Basedow, Johann Bernhard: Die ganze Natürliche Weisheit im Privatstande der gesitteten Bürger. Halle (Saale) u. a., [1768].Die Sittenlehre zur Unzucht, auf welchem sich ein Mensch schwerzurück hält, weiter zu gehen, als er wollte. Faulenze niemals im Bette, wenn du des §. 37. Eine unglückliche Ehe ist eine der größten Wenn es wahrscheinlich ist, daß wir nach Heyrathe nicht wider den Willen derer, Wohl-
Die Sittenlehre zur Unzucht, auf welchem ſich ein Menſch ſchwerzuruͤck haͤlt, weiter zu gehen, als er wollte. Faulenze niemals im Bette, wenn du des §. 37. Eine unglückliche Ehe iſt eine der groͤßten Wenn es wahrſcheinlich iſt, daß wir nach Heyrathe nicht wider den Willen derer, Wohl-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0098" n="74"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die Sittenlehre</hi></fw><lb/> zur Unzucht, auf welchem ſich ein Menſch ſchwer<lb/> zuruͤck haͤlt, weiter zu gehen, als er wollte.</p><lb/> <p>Faulenze niemals im Bette, wenn du des<lb/> Morgens ſchon erwacht biſt. Sey maͤſſig im Eſſen<lb/> und Trinken. Beobachte ſorgfaͤltig alle Regeln der<lb/> Ehrbarkeit. Fliehe die Langeweile. Enferne dich,<lb/> ſo weit es die Pflichten verſtatten, von dem Um-<lb/> gange aller Perſonen, welche dir als unzuͤchtig<lb/> bekannt ſind, und deiner Unſchuld zum Anſtoſſe<lb/> gereichen koͤnnen. Wenn du dieſen weiſen Er-<lb/> mahnungen folgeſt, ſo wirſt du die Ehre, die<lb/> Geſundheit, die Munterkeit des Geiſtes, die<lb/> reine Einbildungskraft, das gute Gewiſſen, und<lb/><hi rendition="#fr">die Glückſeligkeit einer keuſchen Jugend<lb/> behalten.</hi></p> </div><lb/> <div n="2"> <head>§. 37.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr">Eine unglückliche Ehe</hi> iſt eine der groͤßten<lb/> Truͤbſale, und daurt die Lebenszeit.</p><lb/> <p>Wenn es wahrſcheinlich iſt, daß wir nach<lb/> einigen Zeiten eine gluͤcklichere Ehe werden ſchlieſſen<lb/> koͤnnen, als wozu wir itzund Gelegenheit haben;<lb/> ſo muͤſſen <hi rendition="#fr">wir des Vergnügens einer frühe-<lb/> ren Ehe,</hi> nach den Regeln der Weisheit, billig<lb/> entbehren.</p><lb/> <p>Heyrathe nicht <hi rendition="#fr">wider den Willen derer,</hi><lb/> von deren Wohlwollen ein ſolcher Theil deiner<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wohl-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [74/0098]
Die Sittenlehre
zur Unzucht, auf welchem ſich ein Menſch ſchwer
zuruͤck haͤlt, weiter zu gehen, als er wollte.
Faulenze niemals im Bette, wenn du des
Morgens ſchon erwacht biſt. Sey maͤſſig im Eſſen
und Trinken. Beobachte ſorgfaͤltig alle Regeln der
Ehrbarkeit. Fliehe die Langeweile. Enferne dich,
ſo weit es die Pflichten verſtatten, von dem Um-
gange aller Perſonen, welche dir als unzuͤchtig
bekannt ſind, und deiner Unſchuld zum Anſtoſſe
gereichen koͤnnen. Wenn du dieſen weiſen Er-
mahnungen folgeſt, ſo wirſt du die Ehre, die
Geſundheit, die Munterkeit des Geiſtes, die
reine Einbildungskraft, das gute Gewiſſen, und
die Glückſeligkeit einer keuſchen Jugend
behalten.
§. 37.
Eine unglückliche Ehe iſt eine der groͤßten
Truͤbſale, und daurt die Lebenszeit.
Wenn es wahrſcheinlich iſt, daß wir nach
einigen Zeiten eine gluͤcklichere Ehe werden ſchlieſſen
koͤnnen, als wozu wir itzund Gelegenheit haben;
ſo muͤſſen wir des Vergnügens einer frühe-
ren Ehe, nach den Regeln der Weisheit, billig
entbehren.
Heyrathe nicht wider den Willen derer,
von deren Wohlwollen ein ſolcher Theil deiner
Wohl-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768/98 |
Zitationshilfe: | Basedow, Johann Bernhard: Die ganze Natürliche Weisheit im Privatstande der gesitteten Bürger. Halle (Saale) u. a., [1768], S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768/98>, abgerufen am 23.02.2025. |