feierte und 1918 gerichtet wurde, aber noch heute darüber nicht zur Besinnung gekommen ist. In Schopenhauer stand Pascal wieder auf, die Apologie des Herzens und der Tränen, die Apologie wahrhafter Vernunft und unerschütter- licher Redlichkeit. Seine Philosophie, die an den Leiden- schaften litt, nicht sie suchte; seine Philosophie, die die Wunden des Gekreuzigten bluten sah aus jeglicher Kreatur; seine tief christliche Genielehre -- das Geheimnis, das Rätsel, Gott muss erlöst werden --; seine Philosophie der Illusion, die von den Schmerzen der Isoliertheit und der Beschränkung hinausführte zur Kommunion aller in der Kunst --, das war es, was Wagner und Nietzsche gleicher- weise in seinen Bann schlug 117).
Ich möchte den individuellen Erlösungsgedanken Schopenhauers keineswegs befürworten. Ich halte seine Aesthetik sowohl wie sein Nirwana für eine Ausflucht und habe dagegen denselben Einwand, den ich gegen einen andern romantischen Begriff, den der Universalität, nicht verschwiegen habe 118). Es handelt sich (seit der franzö- sischen Revolution) nicht mehr darum, Selbsterlösung zu treiben und vor der unannehmbaren Realität in die Kunst und die Illusion zu flüchten. Es handelt sich vielmehr um die Auflösung dieser Realität, um die Erlösung der Gesell- schaft bis ins letzte verlorenste Glied. Es handelt sich um die materielle und geistige Befreiung all derer, die leiden; um die christliche Demokratie. Doch Begriffe müssen vor- handen sein, bevor sie in fruchtbarer Weise angewandt werden können, und so gebührt Schopenhauer und Wagner das hohe Verdienst, dem Erlösungsgedanken in- mitten einer Zeit überzeugtester Philisterblüte zur Wieder- geburt verholfen zu haben 119).
Man muss die Jugendschriften Nietzsches lesen, um zu ermessen, welch Pandämonium grosser und fruchtbarer Gedanken diese drei Männer verband. "Der Schopen- hauer'sche Wille zum Leben", schreibt Nietzsche, "bekommt
feierte und 1918 gerichtet wurde, aber noch heute darüber nicht zur Besinnung gekommen ist. In Schopenhauer stand Pascal wieder auf, die Apologie des Herzens und der Tränen, die Apologie wahrhafter Vernunft und unerschütter- licher Redlichkeit. Seine Philosophie, die an den Leiden- schaften litt, nicht sie suchte; seine Philosophie, die die Wunden des Gekreuzigten bluten sah aus jeglicher Kreatur; seine tief christliche Genielehre — das Geheimnis, das Rätsel, Gott muss erlöst werden —; seine Philosophie der Illusion, die von den Schmerzen der Isoliertheit und der Beschränkung hinausführte zur Kommunion aller in der Kunst —, das war es, was Wagner und Nietzsche gleicher- weise in seinen Bann schlug 117).
Ich möchte den individuellen Erlösungsgedanken Schopenhauers keineswegs befürworten. Ich halte seine Aesthetik sowohl wie sein Nirwana für eine Ausflucht und habe dagegen denselben Einwand, den ich gegen einen andern romantischen Begriff, den der Universalität, nicht verschwiegen habe 118). Es handelt sich (seit der franzö- sischen Revolution) nicht mehr darum, Selbsterlösung zu treiben und vor der unannehmbaren Realität in die Kunst und die Illusion zu flüchten. Es handelt sich vielmehr um die Auflösung dieser Realität, um die Erlösung der Gesell- schaft bis ins letzte verlorenste Glied. Es handelt sich um die materielle und geistige Befreiung all derer, die leiden; um die christliche Demokratie. Doch Begriffe müssen vor- handen sein, bevor sie in fruchtbarer Weise angewandt werden können, und so gebührt Schopenhauer und Wagner das hohe Verdienst, dem Erlösungsgedanken in- mitten einer Zeit überzeugtester Philisterblüte zur Wieder- geburt verholfen zu haben 119).
Man muss die Jugendschriften Nietzsches lesen, um zu ermessen, welch Pandämonium grosser und fruchtbarer Gedanken diese drei Männer verband. „Der Schopen- hauer'sche Wille zum Leben“, schreibt Nietzsche, „bekommt
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0232"n="224"/>
feierte und 1918 gerichtet wurde, aber noch heute darüber<lb/>
nicht zur Besinnung gekommen ist. In Schopenhauer stand<lb/>
Pascal wieder auf, die Apologie des Herzens und der<lb/>
Tränen, die Apologie wahrhafter Vernunft und unerschütter-<lb/>
licher Redlichkeit. Seine Philosophie, die an den Leiden-<lb/>
schaften litt, nicht sie suchte; seine Philosophie, die die<lb/>
Wunden des Gekreuzigten bluten sah aus jeglicher Kreatur;<lb/>
seine tief christliche Genielehre — das Geheimnis, das<lb/>
Rätsel, Gott muss erlöst werden —; seine Philosophie der<lb/>
Illusion, die von den Schmerzen der Isoliertheit und der<lb/>
Beschränkung hinausführte zur Kommunion aller in der<lb/>
Kunst —, das war es, was Wagner und Nietzsche gleicher-<lb/>
weise in seinen Bann schlug <notexml:id="id117d"next="id117d117d"place="end"n="117)"/>.</p><lb/><p>Ich möchte den individuellen Erlösungsgedanken<lb/>
Schopenhauers keineswegs befürworten. Ich halte seine<lb/>
Aesthetik sowohl wie sein Nirwana für eine Ausflucht und<lb/>
habe dagegen denselben Einwand, den ich gegen einen<lb/>
andern romantischen Begriff, den der Universalität, nicht<lb/>
verschwiegen habe <notexml:id="id118d"next="id118d118d"place="end"n="118)"/>. Es handelt sich (seit der franzö-<lb/>
sischen Revolution) nicht mehr darum, Selbsterlösung zu<lb/>
treiben und vor der unannehmbaren Realität in die Kunst<lb/>
und die Illusion zu flüchten. Es handelt sich vielmehr um<lb/>
die Auflösung dieser Realität, um die <hirendition="#i">Erlösung der Gesell-<lb/>
schaft</hi> bis ins letzte verlorenste Glied. Es handelt sich um<lb/>
die materielle und geistige Befreiung all derer, die leiden;<lb/>
um die christliche Demokratie. Doch Begriffe müssen vor-<lb/>
handen sein, bevor sie in fruchtbarer Weise angewandt<lb/>
werden können, und so gebührt Schopenhauer und<lb/>
Wagner das hohe Verdienst, dem Erlösungsgedanken in-<lb/>
mitten einer Zeit überzeugtester Philisterblüte zur Wieder-<lb/>
geburt verholfen zu haben <notexml:id="id119d"next="id119d119d"place="end"n="119)"/>.</p><lb/><p>Man muss die Jugendschriften Nietzsches lesen, um zu<lb/>
ermessen, welch Pandämonium grosser und fruchtbarer<lb/>
Gedanken diese drei Männer verband. „Der Schopen-<lb/>
hauer'sche Wille zum Leben“, schreibt Nietzsche, „bekommt<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[224/0232]
feierte und 1918 gerichtet wurde, aber noch heute darüber
nicht zur Besinnung gekommen ist. In Schopenhauer stand
Pascal wieder auf, die Apologie des Herzens und der
Tränen, die Apologie wahrhafter Vernunft und unerschütter-
licher Redlichkeit. Seine Philosophie, die an den Leiden-
schaften litt, nicht sie suchte; seine Philosophie, die die
Wunden des Gekreuzigten bluten sah aus jeglicher Kreatur;
seine tief christliche Genielehre — das Geheimnis, das
Rätsel, Gott muss erlöst werden —; seine Philosophie der
Illusion, die von den Schmerzen der Isoliertheit und der
Beschränkung hinausführte zur Kommunion aller in der
Kunst —, das war es, was Wagner und Nietzsche gleicher-
weise in seinen Bann schlug
¹¹⁷⁾
.
Ich möchte den individuellen Erlösungsgedanken
Schopenhauers keineswegs befürworten. Ich halte seine
Aesthetik sowohl wie sein Nirwana für eine Ausflucht und
habe dagegen denselben Einwand, den ich gegen einen
andern romantischen Begriff, den der Universalität, nicht
verschwiegen habe
¹¹⁸⁾
. Es handelt sich (seit der franzö-
sischen Revolution) nicht mehr darum, Selbsterlösung zu
treiben und vor der unannehmbaren Realität in die Kunst
und die Illusion zu flüchten. Es handelt sich vielmehr um
die Auflösung dieser Realität, um die Erlösung der Gesell-
schaft bis ins letzte verlorenste Glied. Es handelt sich um
die materielle und geistige Befreiung all derer, die leiden;
um die christliche Demokratie. Doch Begriffe müssen vor-
handen sein, bevor sie in fruchtbarer Weise angewandt
werden können, und so gebührt Schopenhauer und
Wagner das hohe Verdienst, dem Erlösungsgedanken in-
mitten einer Zeit überzeugtester Philisterblüte zur Wieder-
geburt verholfen zu haben
¹¹⁹⁾
.
Man muss die Jugendschriften Nietzsches lesen, um zu
ermessen, welch Pandämonium grosser und fruchtbarer
Gedanken diese drei Männer verband. „Der Schopen-
hauer'sche Wille zum Leben“, schreibt Nietzsche, „bekommt
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ball, Hugo: Zur Kritik der deutschen Intelligenz. Bern, 1919, S. 224. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ball_intelligenz_1919/232>, abgerufen am 25.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.