Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Die XXX. Laster-Predigt/ und tödte-ten.ist phonos, occisio, sie tödteten sie/ von Worten kamen sie zu den Strei- chen/ und wo sie nur füglich zukommen könten/ brachten sie sie gar um das Le- ben/ das seyn die/ welche eiferige Prediger verfolgen/ und nicht nachlassen biß sie ihnen gar das Leben nehmen/ diß letztere ist der höchste Grad der Predi- ger-Verächter: Weiter können sie nicht kommen/ als daß sie ihnen den Leib tödten/ dann die Seele vermögen sie nicht zu tödten/ Matth. 10. Wie ihm aber der König solch Greiffen/ Höhnen und Tödten habe gefallen lassen/ setzt der HErr Christus auch hinzu/ da er sagt: Da das der König hörte/ ward er zornig/ und schickte sein Heer auß/ wie auß den nachfolgenden Worten un- sers Texts zu vernehmen. Lehr. Lehr.Lehrer und Prediger nicht zu ver- achten/ wegen I. der Predi- ger Amt und Treu- HJer haben wir nun Gelegenheit noch von einem andern Laster zu reden/ I. Wegen der Prediger Amt und Treu. Lehrer und Prediger lieber
Die XXX. Laſter-Predigt/ und toͤdte-ten.iſt φόνος, occiſio, ſie toͤdteten ſie/ von Worten kamen ſie zu den Strei- chen/ und wo ſie nur fuͤglich zukommen koͤnten/ brachten ſie ſie gar um das Le- ben/ das ſeyn die/ welche eiferige Prediger verfolgen/ und nicht nachlaſſen biß ſie ihnen gar das Leben nehmen/ diß letztere iſt der hoͤchſte Grad der Predi- ger-Veraͤchter: Weiter koͤnnen ſie nicht kommen/ als daß ſie ihnen den Leib toͤdten/ dann die Seele vermoͤgen ſie nicht zu toͤdten/ Matth. 10. Wie ihm aber der Koͤnig ſolch Greiffen/ Hoͤhnen und Toͤdten habe gefallen laſſen/ ſetzt der HErꝛ Chriſtus auch hinzu/ da er ſagt: Da das der Koͤnig hoͤrte/ ward er zornig/ und ſchickte ſein Heer auß/ wie auß den nachfolgenden Worten un- ſers Texts zu vernehmen. Lehr. Lehr.Lehrer und Prediger nicht zu ver- achten/ wegen I. der Predi- ger Amt und Treu- HJer haben wir nun Gelegenheit noch von einem andern Laſter zu reden/ I. Wegen der Prediger Amt und Treu. Lehrer und Prediger lieber
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0338" n="268"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">XXX.</hi> Laſter-Predigt/</hi></fw><lb/><note place="left">und toͤdte-<lb/> ten.</note>iſt φόνος, <hi rendition="#aq">occiſio,</hi> ſie <hi rendition="#fr">toͤdteten</hi> ſie/ von Worten kamen ſie zu den Strei-<lb/> chen/ und wo ſie nur fuͤglich zukommen koͤnten/ brachten ſie ſie gar um das Le-<lb/> ben/ das ſeyn <hi rendition="#fr">die/</hi> welche eiferige Prediger verfolgen/ und nicht nachlaſſen<lb/> biß ſie ihnen gar das Leben nehmen/ diß letztere iſt der hoͤchſte Grad der Predi-<lb/> ger-Veraͤchter: Weiter koͤnnen ſie nicht kommen/ als daß ſie ihnen den Leib<lb/> toͤdten/ dann die Seele vermoͤgen ſie nicht zu toͤdten/ Matth. 10. Wie ihm<lb/> aber der Koͤnig ſolch <hi rendition="#fr">Greiffen/ Hoͤhnen</hi> und <hi rendition="#fr">Toͤdten</hi> habe gefallen laſſen/<lb/> ſetzt der HErꝛ Chriſtus auch hinzu/ da er ſagt: Da das der Koͤnig hoͤrte/ ward<lb/> er zornig/ und ſchickte ſein Heer auß/ wie auß den nachfolgenden Worten un-<lb/> ſers Texts zu vernehmen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Lehr.</hi> </head><lb/> <note place="left">Lehr.<lb/> Lehrer und<lb/> Prediger<lb/> nicht zu ver-<lb/> achten/<lb/> wegen<lb/><hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> der Predi-<lb/> ger Amt<lb/> und Treu-</note> <p><hi rendition="#in">H</hi>Jer haben wir nun Gelegenheit noch von einem andern Laſter zu reden/<lb/> das wider GOtt den HErꝛn laufft und ſtreitet/ nemlich die Verach-<lb/> tung der Lehrer und Prediger/ daß ein jeder Gewiſſen-haffter Chriſt<lb/> ſich vor Verachtung der Diener GOttes huͤten ſolle/ und das vor-<lb/> nemlich um nachfolgender <hi rendition="#fr">drey</hi> Urſachen willen.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">I.</hi> Wegen der <hi rendition="#fr">Prediger Amt</hi> und <hi rendition="#fr">Treu</hi>. Lehrer und Prediger<lb/> ſeyn Knechte/ wie ſie allhier in unſerm erklaͤrten Text genennet werden/ ſie ſeyn<lb/> Knechte deß HErꝛn/ 2. Tim. 2. ſeyn Chriſti Knechte/ Gal. 1. Knechte GOt-<lb/> tes und deß HErꝛn JEſu Chriſti/ Jac. 1. als welche von GOtt ſelbſten zum<lb/> Predig-Amt und zum Dienſt GOttes deß Himmliſchen Koͤnigs/ durch or-<lb/> dentliche Mittel beruffen ſeyn/ was ſie nun in ihrem Amt thun/ das thun ſie<lb/> auß ſchuldiger Pflicht/ als beruffene Knechte/ es ſey mit Lehren/ Straffen/<lb/> Warnen/ Vermahnen oder Troͤſten/ dann ihr Beſtellungs-Brieff lautet al-<lb/> ſo: Siehe/ ich lege meine Worte in deinen Mund/ daß du außreiſſen/ zerbre-<lb/> chen/ verſtoͤren und verderben ſolt/ und bauen und pflantzen/ Jer. 1. Predige<lb/> das Wort/ halte an/ es ſey zur rechter Zeit oder zur Unzeit/ ſtraffe/ drohe/ ver-<lb/> mahne mit aller Gedult und Lehr/ leide dich/ thue das Werck eines Evangeli-<lb/> ſchen Predigers/ richte dein Amt redlich auß/ 2. Tim. 4. Diß ſollen und muͤſ-<lb/> ſen ſie thun/ bey Verluſt der Goͤttlichen Gnaden und ihrer ewigen Seligkeit/<lb/> Ezech. 3. und 33. Ja/ was ſie hierinnen thun/ das thun ſie auß wol-meinen-<lb/> dem/ getreuen Hertzen/ als getreue Hirten/ die ihre Schaͤflein von den Jrꝛ-<lb/> Wegen auf gute Waͤide fuͤhren/ und dem Wolff begehren auß dem Rachen<lb/> zu reiſſen/ Joh. 10. als getreue Seher/ die fleiſſige Aufſicht auf ihre Zuhoͤrer<lb/> und derſelben Thun und Laſſen/ haben/ dann die man jetzt Prediger heißt/ die<lb/> hieß man vor Zeiten Seher/ 1. Sam. 9. als getreue Waͤchter/ die fleiſſige<lb/> Wacht halten/ daß keines auß ihrer Gemein/ in Gefahr und Schaden komme/<lb/> Ezech. 3. als getreue Vaͤtter/ die ihre Pfarꝛ- und Beicht-Kinder/ wie ein<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lieber</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [268/0338]
Die XXX. Laſter-Predigt/
iſt φόνος, occiſio, ſie toͤdteten ſie/ von Worten kamen ſie zu den Strei-
chen/ und wo ſie nur fuͤglich zukommen koͤnten/ brachten ſie ſie gar um das Le-
ben/ das ſeyn die/ welche eiferige Prediger verfolgen/ und nicht nachlaſſen
biß ſie ihnen gar das Leben nehmen/ diß letztere iſt der hoͤchſte Grad der Predi-
ger-Veraͤchter: Weiter koͤnnen ſie nicht kommen/ als daß ſie ihnen den Leib
toͤdten/ dann die Seele vermoͤgen ſie nicht zu toͤdten/ Matth. 10. Wie ihm
aber der Koͤnig ſolch Greiffen/ Hoͤhnen und Toͤdten habe gefallen laſſen/
ſetzt der HErꝛ Chriſtus auch hinzu/ da er ſagt: Da das der Koͤnig hoͤrte/ ward
er zornig/ und ſchickte ſein Heer auß/ wie auß den nachfolgenden Worten un-
ſers Texts zu vernehmen.
und toͤdte-
ten.
Lehr.
HJer haben wir nun Gelegenheit noch von einem andern Laſter zu reden/
das wider GOtt den HErꝛn laufft und ſtreitet/ nemlich die Verach-
tung der Lehrer und Prediger/ daß ein jeder Gewiſſen-haffter Chriſt
ſich vor Verachtung der Diener GOttes huͤten ſolle/ und das vor-
nemlich um nachfolgender drey Urſachen willen.
I. Wegen der Prediger Amt und Treu. Lehrer und Prediger
ſeyn Knechte/ wie ſie allhier in unſerm erklaͤrten Text genennet werden/ ſie ſeyn
Knechte deß HErꝛn/ 2. Tim. 2. ſeyn Chriſti Knechte/ Gal. 1. Knechte GOt-
tes und deß HErꝛn JEſu Chriſti/ Jac. 1. als welche von GOtt ſelbſten zum
Predig-Amt und zum Dienſt GOttes deß Himmliſchen Koͤnigs/ durch or-
dentliche Mittel beruffen ſeyn/ was ſie nun in ihrem Amt thun/ das thun ſie
auß ſchuldiger Pflicht/ als beruffene Knechte/ es ſey mit Lehren/ Straffen/
Warnen/ Vermahnen oder Troͤſten/ dann ihr Beſtellungs-Brieff lautet al-
ſo: Siehe/ ich lege meine Worte in deinen Mund/ daß du außreiſſen/ zerbre-
chen/ verſtoͤren und verderben ſolt/ und bauen und pflantzen/ Jer. 1. Predige
das Wort/ halte an/ es ſey zur rechter Zeit oder zur Unzeit/ ſtraffe/ drohe/ ver-
mahne mit aller Gedult und Lehr/ leide dich/ thue das Werck eines Evangeli-
ſchen Predigers/ richte dein Amt redlich auß/ 2. Tim. 4. Diß ſollen und muͤſ-
ſen ſie thun/ bey Verluſt der Goͤttlichen Gnaden und ihrer ewigen Seligkeit/
Ezech. 3. und 33. Ja/ was ſie hierinnen thun/ das thun ſie auß wol-meinen-
dem/ getreuen Hertzen/ als getreue Hirten/ die ihre Schaͤflein von den Jrꝛ-
Wegen auf gute Waͤide fuͤhren/ und dem Wolff begehren auß dem Rachen
zu reiſſen/ Joh. 10. als getreue Seher/ die fleiſſige Aufſicht auf ihre Zuhoͤrer
und derſelben Thun und Laſſen/ haben/ dann die man jetzt Prediger heißt/ die
hieß man vor Zeiten Seher/ 1. Sam. 9. als getreue Waͤchter/ die fleiſſige
Wacht halten/ daß keines auß ihrer Gemein/ in Gefahr und Schaden komme/
Ezech. 3. als getreue Vaͤtter/ die ihre Pfarꝛ- und Beicht-Kinder/ wie ein
lieber
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/338 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 268. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/338>, abgerufen am 23.02.2025. |