Basedow, Johann Bernhard: Die ganze Natürliche Weisheit im Privatstande der gesitteten Bürger. Halle (Saale) u. a., [1768].Die Sittenlehre so suche Ergötzlichkeiten, welche im Sitzen möglichsind und den Verstand üben. Mußt du spielen; so lerne auf die Affecte Wenn du ein gutes Buch kennen lernest, Wenn es deine Zeit und nöthige Sparsamkeit Denn
Die Sittenlehre ſo ſuche Ergoͤtzlichkeiten, welche im Sitzen moͤglichſind und den Verſtand uͤben. Mußt du ſpielen; ſo lerne auf die Affecte Wenn du ein gutes Buch kennen lerneſt, Wenn es deine Zeit und noͤthige Sparſamkeit Denn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0138" n="114"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Die Sittenlehre</hi></fw><lb/> ſo ſuche Ergoͤtzlichkeiten, welche im Sitzen moͤglich<lb/> ſind und den Verſtand uͤben.</p><lb/> <p>Mußt du <hi rendition="#fr">ſpielen;</hi> ſo lerne auf die Affecte<lb/> der Menſchen merken, aber verbirg dieſe Aufmerk-<lb/> ſamkeit. Huͤte dich ſelbſt dabey vor allen Affecten,<lb/> vornehmlich vor Zank. Gib allezeit nach; aber<lb/> verhuͤte das Spiel mit ſolchen, mit welchen das<lb/> Nachgeben zu deinem Schaden oft noͤthig iſt.</p><lb/> <p>Wenn du <hi rendition="#fr">ein gutes Buch</hi> kennen lerneſt,<lb/> von <hi rendition="#fr">geſellſchaftlichen Ergötzlichkeiten,</hi> die vom<lb/> Spiele unterſchieden ſind, als von Scherzen, zu-<lb/> faͤlligen Reimen, muntern Liedern und Sinn-<lb/> ſpruͤchen, Raͤthſeln, ermunternden Erzaͤhlungen,<lb/> Comoͤdien aus dem Stegreife u. ſ. w., ſo kaufe daſ-<lb/> ſelbe, und lerne daraus die Mittel, in Geſellſchaft<lb/> ermuntert zu ſeyn. Vors erſte kannſt du vieles<lb/> aus dem <hi rendition="#fr">Vade-Mecum für luſtige Leute,</hi><lb/> und aus dem natuͤrlichen <hi rendition="#fr">Zauberlexicon</hi> neh-<lb/> men. Vermehre eine ſolche Sammlung durch<lb/> Anzeichnung der dazu brauchbaren Dinge, welche<lb/> du anderswo lieſeſt, oder ſelbſt erfaͤhreſt. Dieſes<lb/> dein ſelbſtgemachtes Buch nenne <hi rendition="#fr">Beytrag zu<lb/> geſellſchaftlichen Ermunterungen und Ge-<lb/> ſprächen.</hi></p><lb/> <p>Wenn es deine Zeit und noͤthige Sparſamkeit<lb/> leidet, ſo verſaͤume keine Gelegenheit, <hi rendition="#fr">das Auſſer-<lb/> ordentliche und Ungewöhnliche in der Natur<lb/> und in der Kunſt der Menſchen</hi> zu beſehen.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Denn</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [114/0138]
Die Sittenlehre
ſo ſuche Ergoͤtzlichkeiten, welche im Sitzen moͤglich
ſind und den Verſtand uͤben.
Mußt du ſpielen; ſo lerne auf die Affecte
der Menſchen merken, aber verbirg dieſe Aufmerk-
ſamkeit. Huͤte dich ſelbſt dabey vor allen Affecten,
vornehmlich vor Zank. Gib allezeit nach; aber
verhuͤte das Spiel mit ſolchen, mit welchen das
Nachgeben zu deinem Schaden oft noͤthig iſt.
Wenn du ein gutes Buch kennen lerneſt,
von geſellſchaftlichen Ergötzlichkeiten, die vom
Spiele unterſchieden ſind, als von Scherzen, zu-
faͤlligen Reimen, muntern Liedern und Sinn-
ſpruͤchen, Raͤthſeln, ermunternden Erzaͤhlungen,
Comoͤdien aus dem Stegreife u. ſ. w., ſo kaufe daſ-
ſelbe, und lerne daraus die Mittel, in Geſellſchaft
ermuntert zu ſeyn. Vors erſte kannſt du vieles
aus dem Vade-Mecum für luſtige Leute,
und aus dem natuͤrlichen Zauberlexicon neh-
men. Vermehre eine ſolche Sammlung durch
Anzeichnung der dazu brauchbaren Dinge, welche
du anderswo lieſeſt, oder ſelbſt erfaͤhreſt. Dieſes
dein ſelbſtgemachtes Buch nenne Beytrag zu
geſellſchaftlichen Ermunterungen und Ge-
ſprächen.
Wenn es deine Zeit und noͤthige Sparſamkeit
leidet, ſo verſaͤume keine Gelegenheit, das Auſſer-
ordentliche und Ungewöhnliche in der Natur
und in der Kunſt der Menſchen zu beſehen.
Denn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768/138 |
Zitationshilfe: | Basedow, Johann Bernhard: Die ganze Natürliche Weisheit im Privatstande der gesitteten Bürger. Halle (Saale) u. a., [1768], S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_weisheit_1768/138>, abgerufen am 16.02.2025. |