Arnim, Bettina von: Die Günderode. Bd. 1. Grünberg u. a., 1840.Beilage zum Brief an die Günderode. Immortalita. Personen. Immortalita, eine Göttin. Erste Scene. Eine offene schwarze Höhle am Eingang der Unterwelt, im Immortalita (aus der Betäubung erwachend). Cha¬ Charon (seinen Kahn inne haltend). Was rufst du Immortalita. Wann kommt die Zeit? Beilage zum Brief an die Günderode. Immortalita. Perſonen. Immortalita, eine Göttin. Erſte Scene. Eine offene ſchwarze Höhle am Eingang der Unterwelt, im Immortalita (aus der Betäubung erwachend). Cha¬ Charon (ſeinen Kahn inne haltend). Was rufſt du Immortalita. Wann kommt die Zeit? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0111" n="95"/> <div n="3"> <head>Beilage zum Brief an die Günderode.<lb/><hi rendition="#g">Immortalita</hi>.<lb/></head> <div n="4"> <head><hi rendition="#g">Perſonen</hi>.<lb/></head> <p><hi rendition="#g">Immortalita</hi>, eine Göttin.<lb/><hi rendition="#g">Erodion</hi>.<lb/><hi rendition="#g">Charon</hi>.<lb/><hi rendition="#g">Hekate</hi>.</p><lb/> </div> <div n="4"> <head><hi rendition="#g">Erſte Scene</hi>.<lb/></head> <p>Eine offene ſchwarze Höhle am Eingang der Unterwelt, im<lb/> Hintergrunde der Höhle ſieht man den Stir und Charons Nachen<lb/> der hin und her fährt, im Vordergrund der Höhle ein ſchwarzer<lb/> Altar worauf ein Feuer brennt. Die Bäume und Pflanzen am<lb/> Eingang der Höhle ſind alle Feuerfarb und ſchwarz, ſo wie die<lb/> ganze Dekoration, <hi rendition="#g">Hekate</hi> und <hi rendition="#g">Charon</hi> ſind ſchwarz und Feuer¬<lb/> farb, die Schatten hellgrau, <hi rendition="#g">Immortalita</hi> weiß, <hi rendition="#g">Erodion</hi> wie<lb/> ein römiſcher Jüngling gekleidet. Eine große feurige Schlange<lb/> die ſich in den Schwanz beißt, bildet einen großen Kreis, deſſen<lb/> Raum <hi rendition="#g">Immortalita</hi> nie überſchreitet.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Immortalita</hi> (aus der Betäubung erwachend). Cha¬<lb/> ron! Charon.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Charon</hi> (ſeinen Kahn inne haltend). Was rufſt du<lb/> mich?</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Immortalita</hi>. Wann kommt die Zeit?</p><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [95/0111]
Beilage zum Brief an die Günderode.
Immortalita.
Perſonen.
Immortalita, eine Göttin.
Erodion.
Charon.
Hekate.
Erſte Scene.
Eine offene ſchwarze Höhle am Eingang der Unterwelt, im
Hintergrunde der Höhle ſieht man den Stir und Charons Nachen
der hin und her fährt, im Vordergrund der Höhle ein ſchwarzer
Altar worauf ein Feuer brennt. Die Bäume und Pflanzen am
Eingang der Höhle ſind alle Feuerfarb und ſchwarz, ſo wie die
ganze Dekoration, Hekate und Charon ſind ſchwarz und Feuer¬
farb, die Schatten hellgrau, Immortalita weiß, Erodion wie
ein römiſcher Jüngling gekleidet. Eine große feurige Schlange
die ſich in den Schwanz beißt, bildet einen großen Kreis, deſſen
Raum Immortalita nie überſchreitet.
Immortalita (aus der Betäubung erwachend). Cha¬
ron! Charon.
Charon (ſeinen Kahn inne haltend). Was rufſt du
mich?
Immortalita. Wann kommt die Zeit?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode01_1840 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode01_1840/111 |
Zitationshilfe: | Arnim, Bettina von: Die Günderode. Bd. 1. Grünberg u. a., 1840, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnimb_guenderode01_1840/111>, abgerufen am 22.12.2024. |