Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Die XLVIII. Laster-Predigt/ uns wol geht/ sondern auch im Creutz/ auch im Tod/ durch den wir eingehen zurhimmlischen ewigen Freud. Matth. 25. Trost. Schließlichen dients auch III. mit wenigem zum Trost/ wann sich die Nun wolan/ daß wir die Lasterhaffte Welt-Freud hassen und lassen/ da- GOtt allein die Ehre. Jm Namen JEsu! d. 12. Dec. 1659.Die IIL. Laster-Predigt/ Jn der II. Abtheilung/ von den Lastern wider Sich selbsten/ Das XII. Laster: Spielen. Text. 1. Corinth. c. 10. v. 7. Das Volck satzte sich nider zu essen und zu trincken/ und stund auf zu spielen. Eingang. ZwischenGeliebte in Christo dem HErren! der mühsa- men Arbeit/ OB es wol um aller Menschen Leben ein elend jämmerlich Gleich-
Die XLVIII. Laſter-Predigt/ uns wol geht/ ſondern auch im Creutz/ auch im Tod/ durch den wir eingehen zurhimmliſchen ewigen Freud. Matth. 25. Troſt. Schließlichen dients auch III. mit wenigem zum Troſt/ wann ſich die Nun wolan/ daß wir die Laſterhaffte Welt-Freud haſſen und laſſen/ da- GOtt allein die Ehre. Jm Namen JEſu! d. 12. Dec. 1659.Die IIL. Laſter-Predigt/ Jn der II. Abtheilung/ von den Laſtern wider Sich ſelbſten/ Das XII. Laſter: Spielen. Text. 1. Corinth. c. 10. v. 7. Das Volck ſatzte ſich nider zu eſſen und zu trincken/ und ſtund auf zu ſpielen. Eingang. ZwiſchenGeliebte in Chriſto dem HErren! der muͤhſa- men Arbeit/ OB es wol um aller Menſchen Leben ein elend jaͤmmerlich Gleich-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0506" n="436"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">XLVIII.</hi> Laſter-Predigt/</hi></fw><lb/> uns wol geht/ ſondern auch im Creutz/ auch im Tod/ durch den wir eingehen zur<lb/> himmliſchen ewigen Freud. Matth. 25.</p><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> Troſt.</note> <p>Schließlichen dients auch <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">III.</hi></hi> mit wenigem zum <hi rendition="#fr">Troſt/</hi> wann ſich die<lb/> Welt freuet/ wir aber muͤſſen traurig ſeyn/ ſo ſollen wir uns deſſen getroͤſten/<lb/> daß ſich dermaleins das Blaͤtlein wenden wird/ dann die Freud der gottloſen<lb/> Welt/ wird in ein ewiges Trauren/ das Trauren aber der Gottſeligen wird in<lb/> Freude verwandelt werden. Joh. 16. Und zwar nicht in ein zeitliche/ irꝛdiſche/<lb/> vergaͤngliche/ ſondern in ein ewige/ himmliſche/ unvergaͤngliche Freud/ da wir<lb/> uns werden freuen mit unaußſprechlichen und herꝛlichen Freuden. 1. Petr. 1.<lb/> Das iſt <hi rendition="#aq">Gaudium ſuper gaudium,</hi> ſagt <hi rendition="#aq">Auguſtinus,</hi> ein Freud uͤber alle<lb/> Freud/ dann ſie iſt ein reine/ unverfaͤlſchte/ vollkommene/ Himmliſche/ Engli-<lb/> ſche/ Goͤttliche/ unablaͤßliche ewige Freud/ die nimmermehr von uns ſoll ge-<lb/> nommen werden. Joh. 16.</p><lb/> <note place="left">Beſchluß.</note> <p>Nun wolan/ daß wir die Laſterhaffte Welt-Freud haſſen und laſſen/ da-<lb/> gegen im HERRN froͤlich ſeyn allezeit/ und endlich der himmliſchen Freud<lb/> ewiglich genieſſen/ das gebe in allen Freuden GOtt Vatter/ Sohn/ und H.<lb/> Geiſt. Amen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">GOtt allein die Ehre.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Namen JEſu!</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">d. 12. Dec.</hi><lb/> 1659.</note><hi rendition="#fr">Die</hi><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">IIL.</hi></hi><hi rendition="#fr">Laſter-Predigt/</hi><lb/><hi rendition="#b">Jn der <hi rendition="#aq">II.</hi> Abtheilung/ von den Laſtern wider</hi><lb/> Sich ſelbſten/<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XII.</hi></hi> <hi rendition="#fr">Laſter: Spielen.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Text.</hi><lb/> 1. Corinth. c. 10. v. 7.</head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Das Volck ſatzte ſich nider zu eſſen und zu trincken/ und<lb/> ſtund auf zu ſpielen.</hi> </item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <note place="left">Zwiſchen<lb/> der muͤhſa-<lb/> men Arbeit/</note> <p><hi rendition="#in">O</hi><hi rendition="#fr">B es wol um aller Menſchen Leben ein elend jaͤmmerlich</hi><lb/> Ding iſt/ Syr. 40. Der Menſch iſt voller Unruhe. Job. 14. und<lb/> er wird zur Arbeit geboren/ wie der Vogel zum Flug. Job. 5.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gleich-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [436/0506]
Die XLVIII. Laſter-Predigt/
uns wol geht/ ſondern auch im Creutz/ auch im Tod/ durch den wir eingehen zur
himmliſchen ewigen Freud. Matth. 25.
Schließlichen dients auch III. mit wenigem zum Troſt/ wann ſich die
Welt freuet/ wir aber muͤſſen traurig ſeyn/ ſo ſollen wir uns deſſen getroͤſten/
daß ſich dermaleins das Blaͤtlein wenden wird/ dann die Freud der gottloſen
Welt/ wird in ein ewiges Trauren/ das Trauren aber der Gottſeligen wird in
Freude verwandelt werden. Joh. 16. Und zwar nicht in ein zeitliche/ irꝛdiſche/
vergaͤngliche/ ſondern in ein ewige/ himmliſche/ unvergaͤngliche Freud/ da wir
uns werden freuen mit unaußſprechlichen und herꝛlichen Freuden. 1. Petr. 1.
Das iſt Gaudium ſuper gaudium, ſagt Auguſtinus, ein Freud uͤber alle
Freud/ dann ſie iſt ein reine/ unverfaͤlſchte/ vollkommene/ Himmliſche/ Engli-
ſche/ Goͤttliche/ unablaͤßliche ewige Freud/ die nimmermehr von uns ſoll ge-
nommen werden. Joh. 16.
Nun wolan/ daß wir die Laſterhaffte Welt-Freud haſſen und laſſen/ da-
gegen im HERRN froͤlich ſeyn allezeit/ und endlich der himmliſchen Freud
ewiglich genieſſen/ das gebe in allen Freuden GOtt Vatter/ Sohn/ und H.
Geiſt. Amen.
GOtt allein die Ehre.
Jm Namen JEſu!
Die IIL. Laſter-Predigt/
Jn der II. Abtheilung/ von den Laſtern wider
Sich ſelbſten/
Das XII. Laſter: Spielen.
Text.
1. Corinth. c. 10. v. 7.
Das Volck ſatzte ſich nider zu eſſen und zu trincken/ und
ſtund auf zu ſpielen.
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
OB es wol um aller Menſchen Leben ein elend jaͤmmerlich
Ding iſt/ Syr. 40. Der Menſch iſt voller Unruhe. Job. 14. und
er wird zur Arbeit geboren/ wie der Vogel zum Flug. Job. 5.
Gleich-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/506 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 436. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/506>, abgerufen am 23.02.2025. |