Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Die LXXVII. Laster-Predigt/ seyen deß Nachts kommen und haben seinen Leichnam gestolen/ weil sie ge-schlaffen. Matth. 28. Kommt dann der HErr und züchtiget sie/ lasst sie ein Menschlich Joch ziehen/ und in Sailern der Liebe gehen. Hos. 11. So zubre- chen sie sein Joch/ und zureissen seine Band/ und sagen/ sie wollen nicht so un- terworffen seyn. Jerem. 2. Sie lecken noch wider den Stachel/ trutzen mit Hochmuth und sagen: Ziegelstein sind gefallen/ aber wir wollens mit Werck- stücken wieder bauen/ man hat Maulbeerbäum abgehauen/ so wollen wir Ce- dern an die statt setzen. Esa. 9. Werden nur je länger je ärger/ werführen und werden verführet. 2. Tim. 3. Wie die abgefallene Juden zur Zeit der Mac- cabeer gantz verstockt worden alle Schand und Laster zu treiben. 1. Maccab. 1. Sie ergeben sich darein/ es sey doch mit ihnen schon geschehen/ sie haben kein Theil am Himmelreich/ darum wollen sie die Höll eben so mehr recht verdienen. Wie D. Mengering in seinem Kriegs-Belial. p. 115. eines rohlosen Kriegs- Officiers zu unsern Zeiten gedencket/ der sich unverholen mit solchen Worten vernehmen lassen: Er mache es jetzt wie er woll/ darnach möchts unser HErr GOtt auch machen wie er wolt/ jetzt woll er thun was er woll/ hernach woll er auch leiden was er soll/ er hab sich schon drein ergeben. Das muß wol ein verstocktes Teufelskind gewesen seyn! Und das ist nun das 40. und unter denen/ die auf den Lasterhafften Gebrauch dieser Lehr. I.Warnung I. WArnung/ daß wir uns vor diesem schrecklichen Laster der Ver- ten/
Die LXXVII. Laſter-Predigt/ ſeyen deß Nachts kommen und haben ſeinen Leichnam geſtolen/ weil ſie ge-ſchlaffen. Matth. 28. Kommt dann der HErꝛ und zuͤchtiget ſie/ laſſt ſie ein Menſchlich Joch ziehen/ und in Sailern der Liebe gehen. Hoſ. 11. So zubre- chen ſie ſein Joch/ und zureiſſen ſeine Band/ und ſagen/ ſie wollen nicht ſo un- terworffen ſeyn. Jerem. 2. Sie lecken noch wider den Stachel/ trutzen mit Hochmuth und ſagen: Ziegelſtein ſind gefallen/ aber wir wollens mit Werck- ſtuͤcken wieder bauen/ man hat Maulbeerbaͤum abgehauen/ ſo wollen wir Ce- dern an die ſtatt ſetzen. Eſa. 9. Werden nur je laͤnger je aͤrger/ werfuͤhren und werden verfuͤhret. 2. Tim. 3. Wie die abgefallene Juden zur Zeit der Mac- cabeer gantz verſtockt worden alle Schand und Laſter zu treiben. 1. Maccab. 1. Sie ergeben ſich darein/ es ſey doch mit ihnen ſchon geſchehen/ ſie haben kein Theil am Himmelreich/ darum wollen ſie die Hoͤll eben ſo mehr recht verdienen. Wie D. Mengering in ſeinem Kriegs-Belial. p. 115. eines rohloſen Kriegs- Officiers zu unſern Zeiten gedencket/ der ſich unverholen mit ſolchen Worten vernehmen laſſen: Er mache es jetzt wie er woll/ darnach moͤchts unſer HErꝛ GOtt auch machen wie er wolt/ jetzt woll er thun was er woll/ hernach woll er auch leiden was er ſoll/ er hab ſich ſchon drein ergeben. Das muß wol ein verſtocktes Teufelskind geweſen ſeyn! Und das iſt nun das 40. und unter denen/ die auf den Laſterhafften Gebrauch dieſer Lehr. I.Warnung I. WArnung/ daß wir uns vor dieſem ſchrecklichen Laſter der Ver- ten/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0804" n="734"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">LXXVII.</hi> Laſter-Predigt/</hi></fw><lb/> ſeyen deß Nachts kommen und haben ſeinen Leichnam geſtolen/ weil ſie ge-<lb/> ſchlaffen. Matth. 28. Kommt dann der HErꝛ und zuͤchtiget ſie/ laſſt ſie ein<lb/> Menſchlich Joch ziehen/ und in Sailern der Liebe gehen. Hoſ. 11. So zubre-<lb/> chen ſie ſein Joch/ und zureiſſen ſeine Band/ und ſagen/ ſie wollen nicht ſo un-<lb/> terworffen ſeyn. Jerem. 2. Sie lecken noch wider den Stachel/ trutzen mit<lb/> Hochmuth und ſagen: Ziegelſtein ſind gefallen/ aber wir wollens mit Werck-<lb/> ſtuͤcken wieder bauen/ man hat Maulbeerbaͤum abgehauen/ ſo wollen wir Ce-<lb/> dern an die ſtatt ſetzen. Eſa. 9. Werden nur je laͤnger je aͤrger/ werfuͤhren<lb/> und werden verfuͤhret. 2. Tim. 3. Wie die abgefallene Juden zur Zeit der Mac-<lb/> cabeer gantz verſtockt worden alle Schand und Laſter zu treiben. 1. Maccab. 1.<lb/> Sie ergeben ſich darein/ es ſey doch mit ihnen ſchon geſchehen/ ſie haben kein<lb/> Theil am Himmelreich/ darum wollen ſie die Hoͤll eben ſo mehr recht verdienen.<lb/> Wie <hi rendition="#aq">D.</hi> Mengering in ſeinem Kriegs-<hi rendition="#aq">Belial. p.</hi> 115. eines rohloſen Kriegs-<lb/> Officiers zu unſern Zeiten gedencket/ der ſich unverholen mit ſolchen Worten<lb/> vernehmen laſſen: Er mache es jetzt wie er woll/ darnach moͤchts unſer HErꝛ<lb/> GOtt auch machen wie er wolt/ jetzt woll er thun was er woll/ hernach woll<lb/> er auch leiden was er ſoll/ er hab ſich ſchon drein ergeben. Das muß wol ein<lb/> verſtocktes Teufelskind geweſen ſeyn!</p><lb/> <note place="left">Summa.</note> <p>Und das iſt nun das 40. und unter denen/ die auf den Laſterhafften<lb/> Menſchen ſelbſten gehen das letzte Laſter/ nemlich die Verſtockung/ ſo in der<lb/> Blindheit/ Halsſtarrigkeit und Widerſpenſtigkeit beſtehet/ da wider die Epiſtel<lb/> an die Ebr. 4. gehet in unſern erklaͤrten Textworten: Er ſaget durch David/<lb/> heute/ wie geſagt iſt/ heute/ ſo ihr ſeine Stimme hoͤren werdet/ ſo verſtocket eu-<lb/> re Hertzen nicht.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Gebrauch dieſer Lehr.</hi> </head><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> Warnung</note> <p><hi rendition="#aq">I.</hi><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">W</hi>Arnung/</hi> daß wir uns vor dieſem ſchrecklichen Laſter der Ver-<lb/> ſtockung huͤten/ S. Paulus ſagt/ Rom. 11. Jch wil es euch<lb/> nicht verhalten/ Blindheit iſt Jſrael eines Theils wiederfahren.<lb/> Zu wuͤnſchen waͤre es/ daß wir nicht dergleichen auch von den<lb/><note place="left">Klag/</note>Chriſten ſagen und klagen muͤßten/ leider! findet man zu dieſer letzten Zeit<lb/> dergleichen halßſtarrige Leute auch/ deren Angeſicht haͤrter iſt denn ein Felß/<lb/> Jer. 5. derer Stirn ſo hart iſt als Diamant und wie Ertz/ Ezech. 3. Eſ. 48.<lb/> derer Augen verblendet ſeyn und nicht ſehen/ Eſ. 6. derer Ohren zugeſtopfft<lb/> ſeyn/ wie einer tauben Otter/ Pſ. 58. derer Nacken hart iſt/ wie eine eiſerne<lb/> Ader/ Eſ. 48. derer Rucken ſich dem HErꝛn zuwendet/ Zach. 7. derer Ver-<lb/> ſtand verfinſtert iſt durch die Unwiſſenheit und durch die Blindheit ihres Her-<lb/> tzens/ Eph. 4. derer Sinne verkehret ſeyn/ Rom. 1. derer Geiſt erbittert/<lb/> Rom. 11. derer Gewiſſen brandmalig/ 1. Tim. 4. und derer Hertz unbeſchnit-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ten/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [734/0804]
Die LXXVII. Laſter-Predigt/
ſeyen deß Nachts kommen und haben ſeinen Leichnam geſtolen/ weil ſie ge-
ſchlaffen. Matth. 28. Kommt dann der HErꝛ und zuͤchtiget ſie/ laſſt ſie ein
Menſchlich Joch ziehen/ und in Sailern der Liebe gehen. Hoſ. 11. So zubre-
chen ſie ſein Joch/ und zureiſſen ſeine Band/ und ſagen/ ſie wollen nicht ſo un-
terworffen ſeyn. Jerem. 2. Sie lecken noch wider den Stachel/ trutzen mit
Hochmuth und ſagen: Ziegelſtein ſind gefallen/ aber wir wollens mit Werck-
ſtuͤcken wieder bauen/ man hat Maulbeerbaͤum abgehauen/ ſo wollen wir Ce-
dern an die ſtatt ſetzen. Eſa. 9. Werden nur je laͤnger je aͤrger/ werfuͤhren
und werden verfuͤhret. 2. Tim. 3. Wie die abgefallene Juden zur Zeit der Mac-
cabeer gantz verſtockt worden alle Schand und Laſter zu treiben. 1. Maccab. 1.
Sie ergeben ſich darein/ es ſey doch mit ihnen ſchon geſchehen/ ſie haben kein
Theil am Himmelreich/ darum wollen ſie die Hoͤll eben ſo mehr recht verdienen.
Wie D. Mengering in ſeinem Kriegs-Belial. p. 115. eines rohloſen Kriegs-
Officiers zu unſern Zeiten gedencket/ der ſich unverholen mit ſolchen Worten
vernehmen laſſen: Er mache es jetzt wie er woll/ darnach moͤchts unſer HErꝛ
GOtt auch machen wie er wolt/ jetzt woll er thun was er woll/ hernach woll
er auch leiden was er ſoll/ er hab ſich ſchon drein ergeben. Das muß wol ein
verſtocktes Teufelskind geweſen ſeyn!
Und das iſt nun das 40. und unter denen/ die auf den Laſterhafften
Menſchen ſelbſten gehen das letzte Laſter/ nemlich die Verſtockung/ ſo in der
Blindheit/ Halsſtarrigkeit und Widerſpenſtigkeit beſtehet/ da wider die Epiſtel
an die Ebr. 4. gehet in unſern erklaͤrten Textworten: Er ſaget durch David/
heute/ wie geſagt iſt/ heute/ ſo ihr ſeine Stimme hoͤren werdet/ ſo verſtocket eu-
re Hertzen nicht.
Gebrauch dieſer Lehr.
I. WArnung/ daß wir uns vor dieſem ſchrecklichen Laſter der Ver-
ſtockung huͤten/ S. Paulus ſagt/ Rom. 11. Jch wil es euch
nicht verhalten/ Blindheit iſt Jſrael eines Theils wiederfahren.
Zu wuͤnſchen waͤre es/ daß wir nicht dergleichen auch von den
Chriſten ſagen und klagen muͤßten/ leider! findet man zu dieſer letzten Zeit
dergleichen halßſtarrige Leute auch/ deren Angeſicht haͤrter iſt denn ein Felß/
Jer. 5. derer Stirn ſo hart iſt als Diamant und wie Ertz/ Ezech. 3. Eſ. 48.
derer Augen verblendet ſeyn und nicht ſehen/ Eſ. 6. derer Ohren zugeſtopfft
ſeyn/ wie einer tauben Otter/ Pſ. 58. derer Nacken hart iſt/ wie eine eiſerne
Ader/ Eſ. 48. derer Rucken ſich dem HErꝛn zuwendet/ Zach. 7. derer Ver-
ſtand verfinſtert iſt durch die Unwiſſenheit und durch die Blindheit ihres Her-
tzens/ Eph. 4. derer Sinne verkehret ſeyn/ Rom. 1. derer Geiſt erbittert/
Rom. 11. derer Gewiſſen brandmalig/ 1. Tim. 4. und derer Hertz unbeſchnit-
ten/
Klag/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/804 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 734. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/804>, abgerufen am 23.02.2025. |