Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Von der Heucheley. und mit David seuffzen: Schaffe in mir Gott ein rein Hertz/ und gib mir einneuen/ gewisen Geist/ verwirff mich nicht von deinem Angesicht/ und nimm deinen H. Geist nicht von mir. Ps. 51. Trost. Ob wir aber bey unse em Eyfer und Andacht für Heuchler außgeschry- GOtt allein die Ehre. Jm Nahmen JEsu! Die X. Laster-Predigt/ Jn der I. Abtheilung von den Lasternd. 3. Maji. 1658. wider GOtt den HErren/ Das VII. Laster: Der Unglaub. Text. Johan. c. 20. v. 27. Sey nicht unglaubig/ sondern glaubig. Eingang. Geliebte in Christo dem HErren! DEr H. Athanasius/ und wir mit ihm/ bekennen in seinem geschol- L 2
Von der Heucheley. und mit David ſeuffzen: Schaffe in mir Gott ein rein Hertz/ und gib mir einneuen/ gewiſen Geiſt/ verwirff mich nicht von deinem Angeſicht/ und nimm deinen H. Geiſt nicht von mir. Pſ. 51. Troſt. Ob wir aber bey unſe em Eyfer und Andacht fuͤr Heuchler außgeſchry- GOtt allein die Ehre. Jm Nahmen JEſu! Die X. Laſter-Predigt/ Jn der I. Abtheilung von den Laſternd. 3. Maji. 1658. wider GOtt den HErren/ Das VII. Laſter: Der Unglaub. Text. Johan. c. 20. v. 27. Sey nicht unglaubig/ ſondern glaubig. Eingang. Geliebte in Chriſto dem HErren! DEr H. Athanaſius/ und wir mit ihm/ bekennen in ſeinem geſchol- L 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0153" n="83"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von der Heucheley.</hi></fw><lb/> und mit David ſeuffzen: Schaffe in mir Gott ein rein Hertz/ und gib mir ein<lb/> neuen/ gewiſen Geiſt/ verwirff mich nicht von deinem Angeſicht/ und nimm<lb/> deinen H. Geiſt nicht von mir. Pſ. 51.</p> <note place="right"><hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> Troſt.</note><lb/> <p>Ob wir aber bey unſe em Eyfer und Andacht fuͤr <hi rendition="#fr">Heuchler</hi> außgeſchry-<lb/> en wurden/ ſollen wir uns doch ſolches an unſerer Andacht und Eyfer nichts<lb/> hindern laſſen/ ſondern im guten beharren/ und dem HErꝛn unſerm GOtt die-<lb/> nen ohne Forcht unſer Lebenlang/ in Heiligkeit und Gerechtigkeit die ihme ge-<lb/> faͤllig iſt. Luc. 1. So wird dann der HErꝛ unſer geiſtliches Opffer annemmen/<lb/> unſern ſuͤſſen Geruch riechen/ uns und die unſere ſegnen/ mit allerley geiſtlichen<lb/> Segen in himmliſchen Guͤtern/ Eph. 1. und ſeine Gnad und Warheit uͤber<note place="right">Wunſch.</note><lb/> uns walten laſſen in alle Ewigkeit. Pſ. 117. Das gebe und verhelffe uns gnaͤ-<lb/> diglich GOTT Vatter durch Chriſtum JEſum/ in Krafft deß H. Geiſtes.<lb/> Amen.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">GOtt allein die Ehre.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Nahmen JEſu!</hi><lb/><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">X.</hi> Laſter-Predigt/</hi><lb/><hi rendition="#in">J</hi>n der <hi rendition="#aq">I.</hi><hi rendition="#in">A</hi>btheilung von den <hi rendition="#in">L</hi>aſtern<note place="right"><hi rendition="#aq">d. 3. Maji.</hi><lb/> 1658.</note><lb/> wider GOtt den HErren/<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">VII.</hi> <hi rendition="#fr">Laſter: Der Unglaub.<lb/> Text.</hi><lb/> Johan. c. 20. v. 27.<lb/><hi rendition="#b">Sey nicht unglaubig/ ſondern glaubig.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi><hi rendition="#fr">Er H. Athanaſius/ und wir mit ihm/ bekennen in ſeinem</hi><lb/><hi rendition="#aq">Symbolo</hi> oder Glaubens Bekanntnus gleich im Anfang alſo:<note place="right">Am wahren<lb/> Glauben<lb/> iſt viel gele-<lb/> gen.</note><lb/> Wer da will ſelig werden/ der muß vor allen Dingen den rechten<lb/> Chriſtlichen Glauben haben/ wer denſelben nicht gantz und rein<lb/> haͤlt/ der wird ohne Zweifel ewig verlohren ſeyn. Weil dann ſo<lb/> viel an dem wahren Glauben gelegen/ hat der HErꝛ CHriſtus ſeine Apoſtel<lb/> ſamtlich/ als er ſich ihnen zu letzt vor ſeiner Himmelfahrt geoffenbaret/ billich<lb/> <fw place="bottom" type="sig">L 2</fw><fw place="bottom" type="catch">geſchol-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [83/0153]
Von der Heucheley.
und mit David ſeuffzen: Schaffe in mir Gott ein rein Hertz/ und gib mir ein
neuen/ gewiſen Geiſt/ verwirff mich nicht von deinem Angeſicht/ und nimm
deinen H. Geiſt nicht von mir. Pſ. 51.
Ob wir aber bey unſe em Eyfer und Andacht fuͤr Heuchler außgeſchry-
en wurden/ ſollen wir uns doch ſolches an unſerer Andacht und Eyfer nichts
hindern laſſen/ ſondern im guten beharren/ und dem HErꝛn unſerm GOtt die-
nen ohne Forcht unſer Lebenlang/ in Heiligkeit und Gerechtigkeit die ihme ge-
faͤllig iſt. Luc. 1. So wird dann der HErꝛ unſer geiſtliches Opffer annemmen/
unſern ſuͤſſen Geruch riechen/ uns und die unſere ſegnen/ mit allerley geiſtlichen
Segen in himmliſchen Guͤtern/ Eph. 1. und ſeine Gnad und Warheit uͤber
uns walten laſſen in alle Ewigkeit. Pſ. 117. Das gebe und verhelffe uns gnaͤ-
diglich GOTT Vatter durch Chriſtum JEſum/ in Krafft deß H. Geiſtes.
Amen.
Wunſch.
GOtt allein die Ehre.
Jm Nahmen JEſu!
Die X. Laſter-Predigt/
Jn der I. Abtheilung von den Laſtern
wider GOtt den HErren/
Das VII. Laſter: Der Unglaub.
Text.
Johan. c. 20. v. 27.
Sey nicht unglaubig/ ſondern glaubig.
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
DEr H. Athanaſius/ und wir mit ihm/ bekennen in ſeinem
Symbolo oder Glaubens Bekanntnus gleich im Anfang alſo:
Wer da will ſelig werden/ der muß vor allen Dingen den rechten
Chriſtlichen Glauben haben/ wer denſelben nicht gantz und rein
haͤlt/ der wird ohne Zweifel ewig verlohren ſeyn. Weil dann ſo
viel an dem wahren Glauben gelegen/ hat der HErꝛ CHriſtus ſeine Apoſtel
ſamtlich/ als er ſich ihnen zu letzt vor ſeiner Himmelfahrt geoffenbaret/ billich
geſchol-
Am wahren
Glauben
iſt viel gele-
gen.
L 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/153 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/153>, abgerufen am 23.02.2025. |