Bacmeister, Lucas: Leichpredigt [...] Tessen Von Parsow. Rostock, 1614.Christlicher Fürst vnd Utriusque tabulae Decalogi vnd A iij
Chriſtlicher Fuͤrſt vnd Utriusq́ue tabulæ Decalogi vnd A iij
<TEI> <text> <front> <div type="dedication" n="1"> <p><pb facs="#f0007"/> Chriſtlicher Fuͤrſt vnd <hi rendition="#aq"><foreign xml:lang="lat">Utriusq́ue tabulæ Decalogi<lb/> cuſtos,</foreign></hi> der vber die beyden Tabeln des geſetzes<lb/> Gottes mit ernſt zu halten ſchuͤldig iſt/ ein gantz<lb/> vngnediges mißfallen tragen. Darumb ich den<lb/> auch dieſe Predigt in jhren <hi rendition="#aq"><foreign xml:lang="lat">formalibus</foreign></hi> vnd wor-<lb/> ten/ wie ich ſie durch Gottes gnade gehalten/ vn-<lb/> geendert bleiben laſſen/ allein das ich ſie mit noch<lb/> etlichen Spruͤchen Goͤttliches worts/ welche zeit-<lb/> halber ich domahln nicht gentzlich beybringen<lb/> koͤnnen/ ſonderlich in der Lehre in welcher wider<lb/> die Todtſchlaͤge gehandelt wirt/ gemehret habe:<lb/> Der vngezweiffelten hoffnung/ Gott werde ſol-<lb/> chem ſeinem Donner/ da nicht bey allen/ doch bey<lb/> etzlichen krafft geben/ vnd durch ſeinen Geiſt des<lb/> Friedes vorleyhen/ das diß gute Landt mit Blut-<lb/> ſchulden nicht vberheuffet/ vnd durch ſeinen bren-<lb/> nenden zorn vorzehret werde. Zu welchem ende<lb/> ich auch auß gutem Chriſtlichem wolmeinen/ ei-<lb/> nen Summariſchen Extract/ des Edicts Henrici<lb/> des vierten vnlangſt Koͤnigs in Franckreich/ wi-<lb/> der das Außfoddern vnd Balgen hinan drucken<lb/> laſſen/ das man darauß ſehen vnd lernen moͤ-<lb/> ge/ das nicht allein vnſer HErr Gott/ deſſen<lb/> Verbott doch bey vns Chriſten allein gnugſam<lb/> ſein ſolte: Sondern auch viel Chriſtliche Hertzen/<lb/> an ſolchem weſen keinen gefallen haben. Welche<lb/> meine geringe doch auß Chriſtlichem gemuͤhte<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw><fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0007]
Chriſtlicher Fuͤrſt vnd Utriusq́ue tabulæ Decalogi
cuſtos, der vber die beyden Tabeln des geſetzes
Gottes mit ernſt zu halten ſchuͤldig iſt/ ein gantz
vngnediges mißfallen tragen. Darumb ich den
auch dieſe Predigt in jhren formalibus vnd wor-
ten/ wie ich ſie durch Gottes gnade gehalten/ vn-
geendert bleiben laſſen/ allein das ich ſie mit noch
etlichen Spruͤchen Goͤttliches worts/ welche zeit-
halber ich domahln nicht gentzlich beybringen
koͤnnen/ ſonderlich in der Lehre in welcher wider
die Todtſchlaͤge gehandelt wirt/ gemehret habe:
Der vngezweiffelten hoffnung/ Gott werde ſol-
chem ſeinem Donner/ da nicht bey allen/ doch bey
etzlichen krafft geben/ vnd durch ſeinen Geiſt des
Friedes vorleyhen/ das diß gute Landt mit Blut-
ſchulden nicht vberheuffet/ vnd durch ſeinen bren-
nenden zorn vorzehret werde. Zu welchem ende
ich auch auß gutem Chriſtlichem wolmeinen/ ei-
nen Summariſchen Extract/ des Edicts Henrici
des vierten vnlangſt Koͤnigs in Franckreich/ wi-
der das Außfoddern vnd Balgen hinan drucken
laſſen/ das man darauß ſehen vnd lernen moͤ-
ge/ das nicht allein vnſer HErr Gott/ deſſen
Verbott doch bey vns Chriſten allein gnugſam
ſein ſolte: Sondern auch viel Chriſtliche Hertzen/
an ſolchem weſen keinen gefallen haben. Welche
meine geringe doch auß Chriſtlichem gemuͤhte
vnd
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bacmeister_predigt_1614 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bacmeister_predigt_1614/7 |
Zitationshilfe: | Bacmeister, Lucas: Leichpredigt [...] Tessen Von Parsow. Rostock, 1614, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bacmeister_predigt_1614/7>, abgerufen am 16.02.2025. |