Barclay, John (Übers. Martin Opitz): Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen. Breslau, 1626.Joh. Barclayens Argenis/ gel/ der vorm Läger were/ dieselbigen/ welche zu jnen fielen anzunehmen. Ich wil sie wol/ fieng er d rauff an/ zur Schlacht locken/ diese Versucher v serer Trew vnd Redligkeit/ vnd sie lernen mit Wa fen/ nicht mit tückischen Grieffen streilten. Tret ein jeglicher zu seiner Fahn/ vnd vberfallet die jen gen/ mit Hülffe der Götter/ welche selbst bekenne daß sie euch nicht gewachsen sindt. Aber die Soldaten waren vbel daran zubrir gegen
Joh. Barclayens Argenis/ gel/ der vorm Laͤger were/ dieſelbigen/ welche zu jnen fielen anzunehmen. Ich wil ſie wol/ fieng er d rauff an/ zur Schlacht locken/ dieſe Verſucher v ſerer Trew vnd Redligkeit/ vnd ſie lernen mit Wa fen/ nicht mit tuͤckiſchen Grieffen ſtreilten. Tret ein jeglicher zu ſeiner Fahn/ vnd vberfallet die jen gen/ mit Huͤlffe der Goͤtter/ welche ſelbſt bekenne daß ſie euch nicht gewachſen ſindt. Aber die Soldaten waren vbel daran zubrir gegen
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0414" n="370"/><fw place="top" type="header">Joh. Barclayens Argenis/</fw><lb/> gel/ der vorm Laͤger were/ dieſelbigen/ welche zu j<lb/> nen fielen anzunehmen. Ich wil ſie wol/ fieng er d<lb/> rauff an/ zur Schlacht locken/ dieſe Verſucher v<lb/> ſerer Trew vnd Redligkeit/ vnd ſie lernen mit Wa<lb/> fen/ nicht mit tuͤckiſchen Grieffen ſtreilten. Tret<lb/> ein jeglicher zu ſeiner Fahn/ vnd vberfallet die jen<lb/> gen/ mit Huͤlffe der Goͤtter/ welche ſelbſt bekenne<lb/> daß ſie euch nicht gewachſen ſindt.</p><lb/> <p>Aber die Soldaten waren vbel daran zubrir<lb/> gen/ Er ſahe/ daß ſie heimlich mit einãder Sprach<lb/> hielten/ vnd viel den Muth anzugreiffen hatte<lb/> ſincken laſſen/ weil ſonderlich Acegoras zum aller<lb/> erſten ſich ergeben/ vnd beym Koͤnige vmb Gnad<lb/> Anſuchung thun duͤrffen. Ein beruͤhmter Mann<lb/> maͤchtig von Freunden/ vnd hohen Geſchlechtes<lb/> der nicht ſo ſehr ſeiner eigener als der Zeit ſchuld<lb/> wegen/ dem Lycogenes beygepflichtet hatte. Wei<lb/> er derwegen wuſte/ daß der/ ſo den Weg zeigete/ ſehr<lb/> angenehm ſeyn wuͤrde/ ſo rieſſe er faſt mit viertzig<lb/> Soldaten/ ſampt etlichen ſeinen Freunden auß/<lb/> vnd als er vber das Feldt/ welches zwiſchen beyden<lb/> Heeren lag/ kommen war/ legte er bey der erſten<lb/> Schildtwache deß Koͤniges die Waffen nieder.<lb/> Als er darauff zum Koͤnige geſuͤhret ward; Herꝛ/<lb/> ſagte er/ ich fuͤrchte nicht/ daß man mich dieſer mei-<lb/> ner That halben fuͤr einen Abtruͤnnigen Mann<lb/> ſchelten werde. Dann ich entweiche von einem fal-<lb/> ſchen Kriegesdienſte vnter einen ordentlichen Be-<lb/> fehl/ vnd habe dieſen Troſt wegen meines Fehlers<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gegen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [370/0414]
Joh. Barclayens Argenis/
gel/ der vorm Laͤger were/ dieſelbigen/ welche zu j
nen fielen anzunehmen. Ich wil ſie wol/ fieng er d
rauff an/ zur Schlacht locken/ dieſe Verſucher v
ſerer Trew vnd Redligkeit/ vnd ſie lernen mit Wa
fen/ nicht mit tuͤckiſchen Grieffen ſtreilten. Tret
ein jeglicher zu ſeiner Fahn/ vnd vberfallet die jen
gen/ mit Huͤlffe der Goͤtter/ welche ſelbſt bekenne
daß ſie euch nicht gewachſen ſindt.
Aber die Soldaten waren vbel daran zubrir
gen/ Er ſahe/ daß ſie heimlich mit einãder Sprach
hielten/ vnd viel den Muth anzugreiffen hatte
ſincken laſſen/ weil ſonderlich Acegoras zum aller
erſten ſich ergeben/ vnd beym Koͤnige vmb Gnad
Anſuchung thun duͤrffen. Ein beruͤhmter Mann
maͤchtig von Freunden/ vnd hohen Geſchlechtes
der nicht ſo ſehr ſeiner eigener als der Zeit ſchuld
wegen/ dem Lycogenes beygepflichtet hatte. Wei
er derwegen wuſte/ daß der/ ſo den Weg zeigete/ ſehr
angenehm ſeyn wuͤrde/ ſo rieſſe er faſt mit viertzig
Soldaten/ ſampt etlichen ſeinen Freunden auß/
vnd als er vber das Feldt/ welches zwiſchen beyden
Heeren lag/ kommen war/ legte er bey der erſten
Schildtwache deß Koͤniges die Waffen nieder.
Als er darauff zum Koͤnige geſuͤhret ward; Herꝛ/
ſagte er/ ich fuͤrchte nicht/ daß man mich dieſer mei-
ner That halben fuͤr einen Abtruͤnnigen Mann
ſchelten werde. Dann ich entweiche von einem fal-
ſchen Kriegesdienſte vnter einen ordentlichen Be-
fehl/ vnd habe dieſen Troſt wegen meines Fehlers
gegen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626/414 |
Zitationshilfe: | Barclay, John (Übers. Martin Opitz): Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen. Breslau, 1626, S. 370. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626/414>, abgerufen am 16.02.2025. |