Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.vom Mißbrauch der zeitlichen Güter. preisen. Syr. 31. Sie werden nicht zu Schanden in der bösen Zeit/ und in derTheurung werden sie gnug haben. Psalm. 37. Der HErr wird sie erretten zur bösen Zeit/ er wird sie bewahren und beym Leben erhalten/ und ihnen lassen wol gehen auf Erden. Ps. 41. Ja weil sie hier über dem wenigen getreu gewesen/ wird er sie dorten über viel setzen/ und auß Gnaden einweisen zu ihres HErrn Freud. Matth. 25. Wolan GOtt rühre unsere Hertzen/ daß wir unsere zeitliche Güter/ wir haben vielWunsch. GOtt allein die Ehr. Jm Namen Jesu! Die XLVII. Laster-Predigt/d. 5. Dec. 1659. Jn der II. Abtheilung/ von den Lastern wider Sich selbsten. Das XI. Laster: Welt-Freud. Text: Job. c. 20. v. 5. Die Freude deß Heuchlers wäret ein Augenblick. Eingang. Geliebte in Christo dem HErren! GLeichwie GOtt der HErr kein Traurgeist/ sondern einZeitlicht lasst H h h 2
vom Mißbrauch der zeitlichen Guͤter. preiſen. Syr. 31. Sie werden nicht zu Schanden in der boͤſen Zeit/ und in derTheurung werden ſie gnug haben. Pſalm. 37. Der HErꝛ wird ſie erretten zur boͤſen Zeit/ er wird ſie bewahren und beym Leben erhalten/ und ihnen laſſen wol gehen auf Erden. Pſ. 41. Ja weil ſie hier uͤber dem wenigen getreu geweſen/ wird er ſie dorten uͤber viel ſetzen/ und auß Gnaden einweiſen zu ihres HErꝛn Freud. Matth. 25. Wolan GOtt ruͤhre unſere Hertzen/ daß wir unſere zeitliche Guͤter/ wir haben vielWunſch. GOtt allein die Ehr. Jm Namen Jeſu! Die XLVII. Laſter-Predigt/d. 5. Dec. 1659. Jn der II. Abtheilung/ von den Laſtern wider Sich ſelbſten. Das XI. Laſter: Welt-Freud. Text: Job. c. 20. v. 5. Die Freude deß Heuchlers waͤret ein Augenblick. Eingang. Geliebte in Chriſto dem HErren! GLeichwie GOtt der HErꝛ kein Traurgeiſt/ ſondern einZeitlicht laſſt H h h 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0497" n="427"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">vom Mißbrauch der zeitlichen Guͤter.</hi></fw><lb/> preiſen. Syr. 31. Sie werden nicht zu Schanden in der boͤſen Zeit/ und in der<lb/> Theurung werden ſie gnug haben. Pſalm. 37. Der HErꝛ wird ſie erretten zur<lb/> boͤſen Zeit/ er wird ſie bewahren und beym Leben erhalten/ und ihnen laſſen wol<lb/> gehen auf Erden. Pſ. 41. Ja weil ſie hier uͤber dem wenigen getreu geweſen/<lb/> wird er ſie dorten uͤber viel ſetzen/ und auß Gnaden einweiſen zu ihres HErꝛn<lb/> Freud. Matth. 25. Wolan</p><lb/> <p>GOtt ruͤhre unſere Hertzen/ daß wir unſere zeitliche Guͤter/ wir haben viel<note place="right">Wunſch.</note><lb/> oder wenig/ nicht als Gottloſe zur Suͤnd/ ſondern als Gerechte zum Leben ge-<lb/> brauchen/ damit wir die <hi rendition="#fr">ewige</hi> Guͤter nicht verſchertzen/ ſondern dieſelbe der-<lb/> maleins durch Chriſtum in himmliſchen Freuden ewiglich beſitzen moͤgen/ dar-<lb/> zu helff uns allen/ GOtt Vatter/ Sohn und H. Geiſt. Amen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">GOtt allein die Ehr.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Namen J<hi rendition="#k">e</hi>ſu!<lb/> Die</hi><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XLVII.</hi></hi><hi rendition="#fr">Laſter-Predigt/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">d. 5. Dec.</hi><lb/> 1659.</note><lb/><hi rendition="#b">Jn der <hi rendition="#aq">II.</hi> Abtheilung/ von den Laſtern wider</hi><lb/> Sich ſelbſten.<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XI.</hi></hi> <hi rendition="#fr">Laſter: Welt-Freud.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Text:</hi><lb/> Job. c. 20. v. 5.</head><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Die Freude deß Heuchlers waͤret ein Augenblick.</hi> </hi> </p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi><hi rendition="#fr">Leichwie GOtt der HErꝛ kein Traurgeiſt/ ſondern ein</hi><note place="right">Zeitlicht<lb/> iſt zweyer-<lb/> ley.</note><lb/> ſolcher GOtt iſt/ bey dem Freude die Fuͤlle iſt/ Pſ. 16. Alſo gonnet<lb/> er auch den Seinigen hier in dieſer Welt/ nicht allein innerliche/<lb/> ſondern auch aͤuſſerliche Freude/ daß ſie koͤnnen im HErꝛn froͤlich<note place="right">Ein er-<lb/> laubte/</note><lb/> ſeyn allwegen/ Philipp. 4. Koͤnnen bey ihrer Arbeit ihr Brot<lb/> mit Freuden eſſen/ und ihren Wein mit gutem Muth trincken. Pred. 9. Und<lb/> die uͤbrige Zeit ihres Lebens froͤlich zubringen/ wie der alte Tobias/ nach dem<lb/> er ſein Geſicht wieder bekommen. c. 14. Aber der Gottloſen Welt-Freud<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H h h 2</fw><fw place="bottom" type="catch">laſſt</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [427/0497]
vom Mißbrauch der zeitlichen Guͤter.
preiſen. Syr. 31. Sie werden nicht zu Schanden in der boͤſen Zeit/ und in der
Theurung werden ſie gnug haben. Pſalm. 37. Der HErꝛ wird ſie erretten zur
boͤſen Zeit/ er wird ſie bewahren und beym Leben erhalten/ und ihnen laſſen wol
gehen auf Erden. Pſ. 41. Ja weil ſie hier uͤber dem wenigen getreu geweſen/
wird er ſie dorten uͤber viel ſetzen/ und auß Gnaden einweiſen zu ihres HErꝛn
Freud. Matth. 25. Wolan
GOtt ruͤhre unſere Hertzen/ daß wir unſere zeitliche Guͤter/ wir haben viel
oder wenig/ nicht als Gottloſe zur Suͤnd/ ſondern als Gerechte zum Leben ge-
brauchen/ damit wir die ewige Guͤter nicht verſchertzen/ ſondern dieſelbe der-
maleins durch Chriſtum in himmliſchen Freuden ewiglich beſitzen moͤgen/ dar-
zu helff uns allen/ GOtt Vatter/ Sohn und H. Geiſt. Amen.
Wunſch.
GOtt allein die Ehr.
Jm Namen Jeſu!
Die XLVII. Laſter-Predigt/
Jn der II. Abtheilung/ von den Laſtern wider
Sich ſelbſten.
Das XI. Laſter: Welt-Freud.
Text:
Job. c. 20. v. 5.
Die Freude deß Heuchlers waͤret ein Augenblick.
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
GLeichwie GOtt der HErꝛ kein Traurgeiſt/ ſondern ein
ſolcher GOtt iſt/ bey dem Freude die Fuͤlle iſt/ Pſ. 16. Alſo gonnet
er auch den Seinigen hier in dieſer Welt/ nicht allein innerliche/
ſondern auch aͤuſſerliche Freude/ daß ſie koͤnnen im HErꝛn froͤlich
ſeyn allwegen/ Philipp. 4. Koͤnnen bey ihrer Arbeit ihr Brot
mit Freuden eſſen/ und ihren Wein mit gutem Muth trincken. Pred. 9. Und
die uͤbrige Zeit ihres Lebens froͤlich zubringen/ wie der alte Tobias/ nach dem
er ſein Geſicht wieder bekommen. c. 14. Aber der Gottloſen Welt-Freud
laſſt
Zeitlicht
iſt zweyer-
ley.
Ein er-
laubte/
H h h 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/497 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 427. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/497>, abgerufen am 23.02.2025. |