Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Die CX. Laster-Predigt/ vom Todschlag. geben. Sollen keinem/ der einen freventlichen Todschlag begangen/ dar-von helffen/ und die Mordthat helffen vertuschen. Sollen in einer Sum- ma auf keinerley Weise uns dieses grausamen/ Hencker-mässigen/ ver- Mittel/dammlichen Lasters theilhafftig machen. Und damit wir uns desto ehe und mehr darvor mögen hüten/ und dem Mord-Geist widerstehen/ so sollen wir das fünffte Gebott/ und die darüber anjetzo auß GOttes Wort angeführte Ursachen/ allezeit Christlich erwegen/ unsern sündlichen Willen lernen brechen/ die Trunckenheit und böse Gesellschafft meiden/ den Zorn und Rachgier mässigen/ nicht so gähe auf seyn/ und um einer jeden lieder- lichen Rede und Sache willen einander auf Hieb und Stich/ zu Leib und Leben außforden/ und wie die rasende Hunde in einander fallen/ dann Zeit und Stund ist ungleich/ es kan einem ein Stich/ ein Streich und Schlag bald mißrathen/ und wider seinen Willen mißlingen/ daß er wieder sein Vermah- nung/Blut und Leben lassen muß. Sollen darfür unsern Beruffs-Geschäfften nachgehen und fleissig abwarten/ und darneben eiferig zu GOTT bitten/ daß er die edle Früchte seines guten H. Geistes in dem Garten unserer Hertzen pflantzen und erhalten wolle/ als da seyn: Liebe/ Freude/ Friede/ Ge- dult/ Freundligkeit/ Gütigkeit/ Glauben/ Sanfftmuth/ Keuschheit/ Gal. 5. Darmit wir unsern Nächsten lieben/ als uns selbst/ ihm helffen und fördern in allen Leibes-Nöthen/ Gedult haben und sanfften Muth/ und Trost/auch dem Feind thun das Gut. Doch/ welche dieses grossen/ schreck- lichen Lasters schuldig seyn/ aber mit wahrer/ Hertzlicher Reue und Buß sich zu GOTT bekehren/ die sollen in ihren Sünden nicht verzagen/ wie der erste Mörder Cain gethan/ der sagte auß Verzweiflung: Meine Sün- de ist grösser/ denn daß sie mir vergeben werden möge/ 1. Mos 4. Nein/ du leugst Cain/ (sagt der H. Augustinus,) du leugst/ GOttes Barmher- tzigkeit ist weit grösser/ denn aller Sünder Elend. David war auch ein Meuchel-Mörder/ Manasse war ein öffentlicher Tyrann/ Saulus schnau- bete mit Drohen und Morden wider die Jünger deß HErrn/ gleichwol da sie umkehreten/ und Busse thaten/ seyn sie wieder bey GOTT zu Gnaden kommen: Hast du nun mit ihnen gesündiget/ so thue mit ihnen wahre Buß/ alsdann wirst du auch mit ihnen Gnade erlangen/ und durch Christum ewig selig werden. Allgemeiner Beschluß aller dieser Laster-Predigten. NUn/ so enden wir in GOttes Namen unsere Laster- Wir
Die CX. Laſter-Predigt/ vom Todſchlag. geben. Sollen keinem/ der einen freventlichen Todſchlag begangen/ dar-von helffen/ und die Mordthat helffen vertuſchen. Sollen in einer Sum- ma auf keinerley Weiſe uns dieſes grauſamen/ Hencker-maͤſſigen/ ver- Mittel/dammlichen Laſters theilhafftig machen. Und damit wir uns deſto ehe und mehr darvor moͤgen huͤten/ und dem Mord-Geiſt widerſtehen/ ſo ſollen wir das fuͤnffte Gebott/ und die daruͤber anjetzo auß GOttes Wort angefuͤhrte Urſachen/ allezeit Chriſtlich erwegen/ unſern ſuͤndlichen Willen lernen brechen/ die Trunckenheit und boͤſe Geſellſchafft meiden/ den Zorn und Rachgier maͤſſigen/ nicht ſo gaͤhe auf ſeyn/ und um einer jeden lieder- lichen Rede und Sache willen einander auf Hieb und Stich/ zu Leib und Leben außforden/ und wie die raſende Hunde in einander fallen/ dann Zeit und Stund iſt ungleich/ es kan einem ein Stich/ ein Streich und Schlag bald mißrathen/ und wider ſeinen Willen mißlingen/ daß er wieder ſein Vermah- nung/Blut und Leben laſſen muß. Sollen darfuͤr unſern Beruffs-Geſchaͤfften nachgehen und fleiſſig abwarten/ und darneben eiferig zu GOTT bitten/ daß er die edle Fruͤchte ſeines guten H. Geiſtes in dem Garten unſerer Hertzen pflantzen und erhalten wolle/ als da ſeyn: Liebe/ Freude/ Friede/ Ge- dult/ Freundligkeit/ Guͤtigkeit/ Glauben/ Sanfftmuth/ Keuſchheit/ Gal. 5. Darmit wir unſern Naͤchſten lieben/ als uns ſelbſt/ ihm helffen und foͤrdern in allen Leibes-Noͤthen/ Gedult haben und ſanfften Muth/ und Troſt/auch dem Feind thun das Gut. Doch/ welche dieſes groſſen/ ſchreck- lichen Laſters ſchuldig ſeyn/ aber mit wahrer/ Hertzlicher Reue und Buß ſich zu GOTT bekehren/ die ſollen in ihren Suͤnden nicht verzagen/ wie der erſte Moͤrder Cain gethan/ der ſagte auß Verzweiflung: Meine Suͤn- de iſt groͤſſer/ denn daß ſie mir vergeben werden moͤge/ 1. Moſ 4. Nein/ du leugſt Cain/ (ſagt der H. Auguſtinus,) du leugſt/ GOttes Barmher- tzigkeit iſt weit groͤſſer/ denn aller Suͤnder Elend. David war auch ein Meuchel-Moͤrder/ Manaſſe war ein oͤffentlicher Tyrann/ Saulus ſchnau- bete mit Drohen und Morden wider die Juͤnger deß HErꝛn/ gleichwol da ſie umkehreten/ und Buſſe thaten/ ſeyn ſie wieder bey GOTT zu Gnaden kommen: Haſt du nun mit ihnen geſuͤndiget/ ſo thue mit ihnen wahre Buß/ alsdann wirſt du auch mit ihnen Gnade erlangen/ und durch Chriſtum ewig ſelig werden. Allgemeiner Beſchluß aller dieſer Laſter-Predigten. NUn/ ſo enden wir in GOttes Namen unſere Laſter- Wir
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1148" n="1078"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">CX.</hi> Laſter-Predigt/ vom Todſchlag.</hi></fw><lb/> geben. Sollen keinem/ der einen freventlichen Todſchlag begangen/ dar-<lb/> von helffen/ und die Mordthat helffen vertuſchen. Sollen in <hi rendition="#fr">einer</hi> Sum-<lb/> ma auf keinerley Weiſe uns dieſes grauſamen/ Hencker-maͤſſigen/ ver-<lb/><note place="left">Mittel/</note>dammlichen Laſters theilhafftig machen. Und damit wir uns deſto<lb/> ehe und mehr darvor moͤgen huͤten/ und dem Mord-Geiſt widerſtehen/ ſo<lb/> ſollen wir das fuͤnffte Gebott/ und die daruͤber anjetzo auß GOttes Wort<lb/> angefuͤhrte Urſachen/ allezeit Chriſtlich erwegen/ unſern ſuͤndlichen Willen<lb/> lernen brechen/ die Trunckenheit und boͤſe Geſellſchafft meiden/ den Zorn<lb/> und Rachgier maͤſſigen/ nicht ſo gaͤhe auf ſeyn/ und um einer jeden lieder-<lb/> lichen Rede und Sache willen einander auf Hieb und Stich/ zu Leib und<lb/> Leben außforden/ und wie die raſende Hunde in einander fallen/ dann Zeit<lb/> und Stund iſt ungleich/ es kan einem ein Stich/ ein Streich und Schlag<lb/> bald mißrathen/ und wider ſeinen Willen mißlingen/ daß er wieder ſein<lb/><note place="left">Vermah-<lb/> nung/</note>Blut und Leben laſſen muß. Sollen darfuͤr unſern Beruffs-Geſchaͤfften<lb/> nachgehen und fleiſſig abwarten/ und darneben eiferig zu GOTT bitten/<lb/> daß er die edle Fruͤchte ſeines guten H. Geiſtes in dem Garten unſerer Hertzen<lb/> pflantzen und erhalten wolle/ als da ſeyn: Liebe/ Freude/ Friede/ Ge-<lb/> dult/ Freundligkeit/ Guͤtigkeit/ Glauben/ Sanfftmuth/ Keuſchheit/<lb/> Gal. 5. Darmit wir unſern Naͤchſten lieben/ als uns ſelbſt/ ihm helffen<lb/> und foͤrdern in allen Leibes-Noͤthen/ Gedult haben und ſanfften Muth/ und<lb/><note place="left">Troſt/</note>auch dem Feind thun das Gut. Doch/ welche dieſes groſſen/ ſchreck-<lb/> lichen Laſters ſchuldig ſeyn/ aber mit wahrer/ Hertzlicher Reue und Buß<lb/> ſich zu GOTT bekehren/ die ſollen in ihren Suͤnden nicht verzagen/ wie<lb/> der erſte Moͤrder Cain gethan/ der ſagte auß Verzweiflung: Meine Suͤn-<lb/> de iſt groͤſſer/ denn daß ſie mir vergeben werden moͤge/ 1. Moſ 4. Nein/ du<lb/> leugſt Cain/ (ſagt der H. <hi rendition="#aq">Auguſtinus,</hi>) du leugſt/ GOttes Barmher-<lb/> tzigkeit iſt weit groͤſſer/ denn aller Suͤnder Elend. David war auch ein<lb/> Meuchel-Moͤrder/ Manaſſe war ein oͤffentlicher Tyrann/ Saulus ſchnau-<lb/> bete mit Drohen und Morden wider die Juͤnger deß HErꝛn/ gleichwol da<lb/> ſie umkehreten/ und Buſſe thaten/ ſeyn ſie wieder bey GOTT zu Gnaden<lb/> kommen: Haſt du nun mit ihnen geſuͤndiget/ ſo thue mit ihnen wahre Buß/<lb/> alsdann wirſt du auch mit ihnen Gnade erlangen/ und durch Chriſtum ewig<lb/> ſelig werden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Allgemeiner Beſchluß aller dieſer<lb/> Laſter-Predigten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Un/ ſo enden wir in GOttes Namen unſere <hi rendition="#fr">Laſter-<lb/> Predigten/</hi> GOTT gebe/ daß wir auch an die<lb/> Laſter und an das laſterhaffte Leben ein Ende machen.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wir</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1078/1148]
Die CX. Laſter-Predigt/ vom Todſchlag.
geben. Sollen keinem/ der einen freventlichen Todſchlag begangen/ dar-
von helffen/ und die Mordthat helffen vertuſchen. Sollen in einer Sum-
ma auf keinerley Weiſe uns dieſes grauſamen/ Hencker-maͤſſigen/ ver-
dammlichen Laſters theilhafftig machen. Und damit wir uns deſto
ehe und mehr darvor moͤgen huͤten/ und dem Mord-Geiſt widerſtehen/ ſo
ſollen wir das fuͤnffte Gebott/ und die daruͤber anjetzo auß GOttes Wort
angefuͤhrte Urſachen/ allezeit Chriſtlich erwegen/ unſern ſuͤndlichen Willen
lernen brechen/ die Trunckenheit und boͤſe Geſellſchafft meiden/ den Zorn
und Rachgier maͤſſigen/ nicht ſo gaͤhe auf ſeyn/ und um einer jeden lieder-
lichen Rede und Sache willen einander auf Hieb und Stich/ zu Leib und
Leben außforden/ und wie die raſende Hunde in einander fallen/ dann Zeit
und Stund iſt ungleich/ es kan einem ein Stich/ ein Streich und Schlag
bald mißrathen/ und wider ſeinen Willen mißlingen/ daß er wieder ſein
Blut und Leben laſſen muß. Sollen darfuͤr unſern Beruffs-Geſchaͤfften
nachgehen und fleiſſig abwarten/ und darneben eiferig zu GOTT bitten/
daß er die edle Fruͤchte ſeines guten H. Geiſtes in dem Garten unſerer Hertzen
pflantzen und erhalten wolle/ als da ſeyn: Liebe/ Freude/ Friede/ Ge-
dult/ Freundligkeit/ Guͤtigkeit/ Glauben/ Sanfftmuth/ Keuſchheit/
Gal. 5. Darmit wir unſern Naͤchſten lieben/ als uns ſelbſt/ ihm helffen
und foͤrdern in allen Leibes-Noͤthen/ Gedult haben und ſanfften Muth/ und
auch dem Feind thun das Gut. Doch/ welche dieſes groſſen/ ſchreck-
lichen Laſters ſchuldig ſeyn/ aber mit wahrer/ Hertzlicher Reue und Buß
ſich zu GOTT bekehren/ die ſollen in ihren Suͤnden nicht verzagen/ wie
der erſte Moͤrder Cain gethan/ der ſagte auß Verzweiflung: Meine Suͤn-
de iſt groͤſſer/ denn daß ſie mir vergeben werden moͤge/ 1. Moſ 4. Nein/ du
leugſt Cain/ (ſagt der H. Auguſtinus,) du leugſt/ GOttes Barmher-
tzigkeit iſt weit groͤſſer/ denn aller Suͤnder Elend. David war auch ein
Meuchel-Moͤrder/ Manaſſe war ein oͤffentlicher Tyrann/ Saulus ſchnau-
bete mit Drohen und Morden wider die Juͤnger deß HErꝛn/ gleichwol da
ſie umkehreten/ und Buſſe thaten/ ſeyn ſie wieder bey GOTT zu Gnaden
kommen: Haſt du nun mit ihnen geſuͤndiget/ ſo thue mit ihnen wahre Buß/
alsdann wirſt du auch mit ihnen Gnade erlangen/ und durch Chriſtum ewig
ſelig werden.
Mittel/
Vermah-
nung/
Troſt/
Allgemeiner Beſchluß aller dieſer
Laſter-Predigten.
NUn/ ſo enden wir in GOttes Namen unſere Laſter-
Predigten/ GOTT gebe/ daß wir auch an die
Laſter und an das laſterhaffte Leben ein Ende machen.
Wir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/1148 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 1078. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/1148>, abgerufen am 23.02.2025. |