Barclay, John (Übers. Martin Opitz): Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen. Breslau, 1626.Das Ander Buch. was für einen bösen Namen solte Meleander hier-durch bekommen? Hette aber Poliarchus sich deß Armbandes noch nicht gebraucht/ so würde er dem Lycogenes hoch verbunden seyn/ der jhn für zuste- hendem Vnglück gewarnet hette; vnd hergegen wi- der den Meleander sich hefftig ergrimmen/ auff wel- chem die Schuldt dieses betrieglichen Trawerspie- gels fallen mußte. Er durffte auch von dem Könige vbel reden: weil die Schreiben dem Poliarchus vor der Zeit auff welche die Rebellion von den Zu- sammen geschworenen bestimmet war/ kaum zukommen kundten. Lyco- P v
Das Ander Buch. was fuͤr einen boͤſen Namen ſolte Meleander hier-durch bekommen? Hette aber Poliarchus ſich deß Armbandes noch nicht gebraucht/ ſo wuͤrde er dem Lycogenes hoch verbunden ſeyn/ der jhn fuͤr zuſte- hendem Vngluͤck gewarnet hette; vnd hergegen wi- der den Meleander ſich hefftig ergrimmen/ auff wel- chem die Schuldt dieſes betrieglichen Trawerſpie- gels fallen mußte. Er durffte auch von dem Koͤnige vbel reden: weil die Schreiben dem Poliarchus vor der Zeit auff welche die Rebellion von den Zu- ſammen geſchworenen beſtimmet war/ kaum zukommen kundten. Lyco- P v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0277" n="233"/><fw place="top" type="header">Das Ander Buch.</fw><lb/> was fuͤr einen boͤſen Namen ſolte Meleander hier-<lb/> durch bekommen? Hette aber Poliarchus ſich deß<lb/> Armbandes noch nicht gebraucht/ ſo wuͤrde er dem<lb/> Lycogenes hoch verbunden ſeyn/ der jhn fuͤr zuſte-<lb/> hendem Vngluͤck gewarnet hette; vnd hergegen wi-<lb/> der den Meleander ſich hefftig ergrimmen/ auff wel-<lb/> chem die Schuldt dieſes betrieglichen Trawerſpie-<lb/> gels fallen mußte. Er durffte auch von dem Koͤnige<lb/> vbel reden: weil die Schreiben dem Poliarchus vor<lb/><hi rendition="#c">der Zeit auff welche die Rebellion von den Zu-<lb/> ſammen geſchworenen beſtimmet war/<lb/> kaum zukommen kundten.</hi></p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="sig">P v</fw> <fw place="bottom" type="catch">Lyco-</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [233/0277]
Das Ander Buch.
was fuͤr einen boͤſen Namen ſolte Meleander hier-
durch bekommen? Hette aber Poliarchus ſich deß
Armbandes noch nicht gebraucht/ ſo wuͤrde er dem
Lycogenes hoch verbunden ſeyn/ der jhn fuͤr zuſte-
hendem Vngluͤck gewarnet hette; vnd hergegen wi-
der den Meleander ſich hefftig ergrimmen/ auff wel-
chem die Schuldt dieſes betrieglichen Trawerſpie-
gels fallen mußte. Er durffte auch von dem Koͤnige
vbel reden: weil die Schreiben dem Poliarchus vor
der Zeit auff welche die Rebellion von den Zu-
ſammen geſchworenen beſtimmet war/
kaum zukommen kundten.
Lyco-
P v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626/277 |
Zitationshilfe: | Barclay, John (Übers. Martin Opitz): Johann Barclaÿens Argenis Deutsch gemacht durch Martin Opitzen. Breslau, 1626, S. 233. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/barclay_argenis_1626/277>, abgerufen am 16.02.2025. |