Arnim, Achim von; Brentano, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Bd. 3. Heidelberg, 1808.Wetterprophet. Drei Wolken am Himmel, Was soll dies bedeuten? Der Mesmer soll heimgeh, Soll Wetter läuten! Wenn die Kinder üble Laune haben. Zürnt und brummt der kleine Zwerg, Nimm er alles überzwerg, Ein Backofen für ein Bierglaß, Den Mehlsack für ein Weinfaß, Den Kirschbaum für ein Besenstiel, Den Flederwisch für ein Windmühl, Die Katz für eine Wachtel, Den Sieb für eine Schachtel, Das Hackbrett für ein Löffel, Den Hansel für den Stöffel. Wiegenlied. Höre mein Kindchen, was will ich dir singen, Aepfel und Birnen soll Vater mitbringen, Pflaumen, Rosinen und Feigen, Mein Kindchen soll schlafen und schweigen. Wetterprophet. Drei Wolken am Himmel, Was ſoll dies bedeuten? Der Mesmer ſoll heimgeh, Soll Wetter laͤuten! Wenn die Kinder uͤble Laune haben. Zuͤrnt und brummt der kleine Zwerg, Nimm er alles uͤberzwerg, Ein Backofen fuͤr ein Bierglaß, Den Mehlſack fuͤr ein Weinfaß, Den Kirſchbaum fuͤr ein Beſenſtiel, Den Flederwiſch fuͤr ein Windmuͤhl, Die Katz fuͤr eine Wachtel, Den Sieb fuͤr eine Schachtel, Das Hackbrett fuͤr ein Loͤffel, Den Hanſel fuͤr den Stoͤffel. Wiegenlied. Hoͤre mein Kindchen, was will ich dir ſingen, Aepfel und Birnen ſoll Vater mitbringen, Pflaumen, Roſinen und Feigen, Mein Kindchen ſoll ſchlafen und ſchweigen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0344" n="76"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Wetterprophet</hi>.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">D</hi>rei Wolken am Himmel,</l><lb/> <l>Was ſoll dies bedeuten?</l><lb/> <l>Der Mesmer ſoll heimgeh,</l><lb/> <l>Soll Wetter laͤuten!</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Wenn die Kinder uͤble Laune haben</hi>.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">Z</hi>uͤrnt und brummt der kleine Zwerg,</l><lb/> <l>Nimm er alles uͤberzwerg,</l><lb/> <l>Ein Backofen fuͤr ein Bierglaß,</l><lb/> <l>Den Mehlſack fuͤr ein Weinfaß,</l><lb/> <l>Den Kirſchbaum fuͤr ein Beſenſtiel,</l><lb/> <l>Den Flederwiſch fuͤr ein Windmuͤhl,</l><lb/> <l>Die Katz fuͤr eine Wachtel,</l><lb/> <l>Den Sieb fuͤr eine Schachtel,</l><lb/> <l>Das Hackbrett fuͤr ein Loͤffel,</l><lb/> <l>Den Hanſel fuͤr den Stoͤffel.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Wiegenlied</hi>.</head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">H</hi>oͤre mein Kindchen, was will ich dir ſingen,</l><lb/> <l>Aepfel und Birnen ſoll Vater mitbringen,</l><lb/> <l>Pflaumen, Roſinen und Feigen,</l><lb/> <l>Mein Kindchen ſoll ſchlafen und ſchweigen.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [76/0344]
Wetterprophet.
Drei Wolken am Himmel,
Was ſoll dies bedeuten?
Der Mesmer ſoll heimgeh,
Soll Wetter laͤuten!
Wenn die Kinder uͤble Laune haben.
Zuͤrnt und brummt der kleine Zwerg,
Nimm er alles uͤberzwerg,
Ein Backofen fuͤr ein Bierglaß,
Den Mehlſack fuͤr ein Weinfaß,
Den Kirſchbaum fuͤr ein Beſenſtiel,
Den Flederwiſch fuͤr ein Windmuͤhl,
Die Katz fuͤr eine Wachtel,
Den Sieb fuͤr eine Schachtel,
Das Hackbrett fuͤr ein Loͤffel,
Den Hanſel fuͤr den Stoͤffel.
Wiegenlied.
Hoͤre mein Kindchen, was will ich dir ſingen,
Aepfel und Birnen ſoll Vater mitbringen,
Pflaumen, Roſinen und Feigen,
Mein Kindchen ſoll ſchlafen und ſchweigen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808/344 |
Zitationshilfe: | Arnim, Achim von; Brentano, Clemens: Des Knaben Wunderhorn. Bd. 3. Heidelberg, 1808, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/arnim_wunderhorn03_1808/344>, abgerufen am 22.02.2025. |