Basedow, Johann Bernhard: Das in Dessau errichtete Philanthropinum. Leipzig, 1774.Von einem merkwürd. Unterlehrer. bald genug weit mehr als dieses. Da er nun über-dies, so viel ich habe erfahren können, ein gutes Gemüth hat, und ein getreuer, enthaltsamer und gottesfürchtiger Mensch ist, auch, als ein lehrhaf- ter Kinderfreund, Lust zu diesem Stande bezeiget, so will ich ihn als ein Exempel weiter unterrichten oder unterrichten lassen; und bestimme ihn anfangs zu einem Unterlehrer, hernach zu einem Hauptlehrer des Philanthropinums, und zwar als einen derer- jenigen, welche im Umgange und Unterrichte be- ständig der lateinischen Sprache sich bedienen sollen. Er ist im 22sten Jahre, und wird, nach den Umständen des Seminars, alsobald zu denjenigen Geschäften gebraucht werden, wozu er nöthig und fähig ist, besonders mich und Herr Wolken in der Lehre junger Kinder nachzuahmen. §. 11. Von der lateinischen Sprache im Se- minare und einem Hauptlehrer derselben. Jn unserm Jnstitut wird die französische und Alle
Von einem merkwuͤrd. Unterlehrer. bald genug weit mehr als dieſes. Da er nun uͤber-dies, ſo viel ich habe erfahren koͤnnen, ein gutes Gemuͤth hat, und ein getreuer, enthaltſamer und gottesfuͤrchtiger Menſch iſt, auch, als ein lehrhaf- ter Kinderfreund, Luſt zu dieſem Stande bezeiget, ſo will ich ihn als ein Exempel weiter unterrichten oder unterrichten laſſen; und beſtimme ihn anfangs zu einem Unterlehrer, hernach zu einem Hauptlehrer des Philanthropinums, und zwar als einen derer- jenigen, welche im Umgange und Unterrichte be- ſtaͤndig der lateiniſchen Sprache ſich bedienen ſollen. Er iſt im 22ſten Jahre, und wird, nach den Umſtaͤnden des Seminars, alſobald zu denjenigen Geſchaͤften gebraucht werden, wozu er noͤthig und faͤhig iſt, beſonders mich und Herr Wolken in der Lehre junger Kinder nachzuahmen. §. 11. Von der lateiniſchen Sprache im Se- minare und einem Hauptlehrer derſelben. Jn unſerm Jnſtitut wird die franzoͤſiſche und Alle
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0100" n="64"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von einem merkwuͤrd. Unterlehrer.</hi></fw><lb/> bald genug weit mehr als dieſes. Da er nun uͤber-<lb/> dies, ſo viel ich habe erfahren koͤnnen, ein gutes<lb/> Gemuͤth hat, und ein getreuer, enthaltſamer und<lb/> gottesfuͤrchtiger Menſch iſt, auch, als ein lehrhaf-<lb/> ter Kinderfreund, Luſt zu dieſem Stande bezeiget,<lb/> ſo will ich ihn als ein Exempel weiter unterrichten oder<lb/> unterrichten laſſen; und beſtimme ihn anfangs zu<lb/> einem Unterlehrer, hernach zu einem Hauptlehrer<lb/> des Philanthropinums, und zwar als einen derer-<lb/> jenigen, welche im Umgange und Unterrichte be-<lb/> ſtaͤndig der lateiniſchen Sprache ſich bedienen ſollen.<lb/> Er iſt im 22ſten Jahre, und wird, nach den<lb/> Umſtaͤnden des Seminars, alſobald zu denjenigen<lb/> Geſchaͤften gebraucht werden, wozu er noͤthig und<lb/> faͤhig iſt, beſonders mich und Herr Wolken in der<lb/> Lehre junger Kinder nachzuahmen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">§. 11.<lb/> Von der lateiniſchen Sprache im Se-<lb/> minare und einem Hauptlehrer<lb/> derſelben.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>n unſerm Jnſtitut wird die franzoͤſiſche und<lb/> lateiniſche Sprache herrſchen, das iſt, jede<lb/> dieſer beyden Sprachen wird mindeſtens doppelt ſo<lb/> oft, als die teutſche, im Unterrichte, im Buͤcher-<lb/> leſen und im Umgange mit den Lehrern vorkommen.<lb/> Denn der Fertigkeit und Richtigkeit in der teut-<lb/> ſchen nicht zu verfehlen, iſt in Teutſchland leichter.<lb/> Und aus eben dieſer Urſache wird die Lateiniſche et-<lb/> was haͤufiger, als die franzoͤſiſche gebraucht werden.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Alle</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [64/0100]
Von einem merkwuͤrd. Unterlehrer.
bald genug weit mehr als dieſes. Da er nun uͤber-
dies, ſo viel ich habe erfahren koͤnnen, ein gutes
Gemuͤth hat, und ein getreuer, enthaltſamer und
gottesfuͤrchtiger Menſch iſt, auch, als ein lehrhaf-
ter Kinderfreund, Luſt zu dieſem Stande bezeiget,
ſo will ich ihn als ein Exempel weiter unterrichten oder
unterrichten laſſen; und beſtimme ihn anfangs zu
einem Unterlehrer, hernach zu einem Hauptlehrer
des Philanthropinums, und zwar als einen derer-
jenigen, welche im Umgange und Unterrichte be-
ſtaͤndig der lateiniſchen Sprache ſich bedienen ſollen.
Er iſt im 22ſten Jahre, und wird, nach den
Umſtaͤnden des Seminars, alſobald zu denjenigen
Geſchaͤften gebraucht werden, wozu er noͤthig und
faͤhig iſt, beſonders mich und Herr Wolken in der
Lehre junger Kinder nachzuahmen.
§. 11.
Von der lateiniſchen Sprache im Se-
minare und einem Hauptlehrer
derſelben.
Jn unſerm Jnſtitut wird die franzoͤſiſche und
lateiniſche Sprache herrſchen, das iſt, jede
dieſer beyden Sprachen wird mindeſtens doppelt ſo
oft, als die teutſche, im Unterrichte, im Buͤcher-
leſen und im Umgange mit den Lehrern vorkommen.
Denn der Fertigkeit und Richtigkeit in der teut-
ſchen nicht zu verfehlen, iſt in Teutſchland leichter.
Und aus eben dieſer Urſache wird die Lateiniſche et-
was haͤufiger, als die franzoͤſiſche gebraucht werden.
Alle
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774/100 |
Zitationshilfe: | Basedow, Johann Bernhard: Das in Dessau errichtete Philanthropinum. Leipzig, 1774, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/basedow_philanthropinum_1774/100>, abgerufen am 23.02.2025. |