Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Die VI. Laster-Predigt/ III.Vermah- nung/ Bey Got- tes Wort zu bleiben. Sondern sollen III. Vermahnet seyn/ daß wir die reine Religion Trost. So folget IV. der Trost/ daß wir selige Leut seyn/ dann wol denen/ Der GOTT deß Friedens/ der von den Todten außgeführet hat den GOtt allein die Ehre. Jm
Die VI. Laſter-Predigt/ III.Vermah- nung/ Bey Got- tes Wort zu bleiben. Sondern ſollen III. Vermahnet ſeyn/ daß wir die reine Religion Troſt. So folget IV. der Troſt/ daß wir ſelige Leut ſeyn/ dann wol denen/ Der GOTT deß Friedens/ der von den Todten außgefuͤhret hat den GOtt allein die Ehre. Jm
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0124" n="54"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">VI.</hi> Laſter-Predigt/</hi> </fw><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> Vermah-<lb/> nung/<lb/> Bey Got-<lb/> tes Wort<lb/> zu bleiben.</note> <p>Sondern ſollen <hi rendition="#aq">III.</hi> <hi rendition="#fr">Vermahnet</hi> ſeyn/ daß wir die reine Religion<lb/> und die rechte von GOtt vorgeſchriebene Weiſe ihme zu dienen/ uns laſſen<lb/> angelegen ſeyn/ und alſo pruͤffen/ welches da ſey der gute/ der wolgefaͤllige/ und<lb/> der vollkommene Gottes Will. Rom. 12. <hi rendition="#aq">Fortiter conclude,</hi> ſchreibt <hi rendition="#aq">D.<lb/> Luth tom. 4 lat f. 347. b</hi> uͤber unſere Textwort. Schleuß kecklich und gewiß/<lb/> alles was auſſer Gottes Wort geſchicht/ das iſt Abgoͤtterey/ und hinwiederum/<lb/> alles was nach Gottes Wort geſchicht/ das iſt ein reiner Gottesdienſt. Bey<lb/> demſelben ſollen wir bleiben/ und weder zur Rechten noch zur Lincken davon<lb/> weichen weder mehr noch weniger thun/ weder aͤrger noch beſſer machen/ und<lb/> immer ſagen: Kommet/ laſſt uns auf den Berg deß HErꝛn gehen/ zum Hauſe<lb/> deß Gottes Jacob/ daß er uns lehre ſeine Weg/ und wir wandlen auf ſeinen<lb/> Steigen. Eſa. 2. Auf dieſem Weg (deß geſchriebeuen und gepredigten goͤtt-<lb/> lichen Worts) koͤnnen wir nicht irꝛ gehen/ dann der HErꝛ ſelbſten lehret ihn/<lb/> und ſein guter Geiſt fuͤhret uns darauf: Dieſe Weiß und Dienſt kan GOtt<lb/> nicht mißfallen/ dann er forderts alſo von uns/ und hats uns alſo vorgeſchrie-<lb/><note place="left">Und zu bet-<lb/> ten.</note>ben/ darum wollen und ſollen wir betten: Du H. Brunſt/ ſuͤſſer Troſt/ nun<lb/> hilff uns froͤlich und getroſt/ in deinem Dienſt beſtaͤndig zu bleiben.</p><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">IV.</hi><lb/> Troſt.</note> <p>So folget <hi rendition="#aq">IV.</hi> der <hi rendition="#fr">Troſt/</hi> daß wir ſelige Leut ſeyn/ dann wol denen/<lb/> oder ſelig ſeyn die/ die im Geſetz deß HERRN wandlen/ woldenen/ die ſeine<lb/> Zeugnus halten/ ſagt David Pſal. 119. Und Sara ſagt: Das weiß ich<lb/> fuͤrwahr/ wer Gott dienet/ der wird nach der Anfechtung getroͤſtet/ und auß der<lb/> Truͤbſal erloͤſet/ und nach der Zuͤchtigung findet er Gnad. Tob. 3. Wolan<lb/> (Ebr. 13.)</p><lb/> <note place="left">Wunſch.</note> <p>Der GOTT deß Friedens/ der von den Todten außgefuͤhret hat den<lb/> groſſen Hirten der Schaff/ durch das Blut deß ewigen Teſtaments/ unſern<lb/> HERRN JEſum/ der mache euch fertig in allem guten Werck/ zu thun<lb/><hi rendition="#c">ſeinen Willen/ und ſchaffe in euch/ was fuͤr ihm gefaͤllig iſt/ durch<lb/> Jeſum Chriſt/ welchem ſey Ehr von Ewigkeit zu Ewig-<lb/> keit. Amen.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">GOtt allein die Ehre.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Jm</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [54/0124]
Die VI. Laſter-Predigt/
Sondern ſollen III. Vermahnet ſeyn/ daß wir die reine Religion
und die rechte von GOtt vorgeſchriebene Weiſe ihme zu dienen/ uns laſſen
angelegen ſeyn/ und alſo pruͤffen/ welches da ſey der gute/ der wolgefaͤllige/ und
der vollkommene Gottes Will. Rom. 12. Fortiter conclude, ſchreibt D.
Luth tom. 4 lat f. 347. b uͤber unſere Textwort. Schleuß kecklich und gewiß/
alles was auſſer Gottes Wort geſchicht/ das iſt Abgoͤtterey/ und hinwiederum/
alles was nach Gottes Wort geſchicht/ das iſt ein reiner Gottesdienſt. Bey
demſelben ſollen wir bleiben/ und weder zur Rechten noch zur Lincken davon
weichen weder mehr noch weniger thun/ weder aͤrger noch beſſer machen/ und
immer ſagen: Kommet/ laſſt uns auf den Berg deß HErꝛn gehen/ zum Hauſe
deß Gottes Jacob/ daß er uns lehre ſeine Weg/ und wir wandlen auf ſeinen
Steigen. Eſa. 2. Auf dieſem Weg (deß geſchriebeuen und gepredigten goͤtt-
lichen Worts) koͤnnen wir nicht irꝛ gehen/ dann der HErꝛ ſelbſten lehret ihn/
und ſein guter Geiſt fuͤhret uns darauf: Dieſe Weiß und Dienſt kan GOtt
nicht mißfallen/ dann er forderts alſo von uns/ und hats uns alſo vorgeſchrie-
ben/ darum wollen und ſollen wir betten: Du H. Brunſt/ ſuͤſſer Troſt/ nun
hilff uns froͤlich und getroſt/ in deinem Dienſt beſtaͤndig zu bleiben.
Und zu bet-
ten.
So folget IV. der Troſt/ daß wir ſelige Leut ſeyn/ dann wol denen/
oder ſelig ſeyn die/ die im Geſetz deß HERRN wandlen/ woldenen/ die ſeine
Zeugnus halten/ ſagt David Pſal. 119. Und Sara ſagt: Das weiß ich
fuͤrwahr/ wer Gott dienet/ der wird nach der Anfechtung getroͤſtet/ und auß der
Truͤbſal erloͤſet/ und nach der Zuͤchtigung findet er Gnad. Tob. 3. Wolan
(Ebr. 13.)
Der GOTT deß Friedens/ der von den Todten außgefuͤhret hat den
groſſen Hirten der Schaff/ durch das Blut deß ewigen Teſtaments/ unſern
HERRN JEſum/ der mache euch fertig in allem guten Werck/ zu thun
ſeinen Willen/ und ſchaffe in euch/ was fuͤr ihm gefaͤllig iſt/ durch
Jeſum Chriſt/ welchem ſey Ehr von Ewigkeit zu Ewig-
keit. Amen.
GOtt allein die Ehre.
Jm
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/124 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 54. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/124>, abgerufen am 17.02.2025. |