Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Von Versuchung GOttes. erlangen. Welches uns allen geben und verleihen wolle/ GOtt der Vatter/Wunsch.Sohn und H. Geist/ Amen. GOtt allein die Ehre. Jm Namen Jesu! Die XIII. Laster-Predigt/d. 14. Iunii, 1658. Jn der I. Abtheilung/ von den Lastern wider Gott den HErren/ Das X. Laster: GOTT versuchen. Text: Matth. c. 4. v. 7. Da sprach JEsus zu ihm: Wiederum stehet auch ge- schrieben: Du solt GOtt deinen HErrn nicht ver- suchen. Eingang. Geliebte in Christo dem HErren! DEr H. Evangelist Matthaeus Cap. 4. seines Evangelii/Ursachen/ len. O 3
Von Verſuchung GOttes. erlangen. Welches uns allen geben und verleihen wolle/ GOtt der Vatter/Wunſch.Sohn und H. Geiſt/ Amen. GOtt allein die Ehre. Jm Namen Jeſu! Die XIII. Laſter-Predigt/d. 14. Iunii, 1658. Jn der I. Abtheilung/ von den Laſtern wider Gott den HErren/ Das X. Laſter: GOTT verſuchen. Text: Matth. c. 4. v. 7. Da ſprach JEſus zu ihm: Wiederum ſtehet auch ge- ſchrieben: Du ſolt GOtt deinen HErꝛn nicht ver- ſuchen. Eingang. Geliebte in Chriſto dem HErren! DEr H. Evangeliſt Matthæus Cap. 4. ſeines Evangelii/Urſachen/ len. O 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0179" n="109"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von Verſuchung GOttes.</hi></fw><lb/> erlangen. Welches uns allen geben und verleihen wolle/ GOtt der Vatter/<note place="right">Wunſch.</note><lb/> Sohn und H. Geiſt/ Amen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">GOtt allein die Ehre.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Namen <hi rendition="#k">Je</hi>ſu!</hi><lb/><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">XIII.</hi> Laſter-Predigt/</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">d. 14. Iunii,</hi><lb/> 1658.</note><lb/><hi rendition="#in">J</hi>n der <hi rendition="#aq">I.</hi><hi rendition="#in">A</hi>btheilung/ von den <hi rendition="#in">L</hi>aſtern<lb/> wider Gott den HErren/<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">X.</hi> <hi rendition="#fr">Laſter: <hi rendition="#g">GOTT</hi> verſuchen.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Text:</hi><lb/> Matth. c. 4. v. 7.</head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Da ſprach JEſus zu ihm: Wiederum ſtehet auch ge-<lb/> ſchrieben: Du ſolt GOtt deinen HErꝛn nicht ver-<lb/> ſuchen.</hi> </item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi><hi rendition="#fr">Er H. Evangeliſt Matth</hi><hi rendition="#aq">æ</hi><hi rendition="#fr">us Cap. 4. ſeines Evangelii/</hi><note place="right">Urſachen/<lb/> warum der<lb/> HErꝛ Chri-<lb/> ſtus ſeye<lb/> verſucht<lb/> worden.</note><lb/> darauß auch die verleſene Worte genommen ſeyn/ beſchreibet<lb/> nach allen Umſtaͤnden/ wie Chriſtus der HErꝛ von dem boͤſen<lb/> Feind ſeye verſucht worden/ welche Verſuchung der ewige<lb/> Sohn GOttes/ nicht ohne Urſach uͤber ſich wollen ergehen laſ-<lb/> ſen/ dann darmit wolte er uns lehren/ es ſeye niemand ſo heilig und vollkom-<lb/> men/ der nicht in dieſer Welt auch deß Sathans Verſuchung unterworffen<lb/> waͤre/ darum wir uns von unſerer Tauffe an in unſerm gantzen Chriſtenthum<lb/> darzu gefaßt halten ſollen. Darnach hat er/ wie in allem andern/ alſo auch<lb/> hierinnen wollen verſucht werden/ wie wir/ daß er mit unſerer Schwachheit<lb/> deſto beſſers Mitleiden haben koͤnte/ Ebr. 4. und daß wir/ Krafft ſeiner Uber-<lb/> windung/ in allen Verſuchungen deß Teufels beſtehen/ obſiegen und das Feld<lb/> erhalten koͤnten. Er hat uͤber das mit ſeinem Exempel uns wollen lehren/ wie<lb/> wir im Kampff wider den Teufel und ſeine liſtige Anlaͤuffe und Verſuchun-<lb/> gen/ ritterlich fechten/ und ihn mit dem Schwerdt deß Geiſtes abtreiben ſol-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O 3</fw><fw place="bottom" type="catch">len.</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [109/0179]
Von Verſuchung GOttes.
erlangen. Welches uns allen geben und verleihen wolle/ GOtt der Vatter/
Sohn und H. Geiſt/ Amen.
Wunſch.
GOtt allein die Ehre.
Jm Namen Jeſu!
Die XIII. Laſter-Predigt/
Jn der I. Abtheilung/ von den Laſtern
wider Gott den HErren/
Das X. Laſter: GOTT verſuchen.
Text:
Matth. c. 4. v. 7.
Da ſprach JEſus zu ihm: Wiederum ſtehet auch ge-
ſchrieben: Du ſolt GOtt deinen HErꝛn nicht ver-
ſuchen.
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
DEr H. Evangeliſt Matthæus Cap. 4. ſeines Evangelii/
darauß auch die verleſene Worte genommen ſeyn/ beſchreibet
nach allen Umſtaͤnden/ wie Chriſtus der HErꝛ von dem boͤſen
Feind ſeye verſucht worden/ welche Verſuchung der ewige
Sohn GOttes/ nicht ohne Urſach uͤber ſich wollen ergehen laſ-
ſen/ dann darmit wolte er uns lehren/ es ſeye niemand ſo heilig und vollkom-
men/ der nicht in dieſer Welt auch deß Sathans Verſuchung unterworffen
waͤre/ darum wir uns von unſerer Tauffe an in unſerm gantzen Chriſtenthum
darzu gefaßt halten ſollen. Darnach hat er/ wie in allem andern/ alſo auch
hierinnen wollen verſucht werden/ wie wir/ daß er mit unſerer Schwachheit
deſto beſſers Mitleiden haben koͤnte/ Ebr. 4. und daß wir/ Krafft ſeiner Uber-
windung/ in allen Verſuchungen deß Teufels beſtehen/ obſiegen und das Feld
erhalten koͤnten. Er hat uͤber das mit ſeinem Exempel uns wollen lehren/ wie
wir im Kampff wider den Teufel und ſeine liſtige Anlaͤuffe und Verſuchun-
gen/ ritterlich fechten/ und ihn mit dem Schwerdt deß Geiſtes abtreiben ſol-
len.
Urſachen/
warum der
HErꝛ Chri-
ſtus ſeye
verſucht
worden.
O 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/179 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/179>, abgerufen am 23.02.2025. |