Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Die XVII. Laster-Predigt/ um/ daß sie ungehorsam waren. Wie solt denn eineiniger Ungehorsamer ungestrafft bleiben? Eingang. Auß derGeliebte in Christo dem HErren! Historia der Rechabiter. WJr lesen Jer. 35. von den Rechabiten/ einem besondern zu
Die XVII. Laſter-Predigt/ um/ daß ſie ungehorſam waren. Wie ſolt denn eineiniger Ungehorſamer ungeſtrafft bleiben? Eingang. Auß derGeliebte in Chriſto dem HErren! Hiſtoria der Rechabiter. WJr leſen Jer. 35. von den Rechabiten/ einem beſondern zu
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <list> <item> <pb facs="#f0214" n="144"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Die</hi> <hi rendition="#aq">XVII.</hi> <hi rendition="#b">Laſter-Predigt/</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">um/ daß ſie ungehorſam waren. Wie ſolt denn ein<lb/> einiger Ungehorſamer ungeſtrafft bleiben?</hi> </item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <note place="left">Auß der<lb/> Hiſtoria der<lb/> Rechabiter.</note> <p><hi rendition="#in">W</hi><hi rendition="#fr">Jr leſen Jer. 35. von den Rechabiten/ einem beſondern</hi><lb/> Hauſe/ oder Geſchlecht/ unter dem Juͤdiſchen Volck/ daß ihnen<lb/> ihr Vatter Jonadab/ der Sohn Rechab/ gebotten und geſagt:<lb/> Jhr und eure Kinder/ ſollen nimmermehr keinen Wein trincken/<lb/> und keinen Weinberg pflantzen noch haben/ keinen Saamen<lb/> ſaͤen/ und kein Hauß bauen/ ſondern ſolt in Huͤtten wohnen euer Lebenlang/<lb/> welchem Gebott und Befehl ihres Vatters ſie auch gehorchet. Und da der<lb/> Prophet Jeremias die Rechabiten in eine Capellen deß Hauſes deß HErꝛn<lb/> fuͤhret/ ihnen Becher und Schalen voll Wein einſchencket/ ſie verſucht und<lb/> ſprach: Trincket Wein/ waͤgerten ſie ſich deſſen/ mit Entſchuldigung/ ſie haͤt-<lb/> ten einen andern Befehl von ihrem Vatter Jonadab/ dem Sohn Rechab/<lb/> dem ſie gehorchen muͤßten und wolten: Daruͤber ruͤhmet der HErꝛ die Recha-<lb/> biten/ und verheiſſet ihnen/ weil ſie dem Gebott ihres Vatters Jonadab ge-<lb/> horchet/ und alles gethan/ was er ihnen gebotten/ ſo ſoll es Jonadab dem<lb/> Sohn Rechab nimmer fehlen/ es ſoll Jemand von den Seinen immerdar vor<lb/> dem HErꝛn ſtehen. Dem ungehorſamen Hauß Jſrael aber/ ſtellet er dieſe<lb/> Rechabiten zum Exempel vor/ die trincken keinen Wein/ darum/ daß ſie ihres<lb/> Vatters Gebott gehorchen/ Er aber/ der HErꝛ Zebaoth/ habe dem Juͤdiſchen<lb/> Volck ſeine Propheten geſandt/ und ihnen ſeinen Willen vorhalten und pre-<lb/> digen laſſen: Bekehret euch/ ein jeglicher von ſeinem boͤſen Weſen/ aber<lb/> (ſpricht der HErꝛ/) ihr woltet eure Ohren nicht neigen/ noch mir gehorchen/<lb/> ſo doch die Kinder Jonadab/ deß Sohns Rechab/ ihres Vatters Gebott ge-<lb/> halten haben: Darum ſo ſpricht der HErꝛ/ der GOtt Zebaoth/ und der GOtt<lb/> Jſrael: Siehe/ ich wil uͤber Juda und uͤber alle Burger zu Jeruſalem kom-<lb/> men laſſen alle das Ungluͤck/ das ich wider ſie geredet habe/ darum/ daß ich zu<lb/><note place="left">Das <hi rendition="#aq">Mora-<lb/> le.</hi></note>ihnen geredt habe/ und ſie wollen mir nicht gehorchen. Auß welcher Geſchicht<lb/> wir dann ſehen/ wie der Ungehorſam GOtt dem HErꝛn ſo ſehr zuwider/ und<lb/> ſo ernſtlich geſcholten und geſtrafft werde. Hiervon handelt auch der weiſe<lb/> Lehrer Syrach in denen E. L. vorgeleſenen Worten/ da er ſagt: <hi rendition="#fr">Alſo hat er</hi><lb/><note place="left">Vortrag.</note><hi rendition="#fr">wol ꝛc.</hi> Wolan/ wir wollen ſolche Worte Syrachs fuͤr gegenwaͤrtige Pre-<lb/> digt vor uns nehmen/ erſtlich mit wenigem erklaͤren/ darnach auch anzeigen/<lb/> was wir<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Von dem Ungehorſam wider GOtt/</hi></hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">zu</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [144/0214]
Die XVII. Laſter-Predigt/
um/ daß ſie ungehorſam waren. Wie ſolt denn ein
einiger Ungehorſamer ungeſtrafft bleiben?
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
WJr leſen Jer. 35. von den Rechabiten/ einem beſondern
Hauſe/ oder Geſchlecht/ unter dem Juͤdiſchen Volck/ daß ihnen
ihr Vatter Jonadab/ der Sohn Rechab/ gebotten und geſagt:
Jhr und eure Kinder/ ſollen nimmermehr keinen Wein trincken/
und keinen Weinberg pflantzen noch haben/ keinen Saamen
ſaͤen/ und kein Hauß bauen/ ſondern ſolt in Huͤtten wohnen euer Lebenlang/
welchem Gebott und Befehl ihres Vatters ſie auch gehorchet. Und da der
Prophet Jeremias die Rechabiten in eine Capellen deß Hauſes deß HErꝛn
fuͤhret/ ihnen Becher und Schalen voll Wein einſchencket/ ſie verſucht und
ſprach: Trincket Wein/ waͤgerten ſie ſich deſſen/ mit Entſchuldigung/ ſie haͤt-
ten einen andern Befehl von ihrem Vatter Jonadab/ dem Sohn Rechab/
dem ſie gehorchen muͤßten und wolten: Daruͤber ruͤhmet der HErꝛ die Recha-
biten/ und verheiſſet ihnen/ weil ſie dem Gebott ihres Vatters Jonadab ge-
horchet/ und alles gethan/ was er ihnen gebotten/ ſo ſoll es Jonadab dem
Sohn Rechab nimmer fehlen/ es ſoll Jemand von den Seinen immerdar vor
dem HErꝛn ſtehen. Dem ungehorſamen Hauß Jſrael aber/ ſtellet er dieſe
Rechabiten zum Exempel vor/ die trincken keinen Wein/ darum/ daß ſie ihres
Vatters Gebott gehorchen/ Er aber/ der HErꝛ Zebaoth/ habe dem Juͤdiſchen
Volck ſeine Propheten geſandt/ und ihnen ſeinen Willen vorhalten und pre-
digen laſſen: Bekehret euch/ ein jeglicher von ſeinem boͤſen Weſen/ aber
(ſpricht der HErꝛ/) ihr woltet eure Ohren nicht neigen/ noch mir gehorchen/
ſo doch die Kinder Jonadab/ deß Sohns Rechab/ ihres Vatters Gebott ge-
halten haben: Darum ſo ſpricht der HErꝛ/ der GOtt Zebaoth/ und der GOtt
Jſrael: Siehe/ ich wil uͤber Juda und uͤber alle Burger zu Jeruſalem kom-
men laſſen alle das Ungluͤck/ das ich wider ſie geredet habe/ darum/ daß ich zu
ihnen geredt habe/ und ſie wollen mir nicht gehorchen. Auß welcher Geſchicht
wir dann ſehen/ wie der Ungehorſam GOtt dem HErꝛn ſo ſehr zuwider/ und
ſo ernſtlich geſcholten und geſtrafft werde. Hiervon handelt auch der weiſe
Lehrer Syrach in denen E. L. vorgeleſenen Worten/ da er ſagt: Alſo hat er
wol ꝛc. Wolan/ wir wollen ſolche Worte Syrachs fuͤr gegenwaͤrtige Pre-
digt vor uns nehmen/ erſtlich mit wenigem erklaͤren/ darnach auch anzeigen/
was wir
Von dem Ungehorſam wider GOtt/
zu
Das Mora-
le.
Vortrag.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/214 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 144. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/214>, abgerufen am 23.02.2025. |