Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Die XXXIV. Laster-Predigt/ dich zur Buß nicht wilt bewegen lassen/ wessen erwartest und getröstest du dichdann? Weissest du nicht/ wer auf Gnade sündiget/ dem wird mit Ungnade ge- lohnet/ der HErr wird in solchem Fall deß Erbarmens müde/ Jer. 15. seine Gnade und Güte verwandelt er in Zorn/ und seine Gedult und Langmuth bringet er mit der Schärffe herein/ da er auf die Gottlose zuschläget/ als wann er auf seinen Feind schlüge/ mit unbarmhertziger Staupe/ Jer. 30. Darfür warnet dich allhier S. Paulus/ und sagt: Verachtest du den Reichthum sei- ner Güte/ Gedult und Langmüthigkeit? Weissest du nicht/ daß dich GOttes Güte zur Busse leitet. Und weiter sagt er: Du aber nach deinem verstockten unbußfertigen Hertzen/ häuffest dir selbst den Zorn auf den Tag deß Zorns und der Offenbarung deß gerechten Gerichts GOttes/ welcher geben wird einem jeglichen nach seinen Wercken/ nemlich/ Preiß und Ehre/ und unvergänglich Wesen/ denen die mit Gedult/ in guten Wercken trachten nach dem ewigen Leben: Aber denen/ die da zänckisch seyn/ und der Warheit nicht gehorchen/ gehorchen aber dem Ungerechten/ (denen wird er geben/) Ungnade und Zorn/ Trübsal und Angst/ über alle Seelen der Menschen/ die da Böses thun/ Rom 2. Darum verzeuch nicht dich zum HErrn zu bekehren/ und schiebe es nicht von einem Tag auf den andern/ denn sein Zorn kommt plötzlich/ und wird es rächen/ und dich verderben/ Syr. 5. Vermah- nung/ daß wir GOttes Gnade recht ge- brauchen. II. Vermahnung/ daß wir die Gnade GOttes/ die er an uns so Es ist ja HErr dein Geschenck und Gab/ Mein Leib/ Seel und alles was ich hab Jn diesem armen Leben. Damit ichs gebrauch zum Lobe dein/ Zu Nutz und Dienst deß Nächsten mein/ Wollst mir dein Gnade geben. Wir
Die XXXIV. Laſter-Predigt/ dich zur Buß nicht wilt bewegen laſſen/ weſſen erwarteſt und getroͤſteſt du dichdann? Weiſſeſt du nicht/ wer auf Gnade ſuͤndiget/ dem wird mit Ungnade ge- lohnet/ der HErꝛ wird in ſolchem Fall deß Erbarmens muͤde/ Jer. 15. ſeine Gnade und Guͤte verwandelt er in Zorn/ und ſeine Gedult und Langmuth bringet er mit der Schaͤrffe herein/ da er auf die Gottloſe zuſchlaͤget/ als wann er auf ſeinen Feind ſchluͤge/ mit unbarmhertziger Staupe/ Jer. 30. Darfuͤr warnet dich allhier S. Paulus/ und ſagt: Verachteſt du den Reichthum ſei- ner Guͤte/ Gedult und Langmuͤthigkeit? Weiſſeſt du nicht/ daß dich GOttes Guͤte zur Buſſe leitet. Und weiter ſagt er: Du aber nach deinem verſtockten unbußfertigen Hertzen/ haͤuffeſt dir ſelbſt den Zorn auf den Tag deß Zorns und der Offenbarung deß gerechten Gerichts GOttes/ welcher geben wird einem jeglichen nach ſeinen Wercken/ nemlich/ Preiß und Ehre/ und unvergaͤnglich Weſen/ denen die mit Gedult/ in guten Wercken trachten nach dem ewigen Leben: Aber denen/ die da zaͤnckiſch ſeyn/ und der Warheit nicht gehorchen/ gehorchen aber dem Ungerechten/ (denen wird er geben/) Ungnade und Zorn/ Truͤbſal und Angſt/ uͤber alle Seelen der Menſchen/ die da Boͤſes thun/ Rom 2. Darum verzeuch nicht dich zum HErꝛn zu bekehren/ und ſchiebe es nicht von einem Tag auf den andern/ denn ſein Zorn kommt ploͤtzlich/ und wird es raͤchen/ und dich verderben/ Syr. 5. Vermah- nung/ daß wir GOttes Gnade recht ge- brauchen. II. Vermahnung/ daß wir die Gnade GOttes/ die er an uns ſo Es iſt ja HErꝛ dein Geſchenck und Gab/ Mein Leib/ Seel und alles was ich hab Jn dieſem armen Leben. Damit ichs gebrauch zum Lobe dein/ Zu Nutz und Dienſt deß Naͤchſten mein/ Wollſt mir dein Gnade geben. Wir
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0384" n="314"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">XXXIV.</hi> Laſter-Predigt/</hi></fw><lb/> dich zur Buß nicht wilt bewegen laſſen/ weſſen erwarteſt und getroͤſteſt du dich<lb/> dann? Weiſſeſt du nicht/ wer auf Gnade ſuͤndiget/ dem wird mit Ungnade ge-<lb/> lohnet/ der HErꝛ wird in ſolchem Fall deß Erbarmens muͤde/ Jer. 15. ſeine<lb/> Gnade und Guͤte verwandelt er in Zorn/ und ſeine Gedult und Langmuth<lb/> bringet er mit der Schaͤrffe herein/ da er auf die Gottloſe zuſchlaͤget/ als wann<lb/> er auf ſeinen Feind ſchluͤge/ mit unbarmhertziger Staupe/ Jer. 30. Darfuͤr<lb/> warnet dich allhier S. Paulus/ und ſagt: Verachteſt du den Reichthum ſei-<lb/> ner Guͤte/ Gedult und Langmuͤthigkeit? Weiſſeſt du nicht/ daß dich GOttes<lb/> Guͤte zur Buſſe leitet. Und weiter ſagt er: Du aber nach deinem verſtockten<lb/> unbußfertigen Hertzen/ haͤuffeſt dir ſelbſt den Zorn auf den Tag deß Zorns und<lb/> der Offenbarung deß gerechten Gerichts GOttes/ welcher geben wird einem<lb/> jeglichen nach ſeinen Wercken/ nemlich/ Preiß und Ehre/ und unvergaͤnglich<lb/> Weſen/ denen die mit Gedult/ in guten Wercken trachten nach dem ewigen<lb/> Leben: Aber denen/ die da zaͤnckiſch ſeyn/ und der Warheit nicht gehorchen/<lb/> gehorchen aber dem Ungerechten/ (denen wird er geben/) Ungnade und Zorn/<lb/> Truͤbſal und Angſt/ uͤber alle Seelen der Menſchen/ die da Boͤſes thun/<lb/> Rom 2. Darum verzeuch nicht dich zum HErꝛn zu bekehren/ und ſchiebe es<lb/> nicht von einem Tag auf den andern/ denn ſein Zorn kommt ploͤtzlich/ und<lb/> wird es raͤchen/ und dich verderben/ Syr. 5.</p><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">II.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Vermah-<lb/> nung/</hi><lb/> daß wir<lb/> GOttes<lb/> Gnade<lb/> recht ge-<lb/> brauchen.</note> <p><hi rendition="#aq">II.</hi><hi rendition="#fr">Vermahnung/</hi> daß wir die Gnade GOttes/ die er an uns ſo<lb/> herꝛlich und vielfaͤltig erweiſet/ fein erkennen/ wir muͤſſen uns alle ſchreiben<lb/> von GOttes Guaden/ und mit Paulo ſagen: Von GOttes Gnaden bin ich<lb/> was ich bin/ 1. Cor. 15. Dieſe Gnade GOttes ſollen wir uns zur Buß leiten<lb/> laſſen: GOtt thut das Seinige wol/ mit Erweiſung ſeiner Gnaden/ darum<lb/> ſollen wir das Unſere auch thun/ und ſolche Gnade uns zur Buſſe leiten laſſen.<lb/> Das hat Nathan dem David vorgehalten und nach einander erzehlet/ wie der<lb/> HErꝛ ihn geſalbet zum Koͤnig uͤber Jſrael/ errettet auß der Hand Saul/ ſeines<lb/> HErꝛn Hauß gegeben/ und ſeine Weiber in ſeine Schooß/ und ſo fort an/<lb/> dardurch hat ſich David zur Buß leiten laſſen/ daß er in ſich ſelber gegangen/<lb/> gebeichtet und geſagt: Jch habe geſuͤndiget wider den HErꝛn/ 2. Sam. 12.<lb/> Das ſollen wir auch thun/ weiſſeſt du nicht/ daß dich GOttes Guͤte zur Buß<lb/> leitet/ ſagt Paulus in unſern erklaͤrten Text-Worten. Und damit wir ſolche<lb/> Gnade GOttes allezeit wol anlegen/ ſollen wir GOtt ſelbſten darum bitten<lb/> und ſagen: Fuͤlle uns fruͤhe mit deiner Gnade/ Pſ. 90. und ſingen mit der<lb/> Chriſtlichen Kirchen:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Es iſt ja HErꝛ dein Geſchenck und Gab/</l><lb/> <l>Mein Leib/ Seel und alles was ich hab</l><lb/> <l>Jn dieſem armen Leben.</l><lb/> <l>Damit ichs gebrauch zum Lobe dein/</l><lb/> <l>Zu Nutz und Dienſt deß Naͤchſten mein/</l><lb/> <l>Wollſt mir dein Gnade geben.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wir</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [314/0384]
Die XXXIV. Laſter-Predigt/
dich zur Buß nicht wilt bewegen laſſen/ weſſen erwarteſt und getroͤſteſt du dich
dann? Weiſſeſt du nicht/ wer auf Gnade ſuͤndiget/ dem wird mit Ungnade ge-
lohnet/ der HErꝛ wird in ſolchem Fall deß Erbarmens muͤde/ Jer. 15. ſeine
Gnade und Guͤte verwandelt er in Zorn/ und ſeine Gedult und Langmuth
bringet er mit der Schaͤrffe herein/ da er auf die Gottloſe zuſchlaͤget/ als wann
er auf ſeinen Feind ſchluͤge/ mit unbarmhertziger Staupe/ Jer. 30. Darfuͤr
warnet dich allhier S. Paulus/ und ſagt: Verachteſt du den Reichthum ſei-
ner Guͤte/ Gedult und Langmuͤthigkeit? Weiſſeſt du nicht/ daß dich GOttes
Guͤte zur Buſſe leitet. Und weiter ſagt er: Du aber nach deinem verſtockten
unbußfertigen Hertzen/ haͤuffeſt dir ſelbſt den Zorn auf den Tag deß Zorns und
der Offenbarung deß gerechten Gerichts GOttes/ welcher geben wird einem
jeglichen nach ſeinen Wercken/ nemlich/ Preiß und Ehre/ und unvergaͤnglich
Weſen/ denen die mit Gedult/ in guten Wercken trachten nach dem ewigen
Leben: Aber denen/ die da zaͤnckiſch ſeyn/ und der Warheit nicht gehorchen/
gehorchen aber dem Ungerechten/ (denen wird er geben/) Ungnade und Zorn/
Truͤbſal und Angſt/ uͤber alle Seelen der Menſchen/ die da Boͤſes thun/
Rom 2. Darum verzeuch nicht dich zum HErꝛn zu bekehren/ und ſchiebe es
nicht von einem Tag auf den andern/ denn ſein Zorn kommt ploͤtzlich/ und
wird es raͤchen/ und dich verderben/ Syr. 5.
II. Vermahnung/ daß wir die Gnade GOttes/ die er an uns ſo
herꝛlich und vielfaͤltig erweiſet/ fein erkennen/ wir muͤſſen uns alle ſchreiben
von GOttes Guaden/ und mit Paulo ſagen: Von GOttes Gnaden bin ich
was ich bin/ 1. Cor. 15. Dieſe Gnade GOttes ſollen wir uns zur Buß leiten
laſſen: GOtt thut das Seinige wol/ mit Erweiſung ſeiner Gnaden/ darum
ſollen wir das Unſere auch thun/ und ſolche Gnade uns zur Buſſe leiten laſſen.
Das hat Nathan dem David vorgehalten und nach einander erzehlet/ wie der
HErꝛ ihn geſalbet zum Koͤnig uͤber Jſrael/ errettet auß der Hand Saul/ ſeines
HErꝛn Hauß gegeben/ und ſeine Weiber in ſeine Schooß/ und ſo fort an/
dardurch hat ſich David zur Buß leiten laſſen/ daß er in ſich ſelber gegangen/
gebeichtet und geſagt: Jch habe geſuͤndiget wider den HErꝛn/ 2. Sam. 12.
Das ſollen wir auch thun/ weiſſeſt du nicht/ daß dich GOttes Guͤte zur Buß
leitet/ ſagt Paulus in unſern erklaͤrten Text-Worten. Und damit wir ſolche
Gnade GOttes allezeit wol anlegen/ ſollen wir GOtt ſelbſten darum bitten
und ſagen: Fuͤlle uns fruͤhe mit deiner Gnade/ Pſ. 90. und ſingen mit der
Chriſtlichen Kirchen:
Es iſt ja HErꝛ dein Geſchenck und Gab/
Mein Leib/ Seel und alles was ich hab
Jn dieſem armen Leben.
Damit ichs gebrauch zum Lobe dein/
Zu Nutz und Dienſt deß Naͤchſten mein/
Wollſt mir dein Gnade geben.
Wir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/384 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 314. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/384>, abgerufen am 16.02.2025. |