes<lb/> JESU CHRISTI/ haſt erquicket/ und bitten deine Barmhertzig-<lb/> keit/ daß du uns ſolches gedeyen laſſeſt zu ſtarckem Glauben gegen dir/<lb/> und zu brünſtiger Liebe unter uns allen/ durch <hi rendition="#g">JESUM</hi> CHriſtum<lb/> deinen Sohn unſern <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn</hi></hi>. <hi rendition="#et">Amen.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">i</fw> <fw place="bottom" type="catch">Kir-</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [65/0067]
Vom Vater unſer.
Ruffe mich an/ ſpricht der HErr/ in der Zeit der Noth.
So will ich dich erretten/ ſo ſolt du mich preiſen.
Laſſt uns bethen:
HERR Allmächtiger GOTT/ der du der Elenden Seuffzen nicht
verſchmäheſt/ und der betrübten Hertzen Verlangen nicht verachteſt/
ſiehe doch an unſer Gebet/ welches wir dir in unſer Noth fürbringen/
und erhöre uns gnädiglich/ daß alles/ ſo beyde vom Teuffel und Men-
ſchen wider uns ſtrebt/ zu nicht/ und nach dem Rath deiner Güte zu-
trennet werde/ auf daß wir von aller Anfechtung unverſehret/ dir in
deiner Gemeine dancken/ und dich allezeit loben/ durch Jeſum Chriſt
deinen Sohn unſern Herrn. Amen.
Vom Abendmahl.
So offt ihr von dieſem Brodt eſſet und von dieſem
Kelch trincket
Sollt ihr des HErrn Tod verkündigen biß daß Er
kömmt.
Laſſt uns bethen:
WIr dancken dir Allmächtiger HERR GOTT/ daß du uns durch
dieſe heilſame Gabe/ des wahren weſendlichen Leibes und Blutes
JESU CHRISTI/ haſt erquicket/ und bitten deine Barmhertzig-
keit/ daß du uns ſolches gedeyen laſſeſt zu ſtarckem Glauben gegen dir/
und zu brünſtiger Liebe unter uns allen/ durch JESUM CHriſtum
deinen Sohn unſern Herrn. Amen.
Kir-
i
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/67 |
Zitationshilfe: | Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/67>, abgerufen am 16.02.2025. |