Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648.verwandeln? Wisse Santscho / daß derogleichen Leuten gar ein leicht ding ist / einem jhres gefallens ein blawen Dunst vor die Augen zustellen. Vnd zumaln dieser Maglimo, welcher mich verfolgt / in dem er mir die Ehr vnd hohen Ruhm mißgönnet / so er wol gesehen / daß ich auß dieser Schlacht erarnen vnd davon bringen würde / hat er die Kriegsheer der Feinde in Heerden Schafe verwandelt. Wo du es nit glaubst Santscho / so thue ein ding / mein ich bitte dich sehr drumb / nur dz du deines jrrthums vnd falschen wahns loß werdest / vnd sehest selbs / dz es die warheit sey / wz ich dir sage / so setz dich nur vff deinen Esel / vnd folge jhnen allmehlich hinden hernach / so wirstu sehen / dz / wann sie nur eine kleine ecke von hinnen weg seyn werden / sie jhre vorige gestalt wider bekommen / Schöpfe zu seyn vffhören / vnd wider in rechte natürliche Menschen werden verwandelt werden / ebenermassen / als ich dir dieselbe zu vorhero beschrieben vnd abgebildet habe. Jedoch gleichwol mustu nicht eben also fort jetzo dich dahin verfügen / dann ich hab deiner Dienste vnd Hülffe vonnöthen. Laß sehen / komb doch etwas näher heran zu mir / vnd sihe wol zu / wie viel mir doch eigentlichen Backzähne mangeln. Dann ich lasse mich fast bedüncken / daß mir nicht ein einiger im Munde vbrig blieben sey. Santscho tratt jm so nahe / daß er jhm auch fast die Augen gar in den Rachen hinein steckte. Vnd geschah eben zu der zeit / als der Balsam in des Don Kichote Magen seine würckung gehabt hatte. Gleich nun / als Santscho sich nahete / jme in den Mund zu schawen / speyete er von sich herauß grawsamer vnd stärcker / als ein Musqueten schuß jmmer seyn kan / alles dz jenige / was er im Magen hatte / vnd schutte disen gantzen wust in des mitleidigen waffenträgers Bart hinein. H. Mutter Gottes / sprach Santscho / wz ist doch jmmer diß so mir widerfahren ist? Zweifels frey ist diser Sünder vffn tod verwundet verwandeln? Wisse Santscho / daß derogleichen Leuten gar ein leicht ding ist / einem jhres gefallens ein blawen Dunst vor die Augen zustellen. Vnd zumaln dieser Maglimo, welcher mich verfolgt / in dem er mir die Ehr vnd hohen Ruhm mißgönnet / so er wol gesehen / daß ich auß dieser Schlacht erarnen vnd davon bringen würde / hat er die Kriegsheer der Feinde in Heerden Schafe verwandelt. Wo du es nit glaubst Santscho / so thue ein ding / mein ich bitte dich sehr drumb / nur dz du deines jrrthums vnd falschen wahns loß werdest / vnd sehest selbs / dz es die warheit sey / wz ich dir sage / so setz dich nur vff deinen Esel / vnd folge jhnen allmehlich hinden hernach / so wirstu sehen / dz / wann sie nur eine kleine ecke von hinnen weg seyn werden / sie jhre vorige gestalt wider bekommen / Schöpfe zu seyn vffhören / vnd wider in rechte natürliche Menschen werden verwandelt werden / ebenermassen / als ich dir dieselbe zu vorhero beschrieben vnd abgebildet habe. Jedoch gleichwol mustu nicht eben also fort jetzo dich dahin verfügen / dann ich hab deiner Dienste vnd Hülffe vonnöthen. Laß sehen / komb doch etwas näher heran zu mir / vnd sihe wol zu / wie viel mir doch eigentlichen Backzähne mangeln. Dann ich lasse mich fast bedüncken / daß mir nicht ein einiger im Munde vbrig blieben sey. Santscho tratt jm so nahe / daß er jhm auch fast die Augen gar in den Rachen hinein steckte. Vnd geschah eben zu der zeit / als der Balsam in des Don Kichote Magen seine würckung gehabt hatte. Gleich nun / als Santscho sich nahete / jme in den Mund zu schawen / speyete er von sich herauß grawsamer vnd stärcker / als ein Musqueten schuß jmmer seyn kan / alles dz jenige / was er im Magen hatte / vnd schutte disen gantzen wust in des mitleidigen waffenträgers Bart hinein. H. Mutter Gottes / sprach Santscho / wz ist doch jmmer diß so mir widerfahren ist? Zweifels frey ist diser Sünder vffn tod verwundet <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0207" n="207"/> verwandeln? Wisse Santscho / daß derogleichen Leuten gar ein leicht ding ist / einem jhres gefallens ein blawen Dunst vor die Augen zustellen. Vnd zumaln dieser <hi rendition="#aq">Maglimo,</hi> welcher mich verfolgt / in dem er mir die Ehr vnd hohen Ruhm mißgönnet / so er wol gesehen / daß ich auß dieser Schlacht erarnen vnd davon bringen würde / hat er die Kriegsheer der Feinde in Heerden Schafe verwandelt. Wo du es nit glaubst Santscho / so thue ein ding / mein ich bitte dich sehr drumb / nur dz du deines jrrthums vnd falschen wahns loß werdest / vnd sehest selbs / dz es die warheit sey / wz ich dir sage / so setz dich nur vff deinen Esel / vnd folge jhnen allmehlich hinden hernach / so wirstu sehen / dz / wann sie nur eine kleine ecke von hinnen weg seyn werden / sie jhre vorige gestalt wider bekommen / Schöpfe zu seyn vffhören / vnd wider in rechte natürliche Menschen werden verwandelt werden / ebenermassen / als ich dir dieselbe zu vorhero beschrieben vnd abgebildet habe. Jedoch gleichwol mustu nicht eben also fort jetzo dich dahin verfügen / dann ich hab deiner Dienste vnd Hülffe vonnöthen. Laß sehen / komb doch etwas näher heran zu mir / vnd sihe wol zu / wie viel mir doch eigentlichen Backzähne mangeln. Dann ich lasse mich fast bedüncken / daß mir nicht ein einiger im Munde vbrig blieben sey.</p> <p>Santscho tratt jm so nahe / daß er jhm auch fast die Augen gar in den Rachen hinein steckte. Vnd geschah eben zu der zeit / als der Balsam in des <hi rendition="#aq">Don Kichote</hi> Magen seine würckung gehabt hatte. Gleich nun / als Santscho sich nahete / jme in den Mund zu schawen / speyete er von sich herauß grawsamer vnd stärcker / als ein Musqueten schuß jmmer seyn kan / alles dz jenige / was er im Magen hatte / vnd schutte disen gantzen wust in des mitleidigen waffenträgers Bart hinein. H. Mutter Gottes / sprach Santscho / wz ist doch jmmer diß so mir widerfahren ist? Zweifels frey ist diser Sünder vffn tod verwundet </p> </div> </body> </text> </TEI> [207/0207]
verwandeln? Wisse Santscho / daß derogleichen Leuten gar ein leicht ding ist / einem jhres gefallens ein blawen Dunst vor die Augen zustellen. Vnd zumaln dieser Maglimo, welcher mich verfolgt / in dem er mir die Ehr vnd hohen Ruhm mißgönnet / so er wol gesehen / daß ich auß dieser Schlacht erarnen vnd davon bringen würde / hat er die Kriegsheer der Feinde in Heerden Schafe verwandelt. Wo du es nit glaubst Santscho / so thue ein ding / mein ich bitte dich sehr drumb / nur dz du deines jrrthums vnd falschen wahns loß werdest / vnd sehest selbs / dz es die warheit sey / wz ich dir sage / so setz dich nur vff deinen Esel / vnd folge jhnen allmehlich hinden hernach / so wirstu sehen / dz / wann sie nur eine kleine ecke von hinnen weg seyn werden / sie jhre vorige gestalt wider bekommen / Schöpfe zu seyn vffhören / vnd wider in rechte natürliche Menschen werden verwandelt werden / ebenermassen / als ich dir dieselbe zu vorhero beschrieben vnd abgebildet habe. Jedoch gleichwol mustu nicht eben also fort jetzo dich dahin verfügen / dann ich hab deiner Dienste vnd Hülffe vonnöthen. Laß sehen / komb doch etwas näher heran zu mir / vnd sihe wol zu / wie viel mir doch eigentlichen Backzähne mangeln. Dann ich lasse mich fast bedüncken / daß mir nicht ein einiger im Munde vbrig blieben sey.
Santscho tratt jm so nahe / daß er jhm auch fast die Augen gar in den Rachen hinein steckte. Vnd geschah eben zu der zeit / als der Balsam in des Don Kichote Magen seine würckung gehabt hatte. Gleich nun / als Santscho sich nahete / jme in den Mund zu schawen / speyete er von sich herauß grawsamer vnd stärcker / als ein Musqueten schuß jmmer seyn kan / alles dz jenige / was er im Magen hatte / vnd schutte disen gantzen wust in des mitleidigen waffenträgers Bart hinein. H. Mutter Gottes / sprach Santscho / wz ist doch jmmer diß so mir widerfahren ist? Zweifels frey ist diser Sünder vffn tod verwundet
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/207 |
Zitationshilfe: | Cervantes, Miguel de [Übers. Pahsch Basteln von der Sohle]: Don Kichote de la Mantzscha. Frankfurt, 1648, S. 207. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basteln_kichote_1648/207>, abgerufen am 16.02.2025. |