Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676.Auf den Sonnabend zu Morgen. ALlmächtiger Ewiger GOTT/ Himmli- Eine andere/ auf den Sonnabend zu Morgen. ALlmächtiger Ewiger Herr GOTT/ der du den Irrenden das Licht Eine andere/ auf den Sonnabend zu der Vesper. ALlmächtiger ewiger GOTT/ der du durch deinen Heiligen Geist/ Auf
Auf den Sonnabend zu Morgen. ALlmächtiger Ewiger GOTT/ Himmli- Eine andere/ auf den Sonnabend zu Morgen. ALlmächtiger Ewiger Herr GOTT/ der du den Irrenden das Licht Eine andere/ auf den Sonnabend zu der Veſper. ALlmächtiger ewiger GOTT/ der du durch deinen Heiligen Geiſt/ Auf
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0054" n="52"/> <div n="2"> <head>Auf den Sonnabend zu Morgen.</head><lb/> <div n="3"> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger Ewiger GOTT/ Himmli-<lb/> ſcher Vater; Wir bitten dich/ du wolleſt dich deines Volcks<lb/> gnädiglich erbarmen/ und uns an Leib und Seele regieren<lb/> und ſchützen/ durch J<hi rendition="#k">e</hi>ſum Chriſtum deinen Sohn unſern<lb/><hi rendition="#k">Herrn</hi>. <hi rendition="#et">Amen.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Eine andere/ auf den Sonnabend<lb/> zu Morgen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger Ewiger <hi rendition="#k">Herr</hi> GOTT/ der du den Irrenden das Licht<lb/> der Wahrheit läſſeſt leuchten/ auf daß ſie zu dem rechten Wege kom-<lb/> men mögen; Verleihe allen denen/ ſo Chriſten genennet werden/ daß<lb/> ſie alles/ was dieſem Nahmen zuwider/ meiden/ und was ihm gemäß iſt/<lb/> dem allein nachfolgen mögen/ durch J<hi rendition="#k">e</hi>ſum CHriſtum deinen Sohn<lb/> unſern <hi rendition="#k">Herrn</hi>. <hi rendition="#et">Amen.</hi></p> </div><lb/> <div n="3"> <head>Eine andere/ auf den Sonnabend<lb/> zu der Veſper.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Llmächtiger ewiger GOTT/ der du durch deinen Heiligen Geiſt/<lb/> die gantze Chriſtenheit/ heiligeſt und regiereſt/ erhöre unſre Bitte/<lb/> und gib uns gnädiglich/ daß ſie mit allen ihren Gliedern/ in reinem<lb/> Glauben/ durch deine Gnade/ dir diene/ üm JESU CHRIST/<lb/> deines lieben Sohns/ unſers <hi rendition="#k">Herrn</hi> willen. <hi rendition="#et">Amen.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Auf</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [52/0054]
Auf den Sonnabend zu Morgen.
ALlmächtiger Ewiger GOTT/ Himmli-
ſcher Vater; Wir bitten dich/ du wolleſt dich deines Volcks
gnädiglich erbarmen/ und uns an Leib und Seele regieren
und ſchützen/ durch Jeſum Chriſtum deinen Sohn unſern
Herrn. Amen.
Eine andere/ auf den Sonnabend
zu Morgen.
ALlmächtiger Ewiger Herr GOTT/ der du den Irrenden das Licht
der Wahrheit läſſeſt leuchten/ auf daß ſie zu dem rechten Wege kom-
men mögen; Verleihe allen denen/ ſo Chriſten genennet werden/ daß
ſie alles/ was dieſem Nahmen zuwider/ meiden/ und was ihm gemäß iſt/
dem allein nachfolgen mögen/ durch Jeſum CHriſtum deinen Sohn
unſern Herrn. Amen.
Eine andere/ auf den Sonnabend
zu der Veſper.
ALlmächtiger ewiger GOTT/ der du durch deinen Heiligen Geiſt/
die gantze Chriſtenheit/ heiligeſt und regiereſt/ erhöre unſre Bitte/
und gib uns gnädiglich/ daß ſie mit allen ihren Gliedern/ in reinem
Glauben/ durch deine Gnade/ dir diene/ üm JESU CHRIST/
deines lieben Sohns/ unſers Herrn willen. Amen.
Auf
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/54 |
Zitationshilfe: | Baumann, Christoph (Hrsg.): Kirchen-Gebeth-Buch. Dresden, 1676, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/baumann_gebetbuch_1676/54>, abgerufen am 16.02.2025. |