Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 3. Leipzig, 1862.

Bild:
<< vorherige Seite

Grammatiker fassen die mannichfaltigen deutschen Mundarten unter
zwei Hauptmundarten zusammen, die oberdeutsche und die
niederdeutsche, und unterscheiden beide gewissermaßen als Ge-
gensätze, indem sie diese Hauptmundarten so charakterisiren: daß
die oberdeutsche Mundart mehr lange Vocale und Doppellaute,
die niederdeutsche hingegen mehr kurze und einfache Vocale liebt;
daß die oberdeutsche Mundart entschiedene Vorliebe für die aspi-
rirten Consonanten (f, pf, ch, th) und für das sch, ß und z hat;
daß das dem Oberdeutschen vorzüglich eigene Augment dem Nie-
derdeutschen fast gänzlich fehlt; daß die oberdeutsche Mundart die
tonlose Endung e abwirft, die sich in der niederdeutschen erhalten
hat; daß die oberdeutsche Mundart die tonlosen Endungen mit
dem Stamm gern in eine Silbe zusammenzieht und eine beson-
dere Vorliebe für die vollen halbtonigen Endungen (sam, bar,
haft, heit, keit, ung, niß, sal
) hat, welche für sich und be-
sonders in der Flexion dem Worte einen weniger guten Rhythmus
geben als die tonlosen Endungen, wie denn überhaupt die Wort-
formen der oberdeutschen Mundart weniger rhythmisch sind als die
niederdeutschen. 1)

Diese allgemeinen grammatisch statuirten Unterscheidungen
muß man gelten lassen, obwol der Polizeimann -- wenn auch
Laie in der grammatischen Forschung -- sich sehr nach genauerer
Unterscheidung und Bestimmtheit sehnt, wenn er, immitten des
über 3000 Quadratmeilen großen Sprachgebiets der von nahezu
16 Millionen Bewohnern 2) gesprochenen niederdeutschen Mundart,

1) Becker, a. a. O., S. 55.
2) Vgl. A. Marahrens, "Grammatik der plattdeutschen Sprache. Zur
Würdigung, zur Kunde des Charakters und zum richtigen Verständniß dersel-
ben" (Altona 1858), S. 9; sowie die sehr bedeutende Schrift von J. Wiggers,
"Grammatik der plattdeutschen Sprache. Jn Grundlage der mecklenburgisch-
vorpommerschen Mundart" (zweite Auflage, Hamburg 1858). Zu bedauern ist,
daß der gewandte, scharfsinnige Verfasser auf dem einseitigen Boden der mecklen-
burgisch-vorpommerschen Mundart stehen geblieben und daher weder allverständ-
lich noch erschöpfend ist. Die trefflichsten, wenn auch nur aphoristischen Be-
merkungen über das Niederdeutsche hat noch immer der wackere Michael Richey
in seinem "Idioticon Hamburgense" (Hamburg 1754), S. 375--404 unter

Grammatiker faſſen die mannichfaltigen deutſchen Mundarten unter
zwei Hauptmundarten zuſammen, die oberdeutſche und die
niederdeutſche, und unterſcheiden beide gewiſſermaßen als Ge-
genſätze, indem ſie dieſe Hauptmundarten ſo charakteriſiren: daß
die oberdeutſche Mundart mehr lange Vocale und Doppellaute,
die niederdeutſche hingegen mehr kurze und einfache Vocale liebt;
daß die oberdeutſche Mundart entſchiedene Vorliebe für die aſpi-
rirten Conſonanten (f, pf, ch, th) und für das ſch, ß und z hat;
daß das dem Oberdeutſchen vorzüglich eigene Augment dem Nie-
derdeutſchen faſt gänzlich fehlt; daß die oberdeutſche Mundart die
tonloſe Endung e abwirft, die ſich in der niederdeutſchen erhalten
hat; daß die oberdeutſche Mundart die tonloſen Endungen mit
dem Stamm gern in eine Silbe zuſammenzieht und eine beſon-
dere Vorliebe für die vollen halbtonigen Endungen (ſam, bar,
haft, heit, keit, ung, niß, ſal
) hat, welche für ſich und be-
ſonders in der Flexion dem Worte einen weniger guten Rhythmus
geben als die tonloſen Endungen, wie denn überhaupt die Wort-
formen der oberdeutſchen Mundart weniger rhythmiſch ſind als die
niederdeutſchen. 1)

Dieſe allgemeinen grammatiſch ſtatuirten Unterſcheidungen
muß man gelten laſſen, obwol der Polizeimann — wenn auch
Laie in der grammatiſchen Forſchung — ſich ſehr nach genauerer
Unterſcheidung und Beſtimmtheit ſehnt, wenn er, immitten des
über 3000 Quadratmeilen großen Sprachgebiets der von nahezu
16 Millionen Bewohnern 2) geſprochenen niederdeutſchen Mundart,

1) Becker, a. a. O., S. 55.
2) Vgl. A. Marahrens, „Grammatik der plattdeutſchen Sprache. Zur
Würdigung, zur Kunde des Charakters und zum richtigen Verſtändniß derſel-
ben“ (Altona 1858), S. 9; ſowie die ſehr bedeutende Schrift von J. Wiggers,
„Grammatik der plattdeutſchen Sprache. Jn Grundlage der mecklenburgiſch-
vorpommerſchen Mundart“ (zweite Auflage, Hamburg 1858). Zu bedauern iſt,
daß der gewandte, ſcharfſinnige Verfaſſer auf dem einſeitigen Boden der mecklen-
burgiſch-vorpommerſchen Mundart ſtehen geblieben und daher weder allverſtänd-
lich noch erſchöpfend iſt. Die trefflichſten, wenn auch nur aphoriſtiſchen Be-
merkungen über das Niederdeutſche hat noch immer der wackere Michael Richey
in ſeinem „Idioticon Hamburgense“ (Hamburg 1754), S. 375—404 unter
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0041" n="7"/>
Grammatiker fa&#x017F;&#x017F;en die mannichfaltigen deut&#x017F;chen Mundarten unter<lb/>
zwei Hauptmundarten zu&#x017F;ammen, die <hi rendition="#g">oberdeut&#x017F;che</hi> und die<lb/><hi rendition="#g">niederdeut&#x017F;che,</hi> und unter&#x017F;cheiden beide gewi&#x017F;&#x017F;ermaßen als Ge-<lb/>
gen&#x017F;ätze, indem &#x017F;ie die&#x017F;e Hauptmundarten &#x017F;o charakteri&#x017F;iren: daß<lb/>
die oberdeut&#x017F;che Mundart mehr lange Vocale und Doppellaute,<lb/>
die niederdeut&#x017F;che hingegen mehr kurze und einfache Vocale liebt;<lb/>
daß die oberdeut&#x017F;che Mundart ent&#x017F;chiedene Vorliebe für die a&#x017F;pi-<lb/>
rirten Con&#x017F;onanten (f, pf, ch, th) und für das <hi rendition="#b">&#x017F;ch, ß</hi> und <hi rendition="#b">z</hi> hat;<lb/>
daß das dem Oberdeut&#x017F;chen vorzüglich eigene Augment dem Nie-<lb/>
derdeut&#x017F;chen fa&#x017F;t gänzlich fehlt; daß die oberdeut&#x017F;che Mundart die<lb/>
tonlo&#x017F;e Endung <hi rendition="#b">e</hi> abwirft, die &#x017F;ich in der niederdeut&#x017F;chen erhalten<lb/>
hat; daß die oberdeut&#x017F;che Mundart die tonlo&#x017F;en Endungen mit<lb/>
dem Stamm gern in <hi rendition="#g">eine</hi> Silbe zu&#x017F;ammenzieht und eine be&#x017F;on-<lb/>
dere Vorliebe für die vollen halbtonigen Endungen (<hi rendition="#g">&#x017F;am, bar,<lb/>
haft, heit, keit, ung, niß, &#x017F;al</hi>) hat, welche für &#x017F;ich und be-<lb/>
&#x017F;onders in der Flexion dem Worte einen weniger guten Rhythmus<lb/>
geben als die tonlo&#x017F;en Endungen, wie denn überhaupt die Wort-<lb/>
formen der oberdeut&#x017F;chen Mundart weniger rhythmi&#x017F;ch &#x017F;ind als die<lb/>
niederdeut&#x017F;chen. <note place="foot" n="1)">Becker, a. a. O., S. 55.</note></p><lb/>
            <p>Die&#x017F;e allgemeinen grammati&#x017F;ch &#x017F;tatuirten Unter&#x017F;cheidungen<lb/>
muß man gelten la&#x017F;&#x017F;en, obwol der Polizeimann &#x2014; wenn auch<lb/>
Laie in der grammati&#x017F;chen For&#x017F;chung &#x2014; &#x017F;ich &#x017F;ehr nach genauerer<lb/>
Unter&#x017F;cheidung und Be&#x017F;timmtheit &#x017F;ehnt, wenn er, immitten des<lb/>
über 3000 Quadratmeilen großen Sprachgebiets der von nahezu<lb/>
16 Millionen Bewohnern <note xml:id="seg2pn_1_1" next="#seg2pn_1_2" place="foot" n="2)">Vgl. A. Marahrens, &#x201E;Grammatik der plattdeut&#x017F;chen Sprache. Zur<lb/>
Würdigung, zur Kunde des Charakters und zum richtigen Ver&#x017F;tändniß der&#x017F;el-<lb/>
ben&#x201C; (Altona 1858), S. 9; &#x017F;owie die &#x017F;ehr bedeutende Schrift von J. Wiggers,<lb/>
&#x201E;Grammatik der plattdeut&#x017F;chen Sprache. Jn Grundlage der mecklenburgi&#x017F;ch-<lb/>
vorpommer&#x017F;chen Mundart&#x201C; (zweite Auflage, Hamburg 1858). Zu bedauern i&#x017F;t,<lb/>
daß der gewandte, &#x017F;charf&#x017F;innige Verfa&#x017F;&#x017F;er auf dem ein&#x017F;eitigen Boden der mecklen-<lb/>
burgi&#x017F;ch-vorpommer&#x017F;chen Mundart &#x017F;tehen geblieben und daher weder allver&#x017F;tänd-<lb/>
lich noch er&#x017F;chöpfend i&#x017F;t. Die trefflich&#x017F;ten, wenn auch nur aphori&#x017F;ti&#x017F;chen Be-<lb/>
merkungen über das Niederdeut&#x017F;che hat noch immer der wackere Michael Richey<lb/>
in &#x017F;einem &#x201E;<hi rendition="#aq">Idioticon Hamburgense</hi>&#x201C; (Hamburg 1754), S. 375&#x2014;404 unter</note> ge&#x017F;prochenen niederdeut&#x017F;chen Mundart,<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[7/0041] Grammatiker faſſen die mannichfaltigen deutſchen Mundarten unter zwei Hauptmundarten zuſammen, die oberdeutſche und die niederdeutſche, und unterſcheiden beide gewiſſermaßen als Ge- genſätze, indem ſie dieſe Hauptmundarten ſo charakteriſiren: daß die oberdeutſche Mundart mehr lange Vocale und Doppellaute, die niederdeutſche hingegen mehr kurze und einfache Vocale liebt; daß die oberdeutſche Mundart entſchiedene Vorliebe für die aſpi- rirten Conſonanten (f, pf, ch, th) und für das ſch, ß und z hat; daß das dem Oberdeutſchen vorzüglich eigene Augment dem Nie- derdeutſchen faſt gänzlich fehlt; daß die oberdeutſche Mundart die tonloſe Endung e abwirft, die ſich in der niederdeutſchen erhalten hat; daß die oberdeutſche Mundart die tonloſen Endungen mit dem Stamm gern in eine Silbe zuſammenzieht und eine beſon- dere Vorliebe für die vollen halbtonigen Endungen (ſam, bar, haft, heit, keit, ung, niß, ſal) hat, welche für ſich und be- ſonders in der Flexion dem Worte einen weniger guten Rhythmus geben als die tonloſen Endungen, wie denn überhaupt die Wort- formen der oberdeutſchen Mundart weniger rhythmiſch ſind als die niederdeutſchen. 1) Dieſe allgemeinen grammatiſch ſtatuirten Unterſcheidungen muß man gelten laſſen, obwol der Polizeimann — wenn auch Laie in der grammatiſchen Forſchung — ſich ſehr nach genauerer Unterſcheidung und Beſtimmtheit ſehnt, wenn er, immitten des über 3000 Quadratmeilen großen Sprachgebiets der von nahezu 16 Millionen Bewohnern 2) geſprochenen niederdeutſchen Mundart, 1) Becker, a. a. O., S. 55. 2) Vgl. A. Marahrens, „Grammatik der plattdeutſchen Sprache. Zur Würdigung, zur Kunde des Charakters und zum richtigen Verſtändniß derſel- ben“ (Altona 1858), S. 9; ſowie die ſehr bedeutende Schrift von J. Wiggers, „Grammatik der plattdeutſchen Sprache. Jn Grundlage der mecklenburgiſch- vorpommerſchen Mundart“ (zweite Auflage, Hamburg 1858). Zu bedauern iſt, daß der gewandte, ſcharfſinnige Verfaſſer auf dem einſeitigen Boden der mecklen- burgiſch-vorpommerſchen Mundart ſtehen geblieben und daher weder allverſtänd- lich noch erſchöpfend iſt. Die trefflichſten, wenn auch nur aphoriſtiſchen Be- merkungen über das Niederdeutſche hat noch immer der wackere Michael Richey in ſeinem „Idioticon Hamburgense“ (Hamburg 1754), S. 375—404 unter

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum03_1862
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum03_1862/41
Zitationshilfe: Avé-Lallemant, Friedrich Christian Benedikt: Das Deutsche Gaunerthum. Bd. 3. Leipzig, 1862, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/avelallemant_gaunerthum03_1862/41>, abgerufen am 27.12.2024.