Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Die LXXII. Laster-Predigt/ geln/ die sich um die Gottesfürchtigen her lagern/ und ihnen außhelffen/ Ps. 34.Himmel.Sollen uns getrösten der künfftigen Himmlischen Gesellschafft im ewigen Leben/ da wir kommen werden zu der Menge vieler Tausenden Engeln/ und zu der Gemein der Erstgebornen/ die im Himmel angeschrieben sind/ und zu GOtt/ dem Richter über alle/ und zu den Geistern der vollkommenen Gerech- ten/ und zu dem Mittler deß Neuen Testaments JEsu Christo/ Ebr. 12. Wunsch.Dahin uns allen verhelffe GOtt Vatter/ Sohn und H. Geist/ Hochgelobter GOtt in Ewigkeit/ Amen. GOtt allein die Ehr. Jm Namen JEsu! d. 27. Aug. 1660.Die LXXII. Laster-Predigt/ Jn der II. Abtheilung von den Lastern wider Sich selbsten/ Das XXXV. Laster: Schwermuth. Text: Syr. c. 30. v. 22. Mache dich selbst nicht traurig/ und plage dich nicht selbst/ mit deinen eigenen Gedancken. Eingang. DerGeliebte in Christo dem HErren! Spruch/ Prov. 15. v. 15. wird expli- cirt/ und EJn Betrübter/ hat nimmer keinen guten Tag/ aber ein gleich
Die LXXII. Laſter-Predigt/ geln/ die ſich um die Gottesfuͤrchtigen her lagern/ und ihnen außhelffen/ Pſ. 34.Himmel.Sollen uns getroͤſten der kuͤnfftigen Himmliſchen Geſellſchafft im ewigen Leben/ da wir kommen werden zu der Menge vieler Tauſenden Engeln/ und zu der Gemein der Erſtgebornen/ die im Himmel angeſchrieben ſind/ und zu GOtt/ dem Richter uͤber alle/ und zu den Geiſtern der vollkommenen Gerech- ten/ und zu dem Mittler deß Neuen Teſtaments JEſu Chriſto/ Ebr. 12. Wunſch.Dahin uns allen verhelffe GOtt Vatter/ Sohn und H. Geiſt/ Hochgelobter GOtt in Ewigkeit/ Amen. GOtt allein die Ehr. Jm Namen JEſu! d. 27. Aug. 1660.Die LXXII. Laſter-Predigt/ Jn der II. Abtheilung von den Laſtern wider Sich ſelbſten/ Das XXXV. Laſter: Schwermuth. Text: Syr. c. 30. v. 22. Mache dich ſelbſt nicht traurig/ und plage dich nicht ſelbſt/ mit deinen eigenen Gedancken. Eingang. DerGeliebte in Chriſto dem HErren! Spruch/ Prov. 15. v. 15. wird expli- cirt/ und EJn Betruͤbter/ hat nimmer keinen guten Tag/ aber ein gleich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0744" n="674"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">LXXII.</hi> Laſter-Predigt/</hi></fw><lb/> geln/ die ſich um die Gottesfuͤrchtigen her lagern/ und ihnen außhelffen/ Pſ. 34.<lb/><note place="left">Himmel.</note>Sollen uns getroͤſten der kuͤnfftigen Himmliſchen Geſellſchafft im ewigen<lb/> Leben/ da wir kommen werden zu der Menge vieler Tauſenden Engeln/ und<lb/> zu der Gemein der Erſtgebornen/ die im Himmel angeſchrieben ſind/ und zu<lb/> GOtt/ dem Richter uͤber alle/ und zu den Geiſtern der vollkommenen Gerech-<lb/> ten/ und zu dem Mittler deß Neuen Teſtaments JEſu Chriſto/ Ebr. 12.<lb/><note place="left">Wunſch.</note>Dahin uns allen verhelffe GOtt Vatter/ Sohn und H. Geiſt/ Hochgelobter<lb/> GOtt in Ewigkeit/ Amen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">GOtt allein die Ehr.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Namen JEſu!</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">d. 27. Aug.</hi><lb/> 1660.</note><hi rendition="#fr">Die</hi><hi rendition="#aq">LXXII.</hi><hi rendition="#fr">Laſter-Predigt/<lb/> Jn der</hi><hi rendition="#aq">II.</hi><hi rendition="#fr">Abtheilung von den Laſtern wider</hi><lb/> Sich ſelbſten/<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">XXXV.</hi> <hi rendition="#fr">Laſter: Schwermuth.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Text:</hi><lb/> Syr. c. 30. v. 22.</head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#b">Mache dich ſelbſt nicht traurig/ und plage dich nicht<lb/> ſelbſt/ mit deinen eigenen Gedancken.</hi> </item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <note place="left">Der<lb/> Spruch/<lb/><hi rendition="#aq">Prov. 15.<lb/> v.</hi> 15.<lb/> wird <hi rendition="#aq">expli-<lb/> ci</hi>rt/ und</note> <p><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">E</hi>Jn Betruͤbter/ hat nimmer keinen guten Tag/ aber ein</hi><lb/> guter Muth iſt ein taͤglich Wolleben/ ſagt. Salomo in ſeinen<lb/> Spruͤchen/ c. 15. Hierinnen haͤlt. Salomo gegen einander/<lb/> einen betruͤbten und einen guten Muth/ von dem erſten ſagt er:<lb/> Ein Betruͤbter hat nimmer einen guten Tag/ dann wann einer ſich mit trau-<lb/> rigen Gedancken ſchleppet und plaget/ kan er nicht wol einmal einen Tag<lb/> froͤlich ſeyn/ wann er gleich ſonſten aller Welt Guͤter haͤtte: Jm Gegentheil<lb/> ſagt Salomo/ ſey ein guter Muth ein taͤglich Wolleben. Dann wann einer<lb/> ſeine Sorge auf den HErꝛn wirfft/ und GOtt vertrauet/ der/ wann ihm<lb/> ſchon etwas Widriges zu Handen ſtoſſet/ kan doch darbey im HErrn allzeit<lb/> froͤlich ſeyn/ und mit David ſagen: HErꝛ! <hi rendition="#fr">Du</hi> erfreueſt mein Hertz/ ob jene<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gleich</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [674/0744]
Die LXXII. Laſter-Predigt/
geln/ die ſich um die Gottesfuͤrchtigen her lagern/ und ihnen außhelffen/ Pſ. 34.
Sollen uns getroͤſten der kuͤnfftigen Himmliſchen Geſellſchafft im ewigen
Leben/ da wir kommen werden zu der Menge vieler Tauſenden Engeln/ und
zu der Gemein der Erſtgebornen/ die im Himmel angeſchrieben ſind/ und zu
GOtt/ dem Richter uͤber alle/ und zu den Geiſtern der vollkommenen Gerech-
ten/ und zu dem Mittler deß Neuen Teſtaments JEſu Chriſto/ Ebr. 12.
Dahin uns allen verhelffe GOtt Vatter/ Sohn und H. Geiſt/ Hochgelobter
GOtt in Ewigkeit/ Amen.
Himmel.
Wunſch.
GOtt allein die Ehr.
Jm Namen JEſu!
Die LXXII. Laſter-Predigt/
Jn der II. Abtheilung von den Laſtern wider
Sich ſelbſten/
Das XXXV. Laſter: Schwermuth.
Text:
Syr. c. 30. v. 22.
Mache dich ſelbſt nicht traurig/ und plage dich nicht
ſelbſt/ mit deinen eigenen Gedancken.
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
EJn Betruͤbter/ hat nimmer keinen guten Tag/ aber ein
guter Muth iſt ein taͤglich Wolleben/ ſagt. Salomo in ſeinen
Spruͤchen/ c. 15. Hierinnen haͤlt. Salomo gegen einander/
einen betruͤbten und einen guten Muth/ von dem erſten ſagt er:
Ein Betruͤbter hat nimmer einen guten Tag/ dann wann einer ſich mit trau-
rigen Gedancken ſchleppet und plaget/ kan er nicht wol einmal einen Tag
froͤlich ſeyn/ wann er gleich ſonſten aller Welt Guͤter haͤtte: Jm Gegentheil
ſagt Salomo/ ſey ein guter Muth ein taͤglich Wolleben. Dann wann einer
ſeine Sorge auf den HErꝛn wirfft/ und GOtt vertrauet/ der/ wann ihm
ſchon etwas Widriges zu Handen ſtoſſet/ kan doch darbey im HErrn allzeit
froͤlich ſeyn/ und mit David ſagen: HErꝛ! Du erfreueſt mein Hertz/ ob jene
gleich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/744 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 674. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/744>, abgerufen am 16.02.2025. |