Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.von der Lugen. Jm Namen Jesu! Die XCVI. Laster-Predigt/d. 15. Iulii, 1661. Jn der III. Abtheilung/ von den Lastern wider den Nächsten. Das XIX. Laster: Lugen. Text: Syr c. 7. v. 14. 15. Stiffte nicht Lugen wider deinen Bruder/ noch wider deinen Freund. Gewöhne dich nicht an die Lugen/ denn das ist eine schändliche Gewonheit. Eingang. Geliebte in Christo dem HErren! DJe Warheit hat zwar ein Herrliches Lob/ und ist wol derDie War- Er- A a a a a a 3
von der Lugen. Jm Namen Jeſu! Die XCVI. Laſter-Predigt/d. 15. Iulii, 1661. Jn der III. Abtheilung/ von den Laſtern wider den Naͤchſten. Das XIX. Laſter: Lugen. Text: Syr c. 7. v. 14. 15. Stiffte nicht Lugen wider deinen Bruder/ noch wider deinen Freund. Gewoͤhne dich nicht an die Lugen/ denn das iſt eine ſchaͤndliche Gewonheit. Eingang. Geliebte in Chriſto dem HErren! DJe Warheit hat zwar ein Herꝛliches Lob/ und iſt wol derDie War- Er- A a a a a a 3
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0995" n="925"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">von der Lugen.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Namen <hi rendition="#k">Je</hi>ſu!</hi><lb/><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">XCVI.</hi> Laſter-Predigt/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">d. 15. Iulii,</hi><lb/> 1661.</note><lb/><hi rendition="#fr">Jn der</hi><hi rendition="#aq">III.</hi><hi rendition="#fr">Abtheilung/ von den Laſtern wider</hi><lb/> den Naͤchſten.<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">XIX.</hi> <hi rendition="#fr">Laſter: Lugen.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Text:</hi><lb/> Syr c. 7. v. 14. 15.</head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Stiffte nicht Lugen wider deinen Bruder/ noch wider<lb/> deinen Freund. Gewoͤhne dich nicht an die Lugen/<lb/> denn das iſt eine ſchaͤndliche Gewonheit.</hi> </item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi><hi rendition="#fr">Je Warheit hat zwar ein Herꝛliches Lob/ und iſt wol der</hi><note place="right">Die War-<lb/> heit wird<lb/> veracht/</note><lb/> ſchoͤnſtẽ Tugenden eine/ ſo ſchoͤn/ daß der weiſe Heyd <hi rendition="#aq">Cicero</hi> ſagt/<lb/> wann man ſie mit leiblichen Augen ſehen koͤnte/ wuͤrde ſie in aller<lb/> Menſchen Hertzen eine innbruͤnſtige Liebe gegen ſie erwecken:<lb/> Dannoch aber iſt ſie in der Welt ſehr veracht/ wie Pilatus gar<note place="right">dargegen iſt<lb/> die Lugen<lb/> gemein.</note><lb/> veraͤchtlich von ihr redet und ſaget: Was iſt Warheit/ Joh. 18. Man hoͤ-<lb/> ret in der Welt die Warheit nicht gern/ man ſagt ſie auch nicht gern: Oder/<lb/> ſollen wir gedencken/ die Leute halten ſie nur gar zu hoch/ zu edel und zu koͤſt-<lb/> lich/ daß ſie ſie nur auf die Hohe-Feſte ſparen/ und nicht alle Tage darmit um-<lb/> gehen moͤgen? Einmal/ die Leute gewoͤhnen ſich an die Lugen/ und reden kein<lb/> wahr Wort/ ſie dichten und befleiſſigen ſich darauf/ wie einer den andern be-<lb/> triegen/ beliegen/ und durch Lugen Schaden zufuͤgen moͤge. Darwider aber<lb/> Syrach treulich warnet/ wann er in den verleſenen Worten ſaget: <hi rendition="#fr">Stiffte<lb/> nicht Lugen wider deinen Bruder/ ꝛc.</hi> Dieſe Worte wollen wir bey<note place="right">Vortrag.</note><lb/> Abhandlung unſerer vorhabenden Laſter-Predigten jetzo vor uns nehmen/ erſt-<lb/> lich etwas außfuͤhrlichers erklaͤren/ darnach auch anzeigen/ was wir<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">von der Lugen/</hi></hi><lb/> werden zu unſerer Lehr und Nutzen zu mercken und zu behalten haben. E. L.<note place="right">Wunſch.</note><lb/> wolle darauf gute Achtung geben/ GOtt aber ſeine Gnade und Segen darzu<lb/> verleihen und mittheilen/ Amen.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A a a a a a 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Er-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [925/0995]
von der Lugen.
Jm Namen Jeſu!
Die XCVI. Laſter-Predigt/
Jn der III. Abtheilung/ von den Laſtern wider
den Naͤchſten.
Das XIX. Laſter: Lugen.
Text:
Syr c. 7. v. 14. 15.
Stiffte nicht Lugen wider deinen Bruder/ noch wider
deinen Freund. Gewoͤhne dich nicht an die Lugen/
denn das iſt eine ſchaͤndliche Gewonheit.
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
DJe Warheit hat zwar ein Herꝛliches Lob/ und iſt wol der
ſchoͤnſtẽ Tugenden eine/ ſo ſchoͤn/ daß der weiſe Heyd Cicero ſagt/
wann man ſie mit leiblichen Augen ſehen koͤnte/ wuͤrde ſie in aller
Menſchen Hertzen eine innbruͤnſtige Liebe gegen ſie erwecken:
Dannoch aber iſt ſie in der Welt ſehr veracht/ wie Pilatus gar
veraͤchtlich von ihr redet und ſaget: Was iſt Warheit/ Joh. 18. Man hoͤ-
ret in der Welt die Warheit nicht gern/ man ſagt ſie auch nicht gern: Oder/
ſollen wir gedencken/ die Leute halten ſie nur gar zu hoch/ zu edel und zu koͤſt-
lich/ daß ſie ſie nur auf die Hohe-Feſte ſparen/ und nicht alle Tage darmit um-
gehen moͤgen? Einmal/ die Leute gewoͤhnen ſich an die Lugen/ und reden kein
wahr Wort/ ſie dichten und befleiſſigen ſich darauf/ wie einer den andern be-
triegen/ beliegen/ und durch Lugen Schaden zufuͤgen moͤge. Darwider aber
Syrach treulich warnet/ wann er in den verleſenen Worten ſaget: Stiffte
nicht Lugen wider deinen Bruder/ ꝛc. Dieſe Worte wollen wir bey
Abhandlung unſerer vorhabenden Laſter-Predigten jetzo vor uns nehmen/ erſt-
lich etwas außfuͤhrlichers erklaͤren/ darnach auch anzeigen/ was wir
von der Lugen/
werden zu unſerer Lehr und Nutzen zu mercken und zu behalten haben. E. L.
wolle darauf gute Achtung geben/ GOtt aber ſeine Gnade und Segen darzu
verleihen und mittheilen/ Amen.
Die War-
heit wird
veracht/
dargegen iſt
die Lugen
gemein.
Vortrag.
Wunſch.
Er-
A a a a a a 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/995 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 925. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/995>, abgerufen am 16.02.2025. |