Bach, Carl Philipp Emanuel: Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Bd. 2. Berlin, 1762.Vom punctirten Anschlage. [Abbildung]
§. 6. Ausser diesen Vorhaltungen in der Secunde sind noch der- F f 2
Vom punctirten Anſchlage. [Abbildung]
§. 6. Auſſer dieſen Vorhaltungen in der Secunde ſind noch der- F f 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0237" n="227"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vom punctirten Anſchlage.</hi> </fw><lb/> <figure/> </div> <div n="2"> <head>§. 6.</head> <p>Auſſer dieſen Vorhaltungen in der Secunde ſind noch<lb/> mehrere zu betrachten übrig. In folgenden Exempeln wird der<lb/><hi rendition="#fr">Septimenaccord</hi> durch unſere Manier <hi rendition="#fr">aufgehalten</hi>. Bey (<hi rendition="#aq">a</hi>)<lb/> kann man unter beyden Begleitungen wählen. Die erſtere kann<lb/> allenfalls vierſtimmig eingerichtet werden. Das Exempel bey (<hi rendition="#aq">aa</hi>),<lb/> weil es aus geſchwinden Noten beſtehet und keinen Affect enthält,<lb/> kann vierſtimmig begleitet werden. Bey (<hi rendition="#aq">b</hi>) vermehret die erſte<lb/> Note unſeres Anſchlages das Rauhe der anſchlagenden vermin-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f 2</fw><fw place="bottom" type="catch">der-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [227/0237]
Vom punctirten Anſchlage.
[Abbildung]
§. 6.Auſſer dieſen Vorhaltungen in der Secunde ſind noch
mehrere zu betrachten übrig. In folgenden Exempeln wird der
Septimenaccord durch unſere Manier aufgehalten. Bey (a)
kann man unter beyden Begleitungen wählen. Die erſtere kann
allenfalls vierſtimmig eingerichtet werden. Das Exempel bey (aa),
weil es aus geſchwinden Noten beſtehet und keinen Affect enthält,
kann vierſtimmig begleitet werden. Bey (b) vermehret die erſte
Note unſeres Anſchlages das Rauhe der anſchlagenden vermin-
der-
F f 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/bach_versuch02_1762 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/bach_versuch02_1762/237 |
Zitationshilfe: | Bach, Carl Philipp Emanuel: Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen. Bd. 2. Berlin, 1762, S. 227. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bach_versuch02_1762/237>, abgerufen am 22.02.2025. |