Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681.Die C. Laster-Predigt/ war vom Phariseer veracht/ gieng aber gerechtfertiget in sein Hauß/ Luc. 18.Lazarus war vom reichen Mann veracht/ ward aber nach seinem Tod von den H. Englen getragen in Abrahams Schoß. Luc. 16. Dann was veracht ist vor der Welt/ das hat GOtt erwehlet. 1. Cor. 1. Ein geängst und zuschlagen/ glaubig/ bußfertig Hertz will der HErr nicht verachten. Psal. 51. Schliessen demnach und sagen mit der Christlichen Kirchen: Gesang. Sey uns gnädig O HErre GOtt/ Sey uns gnädig in aller Noth. Zeig uns deine Barmhertzigkeit/ Wie unser Hoffnung zu dir steht/ Auf dich hoffen wir lieber HERR/ Jn Schanden laß uns nimmermehr. AMEN. GOtt allein die Ehr. Jm Namen JEsu! d. 23. Sept. 1661.Die C. Laster-Predigt/ Jn der III. Abtheilung/ von den Lastern wider den Nächsten/ Das XXIII. Laster: Splitter-Gericht. Text: Luc. c. 6. v. 37. Richtet nicht/ so werdet ihr auch nicht gerichtet/ verdam- met nicht/ so werdet ihr nicht verdammt. Eingang. Momus, derGeliebte in Christo dem HErren! Spötter/ VNter der grossen Menge der Götter/ welche die Heyden anzustel-
Die C. Laſter-Predigt/ war vom Phariſeer veracht/ gieng aber gerechtfertiget in ſein Hauß/ Luc. 18.Lazarus war vom reichen Mann veracht/ ward aber nach ſeinem Tod von den H. Englen getragen in Abrahams Schoß. Luc. 16. Dann was veracht iſt vor der Welt/ das hat GOtt erwehlet. 1. Cor. 1. Ein geaͤngſt und zuſchlagen/ glaubig/ bußfertig Hertz will der HErꝛ nicht verachten. Pſal. 51. Schlieſſen demnach und ſagen mit der Chriſtlichen Kirchen: Geſang. Sey uns gnaͤdig O HErre GOtt/ Sey uns gnaͤdig in aller Noth. Zeig uns deine Barmhertzigkeit/ Wie unſer Hoffnung zu dir ſteht/ Auf dich hoffen wir lieber HERR/ Jn Schanden laß uns nimmermehr. AMEN. GOtt allein die Ehr. Jm Namen JEſu! d. 23. Sept. 1661.Die C. Laſter-Predigt/ Jn der III. Abtheilung/ von den Laſtern wider den Naͤchſten/ Das XXIII. Laſter: Splitter-Gericht. Text: Luc. c. 6. v. 37. Richtet nicht/ ſo werdet ihr auch nicht gerichtet/ verdam- met nicht/ ſo werdet ihr nicht verdammt. Eingang. Momus, derGeliebte in Chriſto dem HErren! Spoͤtter/ VNter der groſſen Menge der Goͤtter/ welche die Heyden anzuſtel-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f1032" n="962"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">C.</hi> Laſter-Predigt/</hi></fw><lb/> war vom Phariſeer veracht/ gieng aber gerechtfertiget in ſein Hauß/ Luc. 18.<lb/> Lazarus war vom reichen Mann veracht/ ward aber nach ſeinem Tod von den<lb/> H. Englen getragen in Abrahams Schoß. Luc. 16. Dann was veracht iſt<lb/> vor der Welt/ das hat GOtt erwehlet. 1. Cor. 1. Ein geaͤngſt und zuſchlagen/<lb/> glaubig/ bußfertig Hertz will der HErꝛ nicht verachten. Pſal. 51. Schlieſſen<lb/> demnach und ſagen mit der Chriſtlichen Kirchen:</p><lb/> <note place="left">Kirchen-<lb/> Geſang.</note> <lg type="poem"> <l>Sey uns gnaͤdig O HErre GOtt/</l><lb/> <l>Sey uns gnaͤdig in aller Noth.</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Zeig uns deine Barmhertzigkeit/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Wie unſer Hoffnung zu dir ſteht/</hi> </l><lb/> <l>Auf dich hoffen wir lieber HERR/</l><lb/> <l>Jn Schanden laß uns nimmermehr.</l><lb/> <l> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">AMEN.</hi> </hi> </l> </lg><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">GOtt allein die Ehr.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#fr">Jm Namen JEſu!</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">d. 23. Sept.</hi><lb/> 1661.</note><hi rendition="#b">Die <hi rendition="#aq">C.</hi> Laſter-Predigt/</hi><lb/><hi rendition="#fr">Jn der</hi><hi rendition="#aq">III.</hi><hi rendition="#fr">Abtheilung/ von den Laſtern wider</hi><lb/> den Naͤchſten/<lb/><hi rendition="#fr">Das</hi> <hi rendition="#aq">XXIII.</hi> <hi rendition="#fr">Laſter: Splitter-Gericht.</hi></head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Text:</hi><lb/> Luc. c. 6. v. 37.</head><lb/> <list> <item> <hi rendition="#fr">Richtet nicht/ ſo werdet ihr auch nicht gerichtet/ verdam-<lb/> met nicht/ ſo werdet ihr nicht verdammt.</hi> </item> </list> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Eingang.<lb/> Geliebte in Chriſto dem HErren!</hi> </head><lb/> <note place="left"><hi rendition="#aq">Momus,</hi> der<lb/> Spoͤtter/</note> <p><hi rendition="#in">V</hi><hi rendition="#fr">Nter der groſſen Menge der Goͤtter/ welche die Heyden</hi><lb/> jhnen ſelber erdichtet/ findet ſich auch einer/ mit Namen <hi rendition="#aq">Momus,</hi><lb/> von welchem die Poeten <hi rendition="#aq">fabuli</hi>ren/ er ſey ein ſolcher Gott/ der von<lb/> dem Schlaf als Vattern erzeuget/ und von der Nacht/ als der<lb/> Mutter gebohren/ der habe ſich niemalen unterſtanden/ ſelbſten etwas zu thun/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">anzuſtel-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [962/1032]
Die C. Laſter-Predigt/
war vom Phariſeer veracht/ gieng aber gerechtfertiget in ſein Hauß/ Luc. 18.
Lazarus war vom reichen Mann veracht/ ward aber nach ſeinem Tod von den
H. Englen getragen in Abrahams Schoß. Luc. 16. Dann was veracht iſt
vor der Welt/ das hat GOtt erwehlet. 1. Cor. 1. Ein geaͤngſt und zuſchlagen/
glaubig/ bußfertig Hertz will der HErꝛ nicht verachten. Pſal. 51. Schlieſſen
demnach und ſagen mit der Chriſtlichen Kirchen:
Sey uns gnaͤdig O HErre GOtt/
Sey uns gnaͤdig in aller Noth.
Zeig uns deine Barmhertzigkeit/
Wie unſer Hoffnung zu dir ſteht/
Auf dich hoffen wir lieber HERR/
Jn Schanden laß uns nimmermehr.
AMEN.
GOtt allein die Ehr.
Jm Namen JEſu!
Die C. Laſter-Predigt/
Jn der III. Abtheilung/ von den Laſtern wider
den Naͤchſten/
Das XXIII. Laſter: Splitter-Gericht.
Text:
Luc. c. 6. v. 37.
Richtet nicht/ ſo werdet ihr auch nicht gerichtet/ verdam-
met nicht/ ſo werdet ihr nicht verdammt.
Eingang.
Geliebte in Chriſto dem HErren!
VNter der groſſen Menge der Goͤtter/ welche die Heyden
jhnen ſelber erdichtet/ findet ſich auch einer/ mit Namen Momus,
von welchem die Poeten fabuliren/ er ſey ein ſolcher Gott/ der von
dem Schlaf als Vattern erzeuget/ und von der Nacht/ als der
Mutter gebohren/ der habe ſich niemalen unterſtanden/ ſelbſten etwas zu thun/
anzuſtel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/1032 |
Zitationshilfe: | Bauller, Johann Jacob: Hell-Polirter Laster-Spiegel. Ulm, 1681. , S. 962. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bauller_lasterspiegel_1681/1032>, abgerufen am 05.02.2025. |