Basedow, Johann Bernhard: Das in Dessau errichtete Philanthropinum. Leipzig, 1774.Von dem zweyten Manne "hievon mehr in Basedows kleinem Buche für El-"tern und Kinder aller Stände). "Der von dem Herrn Professor Basedow "Ein Viertheljahr hernach verließ der Herr "Das französische Lesen lernte Emilie eben so "dem
Von dem zweyten Manne „hievon mehr in Baſedows kleinem Buche fuͤr El-„tern und Kinder aller Staͤnde). „Der von dem Herrn Profeſſor Baſedow „Ein Viertheljahr hernach verließ der Herr „Das franzoͤſiſche Leſen lernte Emilie eben ſo „dem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0082" n="46"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von dem zweyten Manne</hi></fw><lb/> „hievon mehr in Baſedows kleinem Buche fuͤr El-<lb/> „tern und Kinder aller Staͤnde).</p><lb/> <p>„Der von dem Herrn Profeſſor <hi rendition="#fr">Baſedow</hi><lb/> „vorausgeſehne Nutzen dieſer Uebung und Fertig-<lb/> „keit wurde erſt ſehr auffallend, als Emilie, ohne<lb/> „des verdrieslichen Buchſtabirens im Buche weiter<lb/> „zu beduͤrfen, <hi rendition="#fr">innerhalb einem Monate</hi> zu ih-<lb/> „rem und meinem Vergnuͤgen <hi rendition="#fr">leſen lernte.</hi> Dies<lb/> „geſchah am Ende ihres dritten Jahres.</p><lb/> <p>„Ein Viertheljahr hernach verließ der Herr<lb/> „Profeſſor <hi rendition="#fr">Baſedow</hi> ſein Haus auf 10 Wochen.<lb/> „Um ihm bey ſeiner Ruͤckkehr eine Freude, deren<lb/> „er bey der Arbeit am Elementarwerke ſo wenig<lb/> „genoß, zu machen, uͤbte ich Emilie waͤhrend die-<lb/> „ſer Zeit in der franzoͤſiſchen Sprache, wovon ſie<lb/> „vorher noch kein Wort gehoͤrt hatte. (Man ſehe<lb/> „Vierthelj. Nachr. 6tes St. S. 14.) Nach dritte-<lb/> „halb Monaten konnte ſie von ihren Beduͤrfniſſen<lb/> „und Umſtaͤnden ſo franzoͤſiſch ſprechen, daß ſie der<lb/> „Einmiſchung teutſcher Woͤrter in unſerm Unter-<lb/> „richte nicht mehr bedurfte. Etwas Aehnliches in<lb/> „der lateiniſchen Sprache habe ich ſeit Johannis<lb/> „dieſes Jahres bey einem fuͤnfjaͤhrigen Knaben ge-<lb/> „leiſtet, wovon unten mehr.</p><lb/> <p>„Das franzoͤſiſche Leſen lernte Emilie eben ſo<lb/> „geſchwinde, als das teutſche. Jch brauchte dazu<lb/> „ein Buch, genannt: <hi rendition="#aq">joujou de nouvelle façon,</hi><lb/> „weil das elementariſche <hi rendition="#aq">manuel d’ education</hi><lb/> „noch nicht da war. Etwa 1½ Monate nach dem<lb/> „Anfange dieſes Leſenlernens war Emilie einige<lb/> „Tage mit uns bey Jhro Hochwuͤrdigen Gnaden,<lb/> <fw place="bottom" type="catch">„dem</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [46/0082]
Von dem zweyten Manne
„hievon mehr in Baſedows kleinem Buche fuͤr El-
„tern und Kinder aller Staͤnde).
„Der von dem Herrn Profeſſor Baſedow
„vorausgeſehne Nutzen dieſer Uebung und Fertig-
„keit wurde erſt ſehr auffallend, als Emilie, ohne
„des verdrieslichen Buchſtabirens im Buche weiter
„zu beduͤrfen, innerhalb einem Monate zu ih-
„rem und meinem Vergnuͤgen leſen lernte. Dies
„geſchah am Ende ihres dritten Jahres.
„Ein Viertheljahr hernach verließ der Herr
„Profeſſor Baſedow ſein Haus auf 10 Wochen.
„Um ihm bey ſeiner Ruͤckkehr eine Freude, deren
„er bey der Arbeit am Elementarwerke ſo wenig
„genoß, zu machen, uͤbte ich Emilie waͤhrend die-
„ſer Zeit in der franzoͤſiſchen Sprache, wovon ſie
„vorher noch kein Wort gehoͤrt hatte. (Man ſehe
„Vierthelj. Nachr. 6tes St. S. 14.) Nach dritte-
„halb Monaten konnte ſie von ihren Beduͤrfniſſen
„und Umſtaͤnden ſo franzoͤſiſch ſprechen, daß ſie der
„Einmiſchung teutſcher Woͤrter in unſerm Unter-
„richte nicht mehr bedurfte. Etwas Aehnliches in
„der lateiniſchen Sprache habe ich ſeit Johannis
„dieſes Jahres bey einem fuͤnfjaͤhrigen Knaben ge-
„leiſtet, wovon unten mehr.
„Das franzoͤſiſche Leſen lernte Emilie eben ſo
„geſchwinde, als das teutſche. Jch brauchte dazu
„ein Buch, genannt: joujou de nouvelle façon,
„weil das elementariſche manuel d’ education
„noch nicht da war. Etwa 1½ Monate nach dem
„Anfange dieſes Leſenlernens war Emilie einige
„Tage mit uns bey Jhro Hochwuͤrdigen Gnaden,
„dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774/82 |
Zitationshilfe: | Basedow, Johann Bernhard: Das in Dessau errichtete Philanthropinum. Leipzig, 1774, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774/82>, abgerufen am 16.02.2025. |