Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648.das vngestalte Helmlin noch etwas bedeckte. Als sie aber hörten / daß sie vor Adeliche Jungfern verehret wurden / vnd bey sich befanden / wie gar sich dieser Nahme zu jhrem Stand vnnd Handthierung nicht reimete: mochten sie sich des lachens nicht enthalten / vnd das so laut vnd hefftig / daß es den Don Kichote begunte zuverdriessen / vnd sagte zu jhnen: Schönen Jungfern gebührt Sittsamkeit / vnd ist vberflüssiges lachen ein grosse Thorheit / besonders wo solches auß schlechtem Anlaß vnnd geringer Vrsach herrühret. Jedoch sag ich euch nicht dieses darumb / daß jhr euch drob bekümmert oder vbel gebärdet: dann meine Meinung vnd Begierd stehet nur euch zu dienen vnd vffzuwarten. Diese Rede / so den beyden Fräwlin zuverstehen zu hoch ware / vnd die seltzame Gestalt vnd Aussehen vnsers Ritters vermehrte bey den Dirnen das Gelächter / vnd das Gelächter bey dem Ritter den Zorn vnnd Verdruß / so er darob empfande: vnd würd er sonder zweiffel sich etwas weiter an jhnen vergriffen vnnd vergessen haben / wo nicht gleich in demselben Augenblick der Schenck oder Krüger kommen were / welcher / weil er sehr feist vnd dickes grobes Leibes / also dannenhero auch gar friedliebend vnd von natur sanftmütig ware. Dieser als er die wunderseltzame vnd vbel beschaffne Gestalt / so mit so vngleichen vnnd vngeschickten Waffen bekleidet war / als da waren der Zaum / Lantze / Schild vnd Küriß / ansichtig wurde / mangelte es jhm wenig / daß er nicht / zu bezeugung der Ergetzligkeit / so er darob empfande / den Dirnen mit lachen gesellschafft geleistet hette. In der That aber vnd in rechter Warheit / weil er ab dem vngehewren Wust derer so vielen Kriegswaffen vnnd Rüstungen hertzlich erschrack / entschloß er den Don Kichote mit sanfftmütigen gelinden Worten das vngestalte Helmlin noch etwas bedeckte. Als sie aber hörten / daß sie vor Adeliche Jungfern verehret wurden / vnd bey sich befanden / wie gar sich dieser Nahme zu jhrem Stand vnnd Handthierung nicht reimete: mochten sie sich des lachens nicht enthalten / vnd das so laut vnd hefftig / daß es den Don Kichote begunte zuverdriessen / vnd sagte zu jhnen: Schönen Jungfern gebührt Sittsamkeit / vnd ist vberflüssiges lachen ein grosse Thorheit / besonders wo solches auß schlechtem Anlaß vnnd geringer Vrsach herrühret. Jedoch sag ich euch nicht dieses darumb / daß jhr euch drob bekümmert oder vbel gebärdet: dann meine Meinung vnd Begierd stehet nur euch zu dienen vnd vffzuwarten. Diese Rede / so den beyden Fräwlin zuverstehen zu hoch ware / vnd die seltzame Gestalt vnd Aussehen vnsers Ritters vermehrte bey den Dirnen das Gelächter / vnd das Gelächter bey dem Ritter den Zorn vnnd Verdruß / so er darob empfande: vnd würd er sonder zweiffel sich etwas weiter an jhnen vergriffen vnnd vergessen haben / wo nicht gleich in demselben Augenblick der Schenck oder Krüger kommen were / welcher / weil er sehr feist vnd dickes grobes Leibes / also dannenhero auch gar friedliebend vnd von natur sanftmütig ware. Dieser als er die wunderseltzame vnd vbel beschaffne Gestalt / so mit so vngleichen vnnd vngeschickten Waffen bekleidet war / als da waren der Zaum / Lantze / Schild vnd Küriß / ansichtig wurde / mangelte es jhm wenig / daß er nicht / zu bezeugung der Ergetzligkeit / so er darob empfande / den Dirnen mit lachen gesellschafft geleistet hette. In der That aber vnd in rechter Warheit / weil er ab dem vngehewren Wust derer so vielen Kriegswaffen vnnd Rüstungen hertzlich erschrack / entschloß er den Don Kichote mit sanfftmütigen gelinden Worten <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0030" n="30"/> das vngestalte Helmlin noch etwas bedeckte. Als sie aber hörten / daß sie vor Adeliche Jungfern verehret wurden / vnd bey sich befanden / wie gar sich dieser Nahme zu jhrem Stand vnnd Handthierung nicht reimete: mochten sie sich des lachens nicht enthalten / vnd das so laut vnd hefftig / daß es den <hi rendition="#aq">Don Kichote</hi> begunte zuverdriessen / vnd sagte zu jhnen: Schönen Jungfern gebührt Sittsamkeit / vnd ist vberflüssiges lachen ein grosse Thorheit / besonders wo solches auß schlechtem Anlaß vnnd geringer Vrsach herrühret. Jedoch sag ich euch nicht dieses darumb / daß jhr euch drob bekümmert oder vbel gebärdet: dann meine Meinung vnd Begierd stehet nur euch zu dienen vnd vffzuwarten. Diese Rede / so den beyden Fräwlin zuverstehen zu hoch ware / vnd die seltzame Gestalt vnd Aussehen vnsers Ritters vermehrte bey den Dirnen das Gelächter / vnd das Gelächter bey dem Ritter den Zorn vnnd Verdruß / so er darob empfande: vnd würd er sonder zweiffel sich etwas weiter an jhnen vergriffen vnnd vergessen haben / wo nicht gleich in demselben Augenblick der Schenck oder Krüger kommen were / welcher / weil er sehr feist vnd dickes grobes Leibes / also dannenhero auch gar friedliebend vnd von natur sanftmütig ware. Dieser als er die wunderseltzame vnd vbel beschaffne Gestalt / so mit so vngleichen vnnd vngeschickten Waffen bekleidet war / als da waren der Zaum / Lantze / Schild vnd Küriß / ansichtig wurde / mangelte es jhm wenig / daß er nicht / zu bezeugung der Ergetzligkeit / so er darob empfande / den Dirnen mit lachen gesellschafft geleistet hette. In der That aber vnd in rechter Warheit / weil er ab dem vngehewren Wust derer so vielen Kriegswaffen vnnd Rüstungen hertzlich erschrack / entschloß er den <hi rendition="#aq">Don Kichote</hi> mit sanfftmütigen gelinden Worten </p> </div> </body> </text> </TEI> [30/0030]
das vngestalte Helmlin noch etwas bedeckte. Als sie aber hörten / daß sie vor Adeliche Jungfern verehret wurden / vnd bey sich befanden / wie gar sich dieser Nahme zu jhrem Stand vnnd Handthierung nicht reimete: mochten sie sich des lachens nicht enthalten / vnd das so laut vnd hefftig / daß es den Don Kichote begunte zuverdriessen / vnd sagte zu jhnen: Schönen Jungfern gebührt Sittsamkeit / vnd ist vberflüssiges lachen ein grosse Thorheit / besonders wo solches auß schlechtem Anlaß vnnd geringer Vrsach herrühret. Jedoch sag ich euch nicht dieses darumb / daß jhr euch drob bekümmert oder vbel gebärdet: dann meine Meinung vnd Begierd stehet nur euch zu dienen vnd vffzuwarten. Diese Rede / so den beyden Fräwlin zuverstehen zu hoch ware / vnd die seltzame Gestalt vnd Aussehen vnsers Ritters vermehrte bey den Dirnen das Gelächter / vnd das Gelächter bey dem Ritter den Zorn vnnd Verdruß / so er darob empfande: vnd würd er sonder zweiffel sich etwas weiter an jhnen vergriffen vnnd vergessen haben / wo nicht gleich in demselben Augenblick der Schenck oder Krüger kommen were / welcher / weil er sehr feist vnd dickes grobes Leibes / also dannenhero auch gar friedliebend vnd von natur sanftmütig ware. Dieser als er die wunderseltzame vnd vbel beschaffne Gestalt / so mit so vngleichen vnnd vngeschickten Waffen bekleidet war / als da waren der Zaum / Lantze / Schild vnd Küriß / ansichtig wurde / mangelte es jhm wenig / daß er nicht / zu bezeugung der Ergetzligkeit / so er darob empfande / den Dirnen mit lachen gesellschafft geleistet hette. In der That aber vnd in rechter Warheit / weil er ab dem vngehewren Wust derer so vielen Kriegswaffen vnnd Rüstungen hertzlich erschrack / entschloß er den Don Kichote mit sanfftmütigen gelinden Worten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/30 |
Zitationshilfe: | Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/30>, abgerufen am 16.02.2025. |