Rudolf August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>, Anton Ulrich < Braunschweig-Lüneburg, Herzog>: Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. Wolfenbüttel, 1698.Röm. Reichs-Constitutionen vor Vogelfrey erkläret/ Rudolph Augusts. Anthon Ulrich. Roͤm. Reichs-Conſtitutionen vor Vogelfrey erklaͤret/ Rudolph Auguſts. Anthon Ulrich. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0004"/> Roͤm. Reichs-<hi rendition="#aq">Conſtitution</hi>en vor Vogelfrey erklaͤret/<lb/> frey und ungehindert anzugreiffen/ ihnen ihre bey ſich<lb/> habende Pferde/ Wagen/ Gewehr und andere Sachen<lb/> mit gewapneter Hand abzunehmen und fuͤr ſich zu<lb/> behalten/ immaſſen dann wann deren ein oder anderer<lb/> ſich zur Wehr ſetzen und daruͤber verletzet oder gar ent-<lb/> leibet wuͤrde/ niemand daran mißhandelt oder gefrevelt<lb/> haben noch darum beſprochen werden ſolle. Zu Uhr-<lb/> kund deſſen haben Wir dieſe Unſere abermahlige gnaͤ-<lb/> digſte Verordnung durch oͤffentlichen Druck unter Un-<lb/> ſerm Hand-Zeichen und beygedruckten Fuͤrſtl. Geheim-<lb/> ten Cantzley-<hi rendition="#aq">Secret publicir</hi>en und zu maͤnnigliches<lb/> Wiſſenſchafft gehoͤriger Orten <hi rendition="#aq">affigir</hi>en laſſen/ auch<lb/> von denen Cantzeln abzuleſen befohlen. Geben in<lb/> Unſerer Veſtung Wolffenbuͤttel den 11. <hi rendition="#aq">Apr.</hi> 1698.</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">R</hi>udolph <hi rendition="#in">A</hi>uguſts.</hi> </salute> </closer><lb/> <figure/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">A</hi>nthon <hi rendition="#in">U</hi>lrich.</hi> </hi> </salute> </closer> </div><lb/> </body> <back/> </text> </TEI> [0004]
Roͤm. Reichs-Conſtitutionen vor Vogelfrey erklaͤret/
frey und ungehindert anzugreiffen/ ihnen ihre bey ſich
habende Pferde/ Wagen/ Gewehr und andere Sachen
mit gewapneter Hand abzunehmen und fuͤr ſich zu
behalten/ immaſſen dann wann deren ein oder anderer
ſich zur Wehr ſetzen und daruͤber verletzet oder gar ent-
leibet wuͤrde/ niemand daran mißhandelt oder gefrevelt
haben noch darum beſprochen werden ſolle. Zu Uhr-
kund deſſen haben Wir dieſe Unſere abermahlige gnaͤ-
digſte Verordnung durch oͤffentlichen Druck unter Un-
ſerm Hand-Zeichen und beygedruckten Fuͤrſtl. Geheim-
ten Cantzley-Secret publiciren und zu maͤnnigliches
Wiſſenſchafft gehoͤriger Orten affigiren laſſen/ auch
von denen Cantzeln abzuleſen befohlen. Geben in
Unſerer Veſtung Wolffenbuͤttel den 11. Apr. 1698.
Rudolph Auguſts.
[Abbildung]
Anthon Ulrich.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/august_zigeuner_1698 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/august_zigeuner_1698/4 |
Zitationshilfe: | Rudolf August <Braunschweig-Lüneburg, Herzog>, Anton Ulrich < Braunschweig-Lüneburg, Herzog>: Von Gottes Gnaden Wir Rudolph Augusts und Anthon Ulrich/ Gebrüdere/ Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg/ etc. Wolfenbüttel, 1698, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/august_zigeuner_1698/4>, abgerufen am 16.02.2025. |